Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 00:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 5. Mai 2024 17:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4329
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Hi,

Schwager in Spee hat eine RT 125 Viertakt welche kalt schlecht anspringt. Sonst fährt sie super, schafft auch ihre 110 km/h, springt warm sofort an.

Woran kann es liegen?
Gibt es eine Quelle für Unterlagen für die "neue" RT ähnlich wie bei den Zweitakter?

Beste Grüße,
Karsten

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2024 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2010 16:26
Beiträge: 149
Themen: 9
Bilder: 4
Wohnort: Ingolstadt (urspr.Riesa)
Alter: 38
Hat er den Choke kontrolliert? Batterie eventuell müde!?


Fuhrpark: MZ BK350, ES150/1, ETZ251
Simson KR51/1, S51
Wartburg 312

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2024 18:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4329
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Batterie ist in Ordnung, der Anlasser dreht munter vor sich hin. Mit dem Kickstarter ist es das gleiche Phänomen.
Choke wäre möglich. Ich kann mich bisher nur an seine wage Beschreibung halten, das Fahrzeug kommt demnächst erst zu mir.

Ich würde mich aber gerne vorbereiten mit z.B. Reparaturhandbuch etc.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2024 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2731
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Die 4Takt RT hat nur einen Anlasser, Kickstarter gibt es da nicht.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2024 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2010 16:26
Beiträge: 149
Themen: 9
Bilder: 4
Wohnort: Ingolstadt (urspr.Riesa)
Alter: 38
Dann viel Erfolg. Sowas hier!?

https://de.scribd.com/doc/153928425/MuZ ... eitung-pdf


Fuhrpark: MZ BK350, ES150/1, ETZ251
Simson KR51/1, S51
Wartburg 312

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2024 20:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4329
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
ARV hat geschrieben:


Danke! 😊

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2024 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2011 09:12
Beiträge: 2049
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Klosterfelde
Alter: 59
Schau erst mal, was für eine Viertakt 125 es denn ist, ich hatte 3 Stück MZ Viertakt 125er in der Werkstatt, einen Kickstarter hatten die alle nicht..........

_________________
Im Osten geht die Sonne auf.

René
erfahrene Schnitzelfräse

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Bj. 1967 , Kymco Xiting 400i ABS Bj. 2017

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2024 20:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4329
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
RenéBAR hat geschrieben:
Schau erst mal, was für eine Viertakt 125 es denn ist, ich hatte 3 Stück MZ Viertakt 125er in der Werkstatt, einen Kickstarter hatten die alle nicht..........


Irgendwas mit Baujahr 200X. Dubiose Aussagen den Schwagers auf die schnelle zwischen Tür und Angel.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Mai 2024 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2018 21:40
Beiträge: 160
Themen: 5
Wohnort: Schashagen anne Ostsee
Alter: 60
:hallo: Moin ,
die 125er brauchen zum Starten eine recht hohe Drehzahl , welche der Original-Starter u.U. nicht mehr bringt.
Bei Sohnemanns SM haben wir damals , muss so 2015 gewesen sein , einen Starter von Heiko Schuller (Racingshop Schuller)eingebaut , welcher etwas höher dreht. Problem war danach Geschichte.
Trotzdem vorher prüfen : Ventilspiel , Kompression. (Bei müder Kompression tritt das gleiche Fehlerbild auf)
Einfach mal bei Heiko durchrufen , der ist hilfsbereit und übelst fit auf den kleinen 4t-MZ`s.

Grüße vonne Ostsee , Burkhard


Fuhrpark: MZ ES 150 /1964 , Guzzi850T Chopperumbau/1974 , Simson Schwalbe/1984 (von der viel besseren Hälfte) , MZ 660 Mastiff SM-Umbau/2000 vom Sohnemann) ,
Mz Skorpion

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Mai 2024 19:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4329
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
So, nun kam der Gerät am Mittwoch Abend an.

Der Anlasser funktioniert bestens, sie springt auch an nur geht kalt im Standgas gerne wieder aus.
Hier und da habe ich erstmal mehrere poröse Gummiteile ( Benzinschlauch, Getriebeebtlüftung usw. ) ersetzt sowie den Vergaser mal grundgereinigt. Der Bowdenzug der Kupplung sowie der Sitzbankentriegelung waren auch sehr dankbar über etwas Schmiermittel. Und noch einige Kleinigkeiten mehr.

Weiterhin war die Standgasdrehzahl sehr gering.
Lt. Werkstattbuch sollen es 1800 u/min sein, es erscheint mir etwas hoch? Oder passt das?

Ausserdem, wie bei vielen RT, war der Drehzahlmesser ohne Funktion. Da hatte leider auch schonmal jemand arg drinne rum gepuscht und einiges abgebrochen. Durch löten, Kunststoffschweißen und etwas kleben tut er jetzt jedoch wieder fein seinen Dienst 😊

Beim Drehzahlmesser fehlt leider der Chromring um die Scheibe. Hat jemand dafür eine Bezugsquelle oder hat vllt noch sowas liegen?

Ansonsten wird morgen alles wieder zusammen gebaut, die Lampen im Drehzahlmesser noch ersetzt, getestet und vorallem mal ordentlich geputzt. Dann folgen auch Bilder.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Mai 2024 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2731
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
1800 im Standgas passt. Hab bei unserer mal weniger probiert, war nicht so toll.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Mai 2024 07:37 
Offline

Registriert: 10. Juni 2023 20:48
Beiträge: 384
Themen: 26
Für zuverlässigeres Anspringen im Kaltzustand:
1) Alles sauber machen, auch die Kontakte an Batterie, Anlasserrelais und Anlasser selbst sowie Masseanschluss
2) LiFePo4 Batterie einbauen - ca. 3-4Ah (DeLo funktioniert sehr gut)
3) Anlasser mit höherer Drehzahl einbauen

ggfs. 1,2 und 3 kombinieren. habe ich bei der 125er vom Junior gemacht.

Gruß
Hendrik


Fuhrpark: MZ TS 250/1 mit PSW
2x MZ Baghira
2x MZ 125 SX/SM
Früher: ETZ150, ETZ 251 Country
RRR, BWAM...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Mai 2024 08:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 16:44
Beiträge: 4329
Themen: 225
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Sie springt doch gut an😁

-- Hinzugefügt: 12. Mai 2024 13:50 --

Das Bild vom entlassungsfähigen Patient.
Wieder Kerngesund und schöne 50km Probefahrt gemacht.

Lustig fährt es sich schon😁


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 311 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de