Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 14:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mutter Kupplung TS 150 anziehen
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2024 14:38 
Offline

Registriert: 10. November 2024 09:20
Beiträge: 30
Themen: 10
Alter: 18
Hallo MZ Community,
ich habe eine Frage , wie ich die Mutter im inneren Mitnehmer richtig anziehe.
Nachdem ich das Kupplungspaket entnommen habe (Stahllamelle mit Kupplungslamellen) und den inneren Mitnehmer blockiert habe , wollte ich die Mutter auf 60nM anziehen. Als erstes passierte nichts und sie drehte sich daraufhin nur mit. Deswegen habe ich einen Gang eingelegt damit sie sich endlich anziehen lässt. Jedoch habe ich es dann gelassen , da es sich nicht "gut" angefühlt hat. Im gelben Buch stand außerdem auch nichts mit gang einlegen.
Nun ist meine Frage an euch , ob ich es korrekt gemacht habe ( wahrscheinlich nicht) oder wie man es korrekt macht

Danke im voraus


Fuhrpark: MZ TS 150/1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mutter Kupplung TS 150 anziehen
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2024 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Könntest du uns bitte mal zeigen wie und mit was du blockiert hast...danke.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mutter Kupplung TS 150 anziehen
BeitragVerfasst: 28. Dezember 2024 16:27 
Offline

Registriert: 10. November 2024 09:20
Beiträge: 30
Themen: 10
Alter: 18
der janne hat geschrieben:
Könntest du uns bitte mal zeigen wie und mit was du blockiert hast...danke.


Ich weiß , dass das Sicherungsblech und der Federring fehlt. Denn bei meinem davor beschriebenen Versuch wurde dieser verbogen und ist unbrauchbar. Bestellung bei Güsi ist schon unterwegs
Das Blockierwerkzeug hat „innen“ eine Form von einer Stahllamelle


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ TS 150/1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mutter Kupplung TS 150 anziehen
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2024 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1830
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Miraculis sagt folgendes:
Dateianhang:
IMG_20241229_135057.jpg

Quelle: http://www.miraculis.de


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mutter Kupplung TS 150 anziehen
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2024 17:35 
Offline

Registriert: 6. Juli 2017 19:29
Beiträge: 280
Themen: 4
Hallo,
was für ein Glück, dass ich über meine Reparaturen immer Videos mache. Da sieht man just hier, wie man die Kupplung festziehen kann. 🤓
https://youtu.be/4OAPj59Q6OI?si=b5mY86_H6yqNUrXT

_________________
Beste Grüße,
Andreas

https://youtube.com/@runningtorchlight


Fuhrpark: MZ ES 150 - 1965
MZ TS 250/1 - 1980 - ABV
Suzuki GN 125 - 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mutter Kupplung TS 150 anziehen
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2024 21:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Den inneren Mitnehmer mit dem Kupplungskorb zu blockieren, ist schon mal richtig. Dann muß noch der gesamte Primärtrieb blockiert werden, indem man ein Blockierwerkzeug zwischen Ritzel und Kupplungsrad steckt, siehe Bild (die Kupplung ist von der ETZ, ändert aber nichts am Blockierwerkzeug). Davon gab es mal eine Sammelbestellung, ich habe aber nur noch (m)ein Exemplar hier.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mutter Kupplung TS 150 anziehen
BeitragVerfasst: 29. Dezember 2024 21:45 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3726
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
Lorchen hat das richtig beschrieben. Nur als Hinweis das Blockierwerkzeug für die ETZ is geringfügig anders als für die TS.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mutter Kupplung TS 150 anziehen
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2024 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1830
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Lorchen hat geschrieben:
... Blockierwerkzeug). Davon gab es mal eine Sammelbestellung, ich habe aber nur noch (m)ein Exemplar hier.

matthias1 hat geschrieben:
Lorchen hat das richtig beschrieben. Nur als Hinweis das Blockierwerkzeug für die ETZ is geringfügig anders als für die TS.


