Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 17:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETS läuft nicht richtig
BeitragVerfasst: 2. Mai 2024 19:23 
Offline

Registriert: 11. September 2017 18:22
Beiträge: 111
Themen: 26
Wohnort: Thüringen
Nabend zusammen, ich habe das Problem ,daß die ETS 250 nicht richtig los geht. Der Motor läuft gut , springt super an ( Vape Zündung ) eigentlich alles bestens, nur wärend der Fahrt wirkt sie zugestopft. In niedrigen Drehzahlen geht es erst mal ganz gut, aber bei Vollgas im 4.Gang ??? Man könnte denken die Zündung, der Vergaser, die Sprit- Zufuhr , irgentwas funzt nicht . V-max um die 90 kmh und ständig ruckeln , wenn man aber beim abkacken die Kupplung zieht, brühlt der Motor in bester Manier auf, ich denke Motor, Zündung, Vergaser sind raus, was kann es dann sein ??? Kupplung oder Getriebe ??? Hat das schonmal wer gehabt ??? Gruß der Rudi


Fuhrpark: fast alles was in der DDR 2-taktent unterwegs war - meine Dienstwagen Sommer: Trabant Kübel Winter. Trabant Limo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS läuft nicht richtig
BeitragVerfasst: 2. Mai 2024 21:39 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Wieviel Benzin kommt denn in der Minute hinter dem Schwimmernadelventil an? Wie hoch ist der Pegel im Schwimmergehäuse und welche Hauptdüse ist im Vergaser verbaut?

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS läuft nicht richtig
BeitragVerfasst: 3. Mai 2024 05:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2022 10:09
Beiträge: 535
Themen: 4
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Wenn die voher richtig lief würde ich jetzt mal den Vergaser zerlegen, reinigen und den Schwimmerstand einstellen. Und wie schon geschrieben prüfen ob genug Benzin aus dem Benzinhahn kommt.

_________________
Gruss JOE


Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS läuft nicht richtig
BeitragVerfasst: 3. Mai 2024 06:11 
Offline

Registriert: 17. Dezember 2016 11:24
Beiträge: 134
Themen: 12

Skype:
ot
Hallo.
Das gleiche Problem hatte ich auch einmal.Der Motor lief total überfettet.
Der Schwimmer war undicht. Schwimmer ausgetauscht und alles war i. O..
MfG


Fuhrpark: ETS 250 Bauj 71 u. 73 , TS250/1 , BMW R75/7 , EML-BMW-Gespann , XT 500 Umbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS läuft nicht richtig
BeitragVerfasst: 3. Mai 2024 08:20 
Offline

Registriert: 11. September 2017 18:22
Beiträge: 111
Themen: 26
Wohnort: Thüringen
Guten Morgen, hier ist nochmal Rudi. Danke erstmal für die Tips, aber es ist schwierig zu beschreiben:Es gibt keine Fehlzündungen oder sowas; Vergaser ist sauber; Benzinhahn auch und wie erwähnt, wenn es losgeht mit spröttel und ruckeln und ich ziehe Kupplung, brüllt der Motor sofort auf und wenn ich anhalte, läuft er auch in feinster Manier, hängt sauber am Gas so wie es sein soll. Seit wann das so ist und wie es losging kann ich nicht sagen, es ist das Motorrrad einer Freundin, die ist damit stehn geblieben und jetzt sollte ich mal danach schauen ?!? Aber wo soll ich anfangen, Gruß der Rudi


Fuhrpark: fast alles was in der DDR 2-taktent unterwegs war - meine Dienstwagen Sommer: Trabant Kübel Winter. Trabant Limo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS läuft nicht richtig
BeitragVerfasst: 3. Mai 2024 08:27 
Offline

Registriert: 27. April 2013 09:01
Beiträge: 1041
Themen: 34
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Guten Morgen.
Vielleicht kannst Du, wenn die Zündung stimmt, zum testen mal einen anderen Vergaser einbauen.
Wichtig ist auch zu wissen, ob sie mit diesem Setup bereits schon einmal ordentlich gelaufen ist.
Unter Last, verhält sich der Motor anders als im Leerlauf.
Mit freundlichen Grüßen
Lars


Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS läuft nicht richtig
BeitragVerfasst: 3. Mai 2024 08:53 
Offline

Registriert: 22. März 2023 22:42
Beiträge: 149
Themen: 4
Wenn du Vergaser und Zündung ausschließen kannst, schau mal nach Luftfilter und Auspuff. Kommt übermäßig Öl aus dem Auspuff?
probiere mal ohne Luftfilter ein kleines Stück zu fahren. Die Dinger können optisch einigermaßen sauber aussehen und trotzdem zu wenig durch lassen.
Klappert vielleicht was im Auspuff wenn du dagegen klopfst?

