Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 18:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21. November 2024 10:57 
Offline

Registriert: 24. Oktober 2023 22:18
Beiträge: 4
Themen: 2
Hallo MZ Freunde, kann mir jemand sagen für was diese Schraube unter dem Leerlaufschalter ist (im Bild rot markiert).
Hier kommt bei meinem Motor immer etwas Öl heraus. Ich denke einfach eine Gehäuseschraube wird es wohl nicht sein, die ist ja vermutlich unter dieser Schraube.
Daher wollte ich die Schraube nicht einfach heraus drehen, bevor ich irgendwas verstelle.
Die Explosionszeichnungen die ich gesehen habe, helfen mir leider nicht wirklich weiter.
Gruß Marco


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES 150/ BJ. folgt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. November 2024 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
An deiner sogenannten Schraube wird das Getriebe eingestellt. Sie sollte auf der anderen Seite des Gehäuses mit einer Mutter und einem Sicherungsblech gesichert sein.
Bitte nicht verstellen.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. November 2024 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Beiträge: 1542
Themen: 61
Bilder: 4
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Schmier die Schraube mit geeignetem Dichtmittel zu von außen.

_________________
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...


Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. November 2024 12:05 
Offline

Registriert: 24. Oktober 2023 22:18
Beiträge: 4
Themen: 2
So etwas in der Richtung dachte ich mir schon, vielen Dank 👍


Fuhrpark: MZ ES 150/ BJ. folgt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], GS-Mani, markus_jawa, Nordlicht, Rübezahl, vergasernadel, zweitakt und 322 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de