Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. Juli 2025 17:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplung trennt nicht
BeitragVerfasst: 28. Juli 2024 18:15 
Offline

Registriert: 11. April 2024 19:04
Beiträge: 46
Themen: 13
Alter: 41
Nach Zusammenbau meines Motors und neuer Kupplung trennt sie nicht mehr. Alle Teile inklusive Kugel sind ordnungsgemäß verbaut. Kann mir jemand nen Tip geben woran des liegen könnte? Die Kupplunglamellen wurden auch zurecht gefeilt, damit sie leichtgängig gehen im Korb. Danke für eure Tips ;)


Fuhrpark: MZ Etz150 deluxe, Bj1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht
BeitragVerfasst: 28. Juli 2024 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Beiträge: 1519
Themen: 59
Bilder: 4
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Hallo. Vielleicht solltest du erst mal sagen um welches "Triebwerk" es sich handelt.

_________________
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...


Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht
BeitragVerfasst: 28. Juli 2024 18:48 
Offline

Registriert: 11. April 2024 19:04
Beiträge: 46
Themen: 13
Alter: 41
Mz Etz150 ;)

-- Hinzugefügt: 28. Juli 2024 18:51 --

Im Forum stand das man eine 2.Kugel bei neuen Kupplungslamellen einlegen kann. Bin mir grad nich so sicher...


Fuhrpark: MZ Etz150 deluxe, Bj1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht
BeitragVerfasst: 28. Juli 2024 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. August 2011 08:05
Beiträge: 661
Themen: 18
Bilder: 66
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
Was macht denn der Hebel am Lenker? Lässt der sich nicht ziehen oder greifst du ins leere? Hast du die Gummikappe am Limaseitendeckel entfernt und die Stellschraube gedreht?

_________________
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht
BeitragVerfasst: 28. Juli 2024 19:05 
Offline

Registriert: 11. April 2024 19:04
Beiträge: 46
Themen: 13
Alter: 41
Der Hebel lässt sich zwar ziehen, aber Kraftlos... Gummikappe hab ich entfernt. Schraube bis zum Widerstand reingedreht, ne Viertel Umdrehung wieder raus und dann gekontert.


Fuhrpark: MZ Etz150 deluxe, Bj1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht
BeitragVerfasst: 28. Juli 2024 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. August 2011 08:05
Beiträge: 661
Themen: 18
Bilder: 66
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
Wenn du alles ordnungsgemäß zusammen gebaut hast sollte es funktionieren.

_________________
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht
BeitragVerfasst: 28. Juli 2024 20:57 
Offline

Registriert: 11. April 2024 19:04
Beiträge: 46
Themen: 13
Alter: 41
Leider nicht...


Fuhrpark: MZ Etz150 deluxe, Bj1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht
BeitragVerfasst: 28. Juli 2024 21:30 
Offline

Registriert: 20. Mai 2021 22:27
Beiträge: 339
Themen: 10
Alter: 40
Evtl den Drucknagel vergessen beim Einbau?

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Tobias

Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 125/1987, Simson Individualumbau/1978, Opel Astra G /1998

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht
BeitragVerfasst: 29. Juli 2024 04:37 
Offline

Registriert: 11. April 2024 19:04
Beiträge: 46
Themen: 13
Alter: 41
Der ist drinnen...


Fuhrpark: MZ Etz150 deluxe, Bj1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht
BeitragVerfasst: 29. Juli 2024 06:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 20:27
Beiträge: 547
Themen: 13
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 56
Mal eine Doofe Frage , woran erkennst du , das die Kupplung nicht trennnt?


Fuhrpark: MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht
BeitragVerfasst: 29. Juli 2024 06:15 
Offline

Registriert: 11. April 2024 19:04
Beiträge: 46
Themen: 13
Alter: 41
Der Hebel hat keinen Widerstand


Fuhrpark: MZ Etz150 deluxe, Bj1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht
BeitragVerfasst: 29. Juli 2024 06:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. August 2011 08:05
Beiträge: 661
Themen: 18
Bilder: 66
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
Tellerfeder ausgeleiert?

_________________
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht
BeitragVerfasst: 29. Juli 2024 06:50 
Offline

Registriert: 11. April 2024 19:04
Beiträge: 46
Themen: 13
Alter: 41
Die is neu :)


Fuhrpark: MZ Etz150 deluxe, Bj1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht
BeitragVerfasst: 29. Juli 2024 07:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2022 10:09
Beiträge: 529
Themen: 4
Wohnort: Süd-West-Pfalz
MS53deluxe hat geschrieben:
Evtl den Drucknagel vergessen beim Einbau?

