Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. Juli 2025 14:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplung rutscht ETZ 301
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2024 11:08 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2024 20:56
Beiträge: 36
Themen: 3
Bilder: 0
Wohnort: Kyffhäuserland
Hallo, bei meiner ETZ 301 rutscht seid geraumer Zeit die Kupplung im 3. Gang. Da jetzt Winter vor der Tür steht, möchte ich die jetzt gerne erneuern. Was könnt ihr mir empfehlen, nur die Beläge wechseln, die ganze Kupplung neu kaufen, welcher Hersteller taugt was? Würde mich über Antworten freuen .


Fuhrpark: MZ ETZ 301, MZ TS 150, Schwalbe KR51/2, Simson S51 Comfort, Simson S51 Elektronik

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung rutscht ETZ 301
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2024 11:36 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 2988
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Bei Güsi kostet eine Kupplung 180€, du brauchst einen guten Abzieher ca 40€.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung rutscht ETZ 301
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2024 12:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Registriert: 12. Mai 2016 21:07
Beiträge: 2047
Themen: 110
Bilder: 328
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Hallo Toni,
ich würde mir erst einmal, wie Kai schrieb, einen guten Abzieher kaufen und es erst einmal mit neuen Kupplungsreibbelägen versuchen.

Die Kupplung zu demontieren, ist kein Hexenwerk, wenn man es mit der gebotenen Sorgfalt und Kenntnis macht (entweder ins Handbuch schauen oder sich das Lehrvideo auf YouTube ansehen).

Zum Wechseln der Beläge benötigt man auch nicht unbedingt die originale Abziehvorrichtung, um die Kupplungsbeläge zu wechseln, ich behelfe mir da immer mit einem Bohrmaschinenständer.

Eine komplett neue Kupplung zu kaufen, ist wahrscheinlich gar nicht notwendig.

Freundliche Grüße,
/Christian

_________________
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder


Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung rutscht ETZ 301
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2024 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2019 00:04
Beiträge: 405
Themen: 22
Moment. Die Kupplung rutscht im 3. Gang?
Sicher das es die Kupplung ist und nicht Dein Schaltrad?
Normalerweise müsste die Kupplung dann auch in anderen Gängen rutschen.
Das würde ich nochmal genau überprüfen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/300 - 1981, 30PS / 36,8Nm
MZ ETZ 500 Twin - 1987/2024
Simson KR51 / 1980, original

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung rutscht ETZ 301
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2024 16:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich würde hier mal nachfragen, warum sie im 4. und 5. Gang nicht rutscht.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung rutscht ETZ 301
BeitragVerfasst: 23. Oktober 2024 18:51 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2024 20:56
Beiträge: 36
Themen: 3
Bilder: 0
Wohnort: Kyffhäuserland
Sie rutscht auch nicht wenn ich normal fahre und hoch schalte. Sie rutscht wirklich nur wenn ich von ca. 1400u/min Vollgas gebe und sie dann Drehmoment aufbaut und dann rutscht sie halt ganz kurz. Und auch nur wenn die Außentemperatur über ca. 28 Grad Celsius beträgt und der Motor warm ist. Oder soll ich mal das 90er Addinol Getriebeöl probieren ?


Fuhrpark: MZ ETZ 301, MZ TS 150, Schwalbe KR51/2, Simson S51 Comfort, Simson S51 Elektronik

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 396 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de