Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 12. November 2025 19:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 125 150 Druckstange zu lang
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2024 15:18 
Offline

Registriert: 10. November 2020 13:52
Beiträge: 52
Themen: 10
Hallo, ich habe mir einen regenerieren Motor gekauft, den ich gerade einbauen.

Bei diesem ragt die eingesteckte Druckstange ca. 3 cm aus der Welle. Beim alten Motor sind's nur 2 cm. Bei 3 cm wird es mit Kugel und Einstellschraube schwierig.

Was kann man auf der Kupplungsseite falsch machen , dass die Druckstange soweit raus steht?

Viele Grüße


Fuhrpark: ETZ 125 150 BJ.87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 150 Druckstange zu lang
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2024 16:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2020 00:17
Beiträge: 564
Themen: 21
Bilder: 14
Alter: 49
Ich weiß es selbst nicht, aber kann man die Druckstange nicht wie bspw. beim M5x1 einfach raus ziehen?
Dann ließe sich das vergleichen.

_________________
© 2009 Mal bist du Hund - mal bist du Baum..... All Rights Reserved.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 deluxe Baujahr '85
V-Strom DL 1000 Baujahr '14
KTM Duke 690 '17
Simson S51 '85

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 150 Druckstange zu lang
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2024 19:17 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 21:56
Beiträge: 3741
Themen: 308
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Ja, kann man.
Dann müßte man schon mehrere Lamellen und Beläge "vergessen" haben.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 150 Druckstange zu lang
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2024 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Beiträge: 3850
Themen: 173
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 48
Um Matthias' Idee aufzugreifen: haste mal den Kupplungsdeckel abgenommen und nachgeguckt? Ich würde mindestens sämtliche Schrauben und Muttern, an die ich ran komme, mindestens auf Festsitz prüfen. Dafür bin ich zu oft auf die Nase gefallen bzw hab ich schon zu viel Mist gesehen, als dass ich da irgendwas positives voraussetzen würde... So is das mitm gebrannten Kind und dem Feuer :nixweiss:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 150 Druckstange zu lang
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2024 20:09 
Online

Registriert: 27. September 2008 16:52
Beiträge: 1048
Themen: 36
Bilder: 10
Wohnort: Rheinland Pfalz - Mayen
Alter: 40
Ich habe damals bei meiner Überholung der ETZ 150 Kupplung auch eine neue Druckstange gekauft.
Bei Akf oder kultmopeds.
Die war ebenfalls zu lang und bereits verbogen.
Habe ich damals reklamiert ohne Probleme. Vielleicht bei dir auch eine aus der Charge 😜.


Fuhrpark: MZ TS 250/1 BJ 1978
MZ ETZ 250 BJ 1985
MZ ETZ 150 BJ 1988
Simson S50N
Honda CRF 300 Rally BJ 2024

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 150 Druckstange zu lang
BeitragVerfasst: 24. Oktober 2024 21:58 
Offline

Registriert: 10. November 2020 13:52
Beiträge: 52
Themen: 10
Erstmal danke für die Antworten. Der Motor wurde ohne Druckstange geliefert. Ich habe die aus meinem alten genommen. Dort schaut sie bei relativ neuer Kupplung ca. 2 cm aus der Welle. Beim neuen 3 cm. Ich hatte schon Öl drauf gegeben. Danach fiel es mir erst auf. Ich musste die Kugel weglassen, um die Einstellschraube drauf zu kriegen.

Jetzt hatte ich ihn nochmal kurz laufen lassen. Irgendwas klappert da drinnen.🙄 Ich hätte es wissen müssen.

Vielleicht fehlen auch nur ein paar Anlaufscheiben.


Fuhrpark: ETZ 125 150 BJ.87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 150 Druckstange zu lang
BeitragVerfasst: 25. Oktober 2024 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Beiträge: 3850
Themen: 173
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 48
Isses denn möglich, dass schon ne Kugel innen vorm Drucknagel sitzt? Wenn die mit (genug) Fett fixiert wurde, fällt die auch nich raus 🙈
Aber wenns klappert, sollte der Kupplungsdeckel eh mal runter.

Ich hatte vor einiger Zeit einen wunderschönen Simson-Motor aufm Tresen. Als "regeneriert" gekauft. Neue WeDis, aber DKF-Lager drin. Grund für die Öffnung war ne gerissene Schnurfeder (Schaltprobleme, beim Abnehmen vom Deckel kam mir ne Arretierkugel der Schaltung entgegen, Diagnose also klar). Die Schraubenköpfe waren gottseidank unberührt (hab ich echt selten). Also gabs das volle Programm. Hat auch nochma ne Stange Geld gekostet (Kurbelwelle, Lager- und Dichtsatz, bisschen was für die Werkstattkasse [ich arbeite günstig, aber halt nich gratis]), aber dann war er wirklich im Top-Zustand. Die Regeneration hatte sich also auf neue WeDis bezogen. Alles andere war (gottseidank?) original. Will sagen "Wenn du willst, dass es anständig gemacht wird, mach es selber oder lass einen ran, der weiß, was er tut."

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 125 150 Druckstange zu lang
BeitragVerfasst: 27. Oktober 2024 17:08 
Offline

Registriert: 10. November 2020 13:52
Beiträge: 52
Themen: 10
Ja, das mit einem vertrauenswürdigen Schrauber ist hier schwierig. Es sollte schon jemand sein, der auch das Spezialwerkzeug zum Spalten hat. Da gibt's hier leider keinen. Werde die Tage mal die Kupplung auseinander nehmen und schauen.


Fuhrpark: ETZ 125 150 BJ.87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de