Ist das diese lange Druckstange die auf das Ausrücklager drückt? Ich habe einen Motor für meine TS150 gekauft da war eine ca.2mm zu kurze Druckstange drinn mit den gleichen Problemen. Vieleicht gibt es hier auch 2 verschiedene Längen.

_________________
Gruss JOE


Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht
BeitragVerfasst: 29. Juli 2024 07:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. August 2011 08:05
Beiträge: 661
Themen: 18
Bilder: 66
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
Wie ist denn dieses Maß bei dir?
Dateianhang:
20240729_081659.jpg


-- Hinzugefügt: 29. Juli 2024 07:30 --

hmt hat geschrieben:
MS53deluxe hat geschrieben:
Evtl den Drucknagel vergessen beim Einbau?

Ist das diese lange Druckstange die auf das Ausrücklager drückt? Ich habe einen Motor für meine TS150 gekauft da war eine ca.2mm zu kurze Druckstange drinn mit den gleichen Problemen. Vieleicht gibt es hier auch 2 verschiedene Längen.

Für die ETZ gibt es nur eine. Die ist die gleiche wie bei der TS.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht
BeitragVerfasst: 29. Juli 2024 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2022 10:09
Beiträge: 529
Themen: 4
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Hab gerade mal die zu kurze Stange gemmessen 178mm. Die Bohrungen für die Kugeln sind an beiden Enden vorhanden. Die richtige müsste 180 mm lang sein. Am Motor einer TS150 ohne Drehzahlmesserantrieb.

_________________
Gruss JOE


Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht
BeitragVerfasst: 29. Juli 2024 10:04 
Offline

Registriert: 11. April 2024 19:04
Beiträge: 46
Themen: 13
Alter: 41
Also müsste die Stange für die Etz150 auch 180mm sein?


Fuhrpark: MZ Etz150 deluxe, Bj1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht
BeitragVerfasst: 29. Juli 2024 10:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2022 10:09
Beiträge: 529
Themen: 4
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Vieleicht steht ja die Länge bei einem der Anbieter dabei? Mess doch mal die Länge oder den Überstand wie oben gezeigt.

_________________
Gruss JOE


Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht
BeitragVerfasst: 29. Juli 2024 10:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. August 2011 08:05
Beiträge: 661
Themen: 18
Bilder: 66
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
Garfield160 hat geschrieben:
Also müsste die Stange für die Etz150 auch 180mm sein?

Ja.

Und 2mm hin oder her ist egal. Das stellst du mit der Stellschraube ein.

_________________
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht
BeitragVerfasst: 29. Juli 2024 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2022 10:09
Beiträge: 529
Themen: 4
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Kannst du eigendlich den Kupplunszug einstellen? Ist der Zug eventuell zu lang?

-- Hinzugefügt: 29. Juli 2024 11:19 --

hmt hat geschrieben:
MS53deluxe hat geschrieben:
Evtl den Drucknagel vergessen beim Einbau?

Ist das diese lange Druckstange die auf das Ausrücklager drückt? Ich habe einen Motor für meine TS150 gekauft da war eine ca.2mm zu kurze Druckstange drinn mit den gleichen Problemen. Vieleicht gibt es hier auch 2 verschiedene Längen.

Und es hat sich nicht einstellen lassen. Die Einstellschraube für die Grundeinstellung war am Ende. Jedenfalls bei meinem TS150 Motor.

_________________
Gruss JOE


Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht
BeitragVerfasst: 29. Juli 2024 10:40 
Offline

Registriert: 13. November 2023 14:38
Beiträge: 73
Themen: 3
Hallo ,
die Einstellschraube im -Deckel(rechts) sowie die Kugel sollte auch erneuert werden .Hab ich bei mir gesehen .Die Maden Schraube und Kugel , waren total eingelaufen . Die Feder im Kupplungsdeckel (da wo Zug eingehangen ist ) auch drin? Die schnecke dreht sich nach innen beim ziehen? Die Stange ist auch richtig im Loch drinn.... Bowdenzug zu Lang ? Das richtige Maß Endstück auf Tellerfeder zum Gewinde Mitnehmer muß 20,7 betragen .Wenn nicht mit Unterlagen soweit ausgleichen dann die 3 Schrauben mit 5 Nm anziehen und sichern. Kupplungsseite . Aber das hast Du bestimmt gemacht. Hoffe nur , Du hast die Kugel vor der Madenschraube rechter Deckel (einstellung ) unter der Gummi-Kappe , nicht vergessen !

