Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. Juli 2025 01:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fragen zum Getriebezustand TS 250/1
BeitragVerfasst: 2. November 2024 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. April 2016 06:54
Beiträge: 159
Themen: 29
Bilder: 9
Hallo Zusammen,

ich habe die letzten Sonnenstrahlen im Oktober genutzt und den Motor meiner TS zerlegt. Nachdem das meine erste Öffnung eines 250ccm Motor ist, war ich doch erstaunt wie gut das ging und auch was für eine Pampe mir entgegen kam. Dabei lief der noch als ich die TS kaufte.
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Auf Grund der Ausbrüche habe ich schon eine neue Welle bestellt. Das Primärzahnrad konnte ich ohne Abzieher von der Welle ziehen. Ich habe hier mal gelesen, dass das nicht gut ist und es stramm gehen muss. Eine neue Welle ist vorhanden. Hier geht das Primärzahnrad im ausgebauten Zustand schwer rauf und mit Muskelkraft wieder runter. Es sitz schon irgendwie stramm.
Dateianhang:
$matches[2]

Wie kann man beurteilen, ob das noch gut ist oder ein neues her müsste?
Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Wie würdet Ihr die Schaltgabeln beurteilen? Das Zahnrad 1. & 3. Gang habe ich schon bei Güsi bestellt.
Dateianhang:
IMG_5567.jpg

ebenso das hier vom 2. Gang
Über ein Feedback würde ich mich freunen.
Danke und Grüße Jürgen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: IWL Berlin 1962
TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. November 2024 22:11 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3299
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Die Schaltgabel 12 hat bereits Anlassspuren (also leichte Blaufärbung) die würde ich wechseln, die Schaltgabeln 10 und 11 gehen noch so. Das Festrad des 1. Ganges auf der Welle ist mit seinem Ausbruch ein Austauschkandidat. Das sollte ausgetauscht werden, denn gerade der 1. Gang ist stark beansprucht. Das Gangrad vom 2. Gang würde ich auch tauschen wenn Du schon dabei bist. Das ginge aber noch - man müsste das Schaltrad vom 2. Gang dazu sehen.
Schaltrad 1/3 Gang neu zu machen, ist eine super Idee.Güsi und Gabor haben die richtigen Teile, auch wenn sie teuer sind. In anderen Shops kann man die Zahnräder deutlich billiger haben. Da kauft man aber neuen Schrott. Weil u.a. die Hinterschneidungen fehlen, hatte ich jüngst erst.
Das große Primärrad hat eigentlich nur eine Schwachstelle, die Profile der Innenverzahnung. Die müssen auf der ganzen Länge intakt sein. Da schein bei Dir der Fall zu sein.
Wenn ich den ganzen Ölschmutz im Gehäuse sehe, dann wäre es sicher nicht schlecht, das ganze Getriebe vollständig auseinanderzunehmen (Ab- und Antriebswelle vollkommen leer machen), alles reinigen und ggf. mit neuen Nadeln und Spreng- und Sicherrungsringen wieder zu montieren. Dabei auch die hohle Abtriebwelle schon durchspülen. Und dann auch die Kurbelwelle der ETZ-Motoren einbauen, wegen des größeren unteren Pleuellagers.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2024 08:38 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7857
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
ich würde die Schaltgabeln lassen, bzw. wenn du sie unbedingt tauschen willst nur gegen Originale tauschen, ein Nachbau ist sicher nicht besser als die, welche du gerade hast.

solltest du sie tauschen, stell sie zu ebay oder gibt sie an jemand anderen weiter. zum Wegwerfen sind sie definitiv zu schade.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2024 09:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 2988
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Was viel interessanter wäre, wie sieht dein Schaltrad vom 2 Gang aus?


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2024 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. April 2016 06:54
Beiträge: 159
Themen: 29
Bilder: 9
Guten Morgen,
danke für die Antworten, hier das Zahnrad 2. Gang (hoffe, ich habe das richtige erwischt) Die Frage wäre allerdings wo bekommt man ein vernünftiges her? Bzw welcher Händler bietet da was brauchbares an?
Gleiche Frage wäre bezüglich der Schaltgabeln. MMMilz hat eine 012 wo er selbst als Hersteller drin steht. Von welchem Hersteller/Anbieter kann man was kaufen? Oder muss man warten, bis Kleinanzeigen was bietet....

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
$matches[2]

Dateianhang:
IMG_5562.jpg


Danke und Grüße Jürgen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: IWL Berlin 1962
TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2024 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 2988
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Das sieht doch aus wie neu, da hast du aber Glück.
Ich habe gerade welche zum Hartschweißen, mal sehen wie sie werden.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. November 2024 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. April 2016 06:54
Beiträge: 159
Themen: 29
Bilder: 9
Wirklich? Das wäre ja mal eine gute Nachricht…
Gibt es denn überhaupt ein gutes käufliches Angebot irgendwo?


Fuhrpark: IWL Berlin 1962
TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 368 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de