Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 16:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 17. Mai 2024 07:21 
Offline

Registriert: 3. März 2015 15:34
Beiträge: 322
Themen: 19
Bilder: 45
Wohnort: Stäbelow bei Rostock
Alter: 47
Moin zusammen,

auch wenn dies Thema schon des Öfteren hier behandelt wurde, mache ich trotzdem mal ein neuen Thread auf.

Einigen ging es ja auch schon, der obere oder untere Bolzen am Motorschuh ist gebrochen. Na super. :cry:
Wie bekannt, kommt man von der rechten Seite nicht ran.
Da ich keine Lust hatte den Motor auszubauen und damit das halbe Motorrad zerlegen zu müssen,
hab ich im Forum etwas gestöbert und die Variante Bolzenrest anbohren und irgendwie ausdrehen für mich angenommen.
Da es gestern in einer knappen Stunde wirklich super geklappt hat, möchte ich den Weg in Text und Bild beschreiben.

Der Bolze war klassisch am Übergang zum Gewinde abgeschert.
Ich hatte mir im Netz einen Bohrer 4,2mm x 175mm für'n 5er bestellt.
Die größte Schwierigkeit besteht ja darin den Bolzen mittig anzubohren und nicht Gehäuse oder Motorschuh zu versauen.
In der Metallkiste fand sich ein Alu-Röhrchen mit knapp 7,8 mm Da und 5 mm Di. Wunderbau, damit konnte der Bohrer mittig angesetzt werden.
Das Röhrchen musste natürlich etwas herausragen, sonst bleibt es ggfs. stecken und man hat die nächste Baustelle.
Ich hab mir am Bohrer eine Markierung gemacht, um ca. 5 mm in den Restbolzen zu bohren.
Mit reichlich WD40 und sanftem Druck ging das sehr gut voran. Ab und zu natürlich auch die Späne raus.

Ich hatte im Vorfeld getestet, welche Torx in eine 4,2mm Bohrung passt... TX25! Ich musst zwar einen Torx-Schlüssel opfern und den Kopf abschneiden.
Aber "So What", das ist es wert gewesen. Den Torx vorsichtig in die Bohrung im Restbolzen eingetrieben, vorher natürlich den Motor mittels Presse angehoben
und es ließ sich wunderbar herausschrauben. :D
Neuen Bolzen rein, alles wieder festgeschraubt und der Tour am Pfingstmontag steht nichts mehr im Wege.
Hier noch die versprochenen Bilder und allen schöne Pfingsten gewünscht.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Matze

"Mätzchen mach mal keine Mätzchen"

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 143


Fuhrpark: ES250/2 Trophy Deluxe Bj. 71; ES175/1 Bj. 66 Hellbraun; ETS150, Bj. 73; Simson: KR51/1, Bj. 80; AWO-T, Bj. 60; NSU ZD 201, Bj. 33; S-SR50 (Kindercrosser); Ford BB Lastwagen Bj. 1933

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Mai 2024 08:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2009 10:22
Beiträge: 749
Themen: 48
Bilder: 6
Wohnort: 63110
Alter: 60
Super, sehr gut gemacht!

_________________
"An Englishmans home is his castle, but his garage is his sanctuary"


Fuhrpark: BSA A65 Lightning(1965), MG V1000SP1 (1978), Laverda 1000 Jota (1981), Yamaha XS850 (1982), Triumph T160 (1976), Honda CBR1000F (1988), Honda CB500 (58 PS, 1996), Suzuki SV1000N (2006)
Projekte: BSA Bantam D7 175ccm (1967, DKW-Nachbau), BSA M21 600ccm (1939), ETZ250 und TS250/1-TS300, BSA A65 Hornet, Benelli 650 S Tornado (1973)
Assoziiertes Stehzeug: Montesa Cota 172 (1976)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Mai 2024 10:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 3. Mai 2008 22:41
Beiträge: 325
Themen: 3
Bilder: 20
Wohnort: Schmiedebach / Thüringen
Alter: 68
Mit Kopf und Verstand gelöst. :ja:
Schöne Pfingsten.

_________________
Kopf hoch,auch wenn der Hals dreckig ist.


Fuhrpark: TS250/1 Gespann ,ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Mai 2024 13:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:46
Beiträge: 207
Themen: 13
Bilder: 134
Wohnort: Brandenburg
Alter: 51
:gut: :gut: :gut:

_________________
_______________________

Grüße

Matze
_________________________________

MZ ES150 - Baujahr 1969 - Patina-Aufbau
MZ ES250 - Baujahr 1960 - Patina-Aufbau


Fuhrpark: ....abwechslungsreich....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Rübezahl, SveHra77 und 325 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de