Steffen


Fuhrpark: MZ ETZ 125/150 Oktober 1990

Simson S51 E BJ.1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht
BeitragVerfasst: 29. Juli 2024 14:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Beiträge: 1519
Themen: 59
Bilder: 4
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Er muss doch merken ob die Stellschraube am rechten Motordeckel gegen einen Wiederstand dreht oder nicht.
Und ob der Seilzug zu lang ist auch.

_________________
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...


Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht
BeitragVerfasst: 29. Juli 2024 15:12 
Offline

Registriert: 11. April 2024 19:04
Beiträge: 46
Themen: 13
Alter: 41
Die Stange ist 180mm lang und schaut genau 21mm aus dem Gehäuse.


Fuhrpark: MZ Etz150 deluxe, Bj1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht
BeitragVerfasst: 29. Juli 2024 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Garfield160 hat geschrieben:
Die Stange ist 180mm lang und schaut genau 21mm aus dem Gehäuse.

Spürst du denn einen Druckpunkt?Wenn nicht fehlt etwas,keine richtige Grobeinstellung
.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht
BeitragVerfasst: 29. Juli 2024 15:49 
Offline

Registriert: 13. November 2023 14:38
Beiträge: 73
Themen: 3
Nordlicht hat geschrieben:
Garfield160 hat geschrieben:
Die Stange ist 180mm lang und schaut genau 21mm aus dem Gehäuse.

Spürst du denn einen Druckpunkt?Wenn nicht fehlt etwas,keine richtige Grobeinstellung
.



Da haste recht Uwe--irgentwas muß fehlen !!!! Entweder die Kugel - oder eine Kupplungs /Reibscheibe . Wie geschrieben - bei mir war die Einstellschraube Total eingearbeitet ! Die kugel passte bis zur Hälfte rein .Nach 28000 Km allerdings . Oder die erste Reibscheibe nicht mit der Phase zum Korb eingelegt .Das ist ja ne andere als die späteren die eingebaut werden. Ohne Bilder , weiß ich hier auch nicht mehr weiter.....Oder am Ende fehlt doch der Drucknagel....

Gruß Steffen

-- Hinzugefügt: 29. Juli 2024 16:06 --

Garfield160 hat geschrieben:
Der Hebel lässt sich zwar ziehen, aber Kraftlos... Gummikappe hab ich entfernt. Schraube bis zum Widerstand reingedreht, ne Viertel Umdrehung wieder raus und dann gekontert.


Drehe die Schraube vollständig raus -mit Kugel ! Schaue Dir beides an ! Ersetze die Schraube und die Kugel !!!! 2 Kugeln sind völliger Blödsinn ! Die Schraube "Soll" gehärtet sein .... lese meinen Beitrag !
Oder von Ausrückschnecke ist der Bügel - wo Bowdenzug eingehangen wird, locker- 4 /6 Kant verschlissen ....oder auch falsch eingestellt. Kanns auch noch sein...Mehr gibt es da nicht.

Steffen


Fuhrpark: MZ ETZ 125/150 Oktober 1990

Simson S51 E BJ.1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht
BeitragVerfasst: 29. Juli 2024 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 20:27
Beiträge: 547
Themen: 13
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 56
Verstehe ich nicht , da wird so eine Hochkomplexe Kupplung zerlegt und wieder zusammen gebaut und dann scheitert es an einer simplen Einstellung :shock:


Fuhrpark: MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht
BeitragVerfasst: 29. Juli 2024 17:26 
Offline

Registriert: 13. November 2023 14:38
Beiträge: 73
Themen: 3
emzett hat geschrieben:
Verstehe ich nicht , da wird so eine Hochkomplexe Kupplung zerlegt und wieder zusammen gebaut und dann scheitert es an einer simplen Einstellung :shock:

High Du,
habe meine auch gerade gemacht -neu alles. Find das gar nicht so schlimm bei der ETZ150. Darfst halt nichts vergessen . UND wenn ich was neu mache(Kupplung zB.) -dann alles was mit Kupplung zu tun hat. Bei der ETZ 250 ist das - komplexer... schwieriger. ! Zum Glück habe ich meine kleine Lady... :D
LG. Steffen


Fuhrpark: MZ ETZ 125/150 Oktober 1990

Simson S51 E BJ.1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht
BeitragVerfasst: 29. Juli 2024 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. August 2011 08:05
Beiträge: 661
Themen: 18
Bilder: 66
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
emzett hat geschrieben:
Verstehe ich nicht , da wird so eine Hochkomplexe Kupplung zerlegt und wieder zusammen gebaut und dann scheitert es an einer simplen Einstellung :shock:

Ja, das versteh ich auch nicht. Aber es ist ja laut Aussage vom TE alles in "Ordnung". Also ausser der Funktion.