Ich hab ja bei der damaligen Sammelbestellung das Blockierwerkzeug für die ETZ quasi vorfinanziert, damit es auf einen erträglichen Stückpreis kam. Wer also Interesse an dem Blockierwerkzeug für den Primärantrieb der ETZ125/150 (31-50.405) Interesse hat, einfach melden. Einige habe ich noch vorrätig.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mutter Kupplung TS 150 anziehen
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2024 12:17 
Offline

Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Beiträge: 932
Themen: 19
Wohnort: Bi uns to hus.
Wenn man eine Stahllamelle, verschraubt mit einer Reiblamelle,
nimmt und radial ein Eisen schweißt, welches durch die Aussparung
des Kupplungskorbes paßt und ca. 30 - 40cm lang ist,
hat man eine Halte- und Blockiervorrichtung für die Kupplung.


Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mutter Kupplung TS 150 anziehen
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2024 13:34 
Offline

Registriert: 10. November 2024 09:20
Beiträge: 30
Themen: 10
Alter: 18
Vielen Dank für die Rückmeldungen , jetzt habe ich meinen Fehler erkannt . Dann muss ich mir mal so ein Spezialwerkzeug besorgen. Ich habe eins gefunden siehe hier: https://kultmopeds.de/Blockierwerkzeug- ... TZ-125-150 und dann sollt es funktionieren oder habe ich noch was vergessen?


Fuhrpark: MZ TS 150/1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mutter Kupplung TS 150 anziehen
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2024 16:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1830
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Hast Du die bisherigen Posts überhaupt gelesen?
Das Blockierwerkzeug für die kleinen MM-Motoren unterscheidet sich vom Blockierwerkzeug für die EM-Motoren. Und was macht der Nachbaudreck-Spezialist FEZ!? Bietet den Händlern natürlich ein "Universal"-Blockierwerkzeug an. Und die plappern in Ihren Artikelbeschreibungen die falschen Angaben von FEZ natürlich nach. Außerdem sind sämtliche aktuell angebotenen Blockierwerkzeuge, die ich in den einschlägigen Shops finden konnte, zu dünn. Lt. Originalzeichnung ist das Werkzeug 15mm dick!

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mutter Kupplung TS 150 anziehen
BeitragVerfasst: 30. Dezember 2024 17:08 
Offline

Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Beiträge: 932
Themen: 19
Wohnort: Bi uns to hus.
Bau Dir was, das ist Handwerk.
Und Du kannst es sofort verwenden.


Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mutter Kupplung TS 150 anziehen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2024 12:28 
Offline

Registriert: 10. November 2024 09:20
Beiträge: 30
Themen: 10
Alter: 18
Danke für die Antworten!
Ich habe mich auch schon gewundert wieso FEZ es als "Universallstück" verkauft und wollte deswegen bevor ich es kaufe sicher gehen. Ich bin davon ausgegangen , dass sie die Originalmaße nehmen :oops:
Naja, nun weiß ich es besser :D Ich kann mir aber es schlecht selber bauen. Höchstens bei einem Freund 3D Drucken lassen , aber ich denke nicht ,dass es stabil sein wird. Gibt es noch andere Methoden ?


Fuhrpark: MZ TS 150/1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mutter Kupplung TS 150 anziehen
BeitragVerfasst: 31. Dezember 2024 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3800
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Ein "Blechstreifen" 20x5x(Länge musste selber messen) diagonal zwischen die beiden vorderen Halteschrauben des Kupplungsdeckels soll gehen. Oder aber Verlängerung der Blockierlamelle und das zum Gegenhalten nehmen. NICHT an Schalt- oder Kickerwelle abstützen!

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mutter Kupplung TS 150 anziehen
BeitragVerfasst: 2. Januar 2025 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Wohnort: Nierstein
Alter: 41
In den ersten Tagen meiner Ausbildung als Kfzler hab ich mir nen 8er Bohrer auf ne Stahllamelle geschweisst. Nutze ich so bis heute.

_________________
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...


Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mutter Kupplung TS 150 anziehen
BeitragVerfasst: 3. Januar 2025 13:25 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3004
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Es gibt auch noch andere Methoden um die Mutter festzuziehen, auch ohne Spezialwerkzeug. Straßenrandtauglich sozusagen... 8)

Was das Blockierwerkzeug für den Primärantrieb angeht, gibt es auch nicht "das" Blockierwerkzeug für die kleinen MZ-Mororen. Das Blockierwerkzeug für den RT-Motor ist für den ES-Motor mit Simplexkette nicht passend. Oft wird aber ein Werkzeug als für beide Motoren passend angeboten, so dass man schauen muss, was man kauft.


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dirk P und 358 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de