Wie schon erwähnt, Benzinmenge messen - der Benzinhahn kann verstopft sein und zu wenig durchlassen. Schlauch am Vergaser abziehen in einen Messbecher legen, Benzinhahn für 60 Sekunden aufdrehen, dann sollten mindestens 300ml raus kommen.


Fuhrpark: TS 250/1 1979 + ES125 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS läuft nicht richtig
BeitragVerfasst: 3. Mai 2024 10:57 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Das Lüftungsloch im Tankdeckel nicht vergessen.

Wenn der Motor beim Kupplungsziehen plötzlich hochjault, dann könnte das auch ein Falschluftproblem sein. Oder halt, wie schon beschrieben, Benzinmangel.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS läuft nicht richtig
BeitragVerfasst: 3. Mai 2024 11:39 
Offline

Registriert: 11. September 2017 18:22
Beiträge: 111
Themen: 26
Wohnort: Thüringen
Na dann mal Mahlzeit, das mit dem Tankdeckel hatte ich auch schon und war somit auch meine erste Ferndiagnose, war es leider nicht, wäre auch zu einfach gewesen. Das mit dem Vergaser halte ich für unwahrscheinlich, warum sollte der Motor bei gezogene Kupplung dann gut laufen? Der Auspuff ist noch einen Versuch wert, das probiere ich aus. Ich melde mich dann nochmal. Gruß der Rudi


Fuhrpark: fast alles was in der DDR 2-taktent unterwegs war - meine Dienstwagen Sommer: Trabant Kübel Winter. Trabant Limo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS läuft nicht richtig
BeitragVerfasst: 3. Mai 2024 11:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Wenn du nach Tipps fragst, dann schließe die Prognosen nicht aus, ohne es probiert zu haben. Mach doch zuerst einmal den jetzt schon mehrfach erwähnten Durchlauftest des Benzinhahns. Dabei nicht mit Sprit kommt raus zufrieden geben, sonder genau prüfen wie viel ml in 60s durchlaufen. Zuerst mit Tankdeckel, wenn die Menge nicht passt, dann noch mal ohne. Stimmt die Menge, dann kann man das nächste prüfen, Schritt für Schritt.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS läuft nicht richtig
BeitragVerfasst: 3. Mai 2024 11:54 
Offline

Registriert: 11. September 2017 18:22
Beiträge: 111
Themen: 26
Wohnort: Thüringen
O.K. Das geht schneller wie Auspuff Wechsel, danke und bis später. Gruß der Rudi


Fuhrpark: fast alles was in der DDR 2-taktent unterwegs war - meine Dienstwagen Sommer: Trabant Kübel Winter. Trabant Limo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS läuft nicht richtig
BeitragVerfasst: 3. Mai 2024 12:26 
Offline

Registriert: 22. März 2023 22:42
Beiträge: 149
Themen: 4
Hatte am Wochenende erst ein Problem mit der Durchflussmenge. Mein XXL Zweitakter wollte im 5. Gang bei Volllast nicht mehr so wirklich. Fühlte sich so an als würde es die Schwimmerkammer leer ziehen.
Durchflussmenge waren 500ml/min - Benzinhahn ausgebaut, war nur minimal Dreck dran. Gereinigt, nachher 750ml/min (das Ding hat nen Verbrauch wie ein Panzer) - Problem gelöst. Da würde ich an Deiner Stelle zuerst ansetzen


Fuhrpark: TS 250/1 1979 + ES125 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS läuft nicht richtig
BeitragVerfasst: 3. Mai 2024 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2022 10:09
Beiträge: 535
Themen: 4
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Könnte auch ein schwacher Zündfunke sein. Kondensator oder Zündspule.

_________________
Gruss JOE


Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS läuft nicht richtig
BeitragVerfasst: 3. Mai 2024 13:50 
Offline

Registriert: 27. April 2013 09:01
Beiträge: 1041
Themen: 34
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Es ist ja eine elektronische Zündung drinnen.


Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS läuft nicht richtig
BeitragVerfasst: 3. Mai 2024 14:14 
Offline

Registriert: 10. Juni 2023 20:48
Beiträge: 384
Themen: 26
Bei meiner TS250/1 mit "Wassersack-Benzinhahn", kommt max. 300ml/min aus dem Benzinhahn.
Hinterm Schwimmernadelventil sind es etwa 250ml. - Ohne Tankdeckel. Gereinigte Leitungen. Kein Benzinfilter. Vergaser 30N3-1
Wie bekommt ihr solche Durchflussmengen über 500ml hin? - da muss ja das doppelte durch den gleichen Querschnitt...
Viele Grüße
Hendrik