Die Kupplung scheint doch komplexer zu sein als wir alle denken :roll:

_________________
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht
BeitragVerfasst: 29. Juli 2024 19:49 
Offline

Registriert: 11. April 2024 19:04
Beiträge: 46
Themen: 13
Alter: 41
Danke für eure Tips... Steffen, den Gedanke mit der Kugel hatte ich auch. Hab heut einen Bolzen aus C45 auf Arbeit gedreht. Denke der is hart genug ;). Grob funktionierte heut die Kupplung. Die Stellschraube am Hebel ist noch drin. Ich versuchs die Tage nochmal.


Fuhrpark: MZ Etz150 deluxe, Bj1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht
BeitragVerfasst: 29. Juli 2024 20:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich möchte auch was anmerken. :ja: :lach: Die Tellerfeder muß korrekt vorgespannt werden. Wenn man meint, mit einer höheren Vorspannung einen höheren Anpreßdruck zu erreichen, dann hat man das Prinzip der Tellerfederkupplung nicht verstanden. Die Kraft der Tellerfeder läßt beim Betätigen der Kupplung wieder nach. Der höchste Anpreßdruck ist in Ruhelage. Das merkt man ja so schön, wenn man den Kupplungshebel langsam zieht, wie das "hintenraus" wieder leichter wird, im Gegensatz zur TS. Deswegen ist das Einstellen des o.g. Maßes 20,7mm sehr wichtig.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht
BeitragVerfasst: 29. Juli 2024 20:32 
Offline

Registriert: 11. April 2024 19:04
Beiträge: 46
Themen: 13
Alter: 41
Das hab ich mit dem Messschieber im Vorfeld getan ;).


Fuhrpark: MZ Etz150 deluxe, Bj1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht
BeitragVerfasst: 29. Juli 2024 20:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Bei abgenommenem Kupplungsdeckel mußt du ja sehen können, ob die Druckplatte abhebt. Die Kupplungsbetätigung hat sich seit der seligen RT kaum verändert.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht
BeitragVerfasst: 30. Juli 2024 11:45 
Offline

Registriert: 13. November 2023 14:38
Beiträge: 73
Themen: 3
Hallo Garfield ,
hier mal ein Bild - wie die Stell-schraube unter Gummikappe ,rechter Deckel nicht aussehen sollte .
Hoffe ,Ihr könnt sehen , wie sich die Kugel eingegraben hat .Normalerweise sollte da alles "Plan" sein .... JA und der lange Stab von links nach rechts ( Name gerade weg..) sollte an beiden Enden "gehärtet" sein . Wie diese Schraube am Ende auch !
Hoffe und wünsche ,Du schreibst auch hier rein , an was es gelegen hat ! Dies wäre für alle WICHTIG ! :!: :D
Das Bild der Schraube ist -krass -oder ? Noch ein Original DDR -Teil . Die Kugel war gar nicht so schlimm eingearbeitet.

Grüße von Steffen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 125/150 Oktober 1990

Simson S51 E BJ.1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht
BeitragVerfasst: 30. Juli 2024 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 20:27
Beiträge: 547
Themen: 13
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 56
Ob sich da nun die Kugel eingearbeitet hat oder nicht , desswegen sollte die kupplung trotzdem trennen


Fuhrpark: MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht
BeitragVerfasst: 30. Juli 2024 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2022 10:09
Beiträge: 529
Themen: 4
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Sofern die Gewindelänge dann noch ausreicht

_________________
Gruss JOE


Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht
BeitragVerfasst: 30. Juli 2024 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
hmt hat geschrieben:
Sofern die Gewindelänge dann noch ausreicht

Dann stellt man das mit der Stellschraube nach dafür ist sie ja da..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht
BeitragVerfasst: 30. Juli 2024 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2022 10:09
Beiträge: 529
Themen: 4
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Das ist die Stellschraube

_________________
Gruss JOE


Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht
BeitragVerfasst: 30. Juli 2024 20:25 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Beiträge: 3697
Themen: 28
Alter: 46
Ich hatte mal an der TS das Problem, daß die Kupplung nicht richtig trennte. Nach Runderneuerung der "alles einmal neu" Methode. Ich hab da ewig rumgemuddelt und den Fehler einfach nicht finden können. Die finale Verzweiflungstat bestand dann darin, die alten Kupplungsteile allesamt wieder einzubauen und zu sehen, was nun der Unterschied war. Tatsächlich funktionierte die Kupplung auf Anhieb wieder perfekt. Wie sich bei genauerer Betrachtung herausstellte, waren die neu eingebauten Reibbelagscheiben dicker als die alten. Das war schon alles. Waren wohl von der RT oder so und bis auf die Stärke sowie die fehlenden Radialrillen identisch.


Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht
BeitragVerfasst: 30. Juli 2024 21:39 
Offline

Registriert: 13. November 2023 14:38
Beiträge: 73
Themen: 3
hmt hat geschrieben:
Das ist die Stellschraube

Genau ! Aber da siehst mal , wie sich die Kugel eingearbeitet hat. Irgendwann ist dann das Ende zum Einstellen erreicht. Vorallem , wenn die so ausschaut. Der Gummi-Propfen darüber ist auch dazu da ,in Abständen etwas Fett in das Schnecken Lager zu geben . Drücken . Geht nur , wenn auch Fett drinn ist . Gut mit Graphit vermischen. Oder Molybdän sulfid. Gerade zu Unglaublich , wie oft diese Verbindung gebraucht wird . Bei jedem Schaltvorgang. Deswegen -regelmäßig kontrollieren !

Gruß Steffen


Fuhrpark: MZ ETZ 125/150 Oktober 1990

Simson S51 E BJ.1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht
BeitragVerfasst: 10. Oktober 2024 19:26 
Offline

Registriert: 11. April 2024 19:04
Beiträge: 46
Themen: 13
Alter: 41
Vielen Dank für eure Tips... Die Karre funzt jetzt relativ gut. Trotzdem bin ich noch net ganz mit der Kupplung zufrieden. Trotz nachfeilen der Beläge und großzügigem Ölen der Scheiben trennt die Kupplung noch nich perfekt. Glaub im Handbuch steht man soll die Stellschraube bis an die Kugel drehen und ne viertel Umdrehung zurück. Glaub sie muss bei mir weiter rein, damit sie ordentlich trennt. Habt ihr Tips zum feineinstllen der Kupplung mit neuen Belägen?


Fuhrpark: MZ Etz150 deluxe, Bj1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2024 07:28 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Beiträge: 1051
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
wenn du die schraube weiter reindrehst als im handbuch steht, dann drückt sie auf die kugel und die kuplung rutscht. wenn du das spiel so wie handbuch einstellst, hast du ca. 0,25mm luft. wieviel weniger willst du denn haben? spiel muss sein sonst rutscht die kupplung, wenn sie trotzdem nicht trennt, liegts an was anderem, nicht plane scheiben, eingearbeiteter kupplungskorb/ innerer mitnehmer, falsches öl etc aber sicher nicht an zu großem spiel an der einstellschraube. überleg mal was für einen weg du mit kupplungshebel machst, und was dann 1- 2 zehntel luft an der schraube ausmachen.

was mir noch einfällt, die etz hat doch diese schnecke im deckel die die drehbewegung auf den druckstift macht? wenn da was verschlissen ist, dann geht ein teil des möglichen weges den die druckstange machen kann schon zum ausgleich des verschleiß verloren. ich hatte mal so einen motor der in einer geländemaschine war, da wackelte die druckschnecke wie ein lämmerschwanz in der führung im deckel und da hatte ich die gleichen probleme mit nicht trennender kupplung. durch den dreck vom geländeeinsatz hatte sich die druckspirale massiv in den deckel eingearbeitet..


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2024 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2022 10:09
Beiträge: 529
Themen: 4
Wohnort: Süd-West-Pfalz
Garfield160 hat geschrieben:
.....Trotz nachfeilen der Beläge...... Habt ihr Tips zum feineinstllen der Kupplung mit neuen Belägen?


Was hast du denn an den neuen Kupplungsbelägen gefeilt??????

_________________
Gruss JOE


Fuhrpark: MZ TS150 79´
MZ TS150 73´ noch in Teilen
Yamaha XVS1100 01´
Suzuki LS650 91´

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2024 09:31 
Offline

Registriert: 11. April 2024 19:04
Beiträge: 46
Themen: 13
Alter: 41
Die Führungen an den Kupplungsscheiben wurden links und rechts nachgefeilt, damit sie sich leicht im Kupplungskorb bewegen können.


Fuhrpark: MZ Etz150 deluxe, Bj1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung trennt nicht
BeitragVerfasst: 10. November 2024 14:04 
Offline

Registriert: 11. April 2024 19:04
Beiträge: 46
Themen: 13
Alter: 41
Wenn ich das Maß 20.7 ermitteln möchte variieren die drei Abstandsmaße um wenige zehntel. Um die beste Voreinstellung zu gewährleisten nehme ich den Mittelwert? Für Tips wäre ich dankbar. LG


Fuhrpark: MZ Etz150 deluxe, Bj1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Björn-MV, Google [Bot], Gummi, Iklaf, net-harry und 359 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de