Fuhrpark: MZ TS 250/1 mit PSW
2x MZ Baghira
2x MZ 125 SX/SM
Früher: ETZ150, ETZ 251 Country
RRR, BWAM...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS läuft nicht richtig
BeitragVerfasst: 3. Mai 2024 15:04 
Offline

Registriert: 22. März 2023 22:42
Beiträge: 149
Themen: 4
Diesel3 hat geschrieben:
Bei meiner TS250/1 mit "Wassersack-Benzinhahn", kommt max. 300ml/min aus dem Benzinhahn.
Hinterm Schwimmernadelventil sind es etwa 250ml. - Ohne Tankdeckel. Gereinigte Leitungen. Kein Benzinfilter. Vergaser 30N3-1
Wie bekommt ihr solche Durchflussmengen über 500ml hin? - da muss ja das doppelte durch den gleichen Querschnitt...
Viele Grüße
Hendrik



Die Menge war jetzt nicht auf ne MZ bezogen sondern auf ein anderes Moped, weil ich damit am Wochenende gerade Probleme hatte. Bei meiner TS kommt auch nur knapp über 300ml raus - das reicht aber locker.


Fuhrpark: TS 250/1 1979 + ES125 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS läuft nicht richtig
BeitragVerfasst: 3. Mai 2024 18:20 
Offline

Registriert: 11. September 2017 18:22
Beiträge: 111
Themen: 26
Wohnort: Thüringen
Nabend zusammen, also ich hab die Durchflußmenge vom Benzinhahn gemessen : es sind 400ml in der Minute, das sollte reichen. Der Vergaser ist gereinigt, war auch nicht wirklich verschmutzt. Den Auspuff hab ich ausgewechselt, es ging meiner Meinung nach unwesentlich besser, aber warum sollte es auch ? So, nun eine wichtige Frage : kann man beim einbauen einer Vape Zündung was falsch machen bzw. kann man den Zündzeitpunkt verschieben ? Sollte ich dazu ein neues Thema beginnen ? Gruß der Rudi


Fuhrpark: fast alles was in der DDR 2-taktent unterwegs war - meine Dienstwagen Sommer: Trabant Kübel Winter. Trabant Limo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS läuft nicht richtig
BeitragVerfasst: 3. Mai 2024 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. September 2015 15:31
Beiträge: 70
Themen: 10
Wohnort: Malchow
Alter: 42
Der Zündzeitpunkt kann bei einer VAPE schon deutlich daneben sein. Bei meiner TS 250 haben die Bohrungen für MZ überhaupt nicht gepasst, die Zündung war da viel zu spät. Die anderen Bohrungen waren da schon deutlich besser, allerdings auch noch nicht ganz richtig. Eine Überprüfung des Zündzeitpunktes lohnt sich daher.


Fuhrpark: MZ TS 150/1975, Simson Schwalbe KR 51/2 E/1986, MZ TS 250/0

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS läuft nicht richtig
BeitragVerfasst: 3. Mai 2024 23:47 
Offline

Registriert: 22. März 2023 22:42
Beiträge: 149
Themen: 4
Wie es bei der 250er ist, weis ich gar nicht mehr genau. Ob da Langlöcher in der Grundplatte wären... Bei meiner 125 ES haben die originalen Bohrungen gar nicht gepasst. Ich musste das Polrad ohne die Passfeder aufsetzen, funktioniert aber auch so wunderbar.

Würd's nochmal überprüfen, auch wenn's bei der ETS etwas schwieriger geht den zzp zu finden, wegen dem schrägen Kerzengewinde


Fuhrpark: TS 250/1 1979 + ES125 1974

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS läuft nicht richtig
BeitragVerfasst: 4. Mai 2024 07:17 
Offline

Registriert: 11. September 2017 18:22
Beiträge: 111
Themen: 26
Wohnort: Thüringen
Guten Morgen, das Problem ist,daß ich die Zündung nicht eingebaut habe, somit habe ich auch keine Schaltpläne. Ich habe mir welche aus dem Internet geholt, der Kabelbaum ist auch neu und mir scheint die Farben stimmen nicht. Fragen über Fragen? Trotzdem allen ein schönes Wochenende Gruß der Rudi

-- Hinzugefügt: 4. Mai 2024 09:48 --

So, ich nochmal, ich habe jetzt die VAPE im Verdacht, habe abgeblitzt und der Strich auf der Schwungmasse steht gefühlt 1,5 bis 2,0 mm vor der Markierung am Gehäuse. Man kann wohl nachstellen, man sieht Langlöcher, aber da muss die Schwungmasse runter, hoffentlich sitzt die nicht so fest. Gruß der Rudi


Fuhrpark: fast alles was in der DDR 2-taktent unterwegs war - meine Dienstwagen Sommer: Trabant Kübel Winter. Trabant Limo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: GS-Mani, rally1476, tfron und 312 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de