Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. Juli 2025 17:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 11. Januar 2025 10:34 
Offline

Registriert: 5. Januar 2025 19:53
Beiträge: 3
Themen: 1
Alter: 30
Hallo zusammen,

ich habe mir vor ein paar Wochen eine weitere MZ zugelegt, eine TS 150 von 1979 (ich hatte bereits eine TS 250/1 in meinem Besitz). Sie läuft soweit auch ganz okay, allerdings war der verbaute Vergaser nicht mehr der originale 24N1-1 BVF Vergaser, sondern irgendein billiger China Nachbau Vergaser. Der Verkäufer sagte mir schon, dass der Schrott ist und damit hatte er Recht. Den habe ich also weggeworfen und mir einen vernünftigen BVF Nachbau-Vergaser vom 24N2 (nicht 24N1, die sind schwer zu bekommen) besorgt und (bis auf die Nadeldüse) die korrekten Düsen verbaut. Damit läuft sie jetzt auch schon viel besser. Jetzt verbaut sind:

HD: 115
Leerlaufdüse: 40
Startdüse: 75
Nadeldüse: 70 (?)

Laut :arrow: kb.php?a=215 gehört in den 24N2-1 (der ja später auch original bei der TS 150 verbaut wurde) allerdings eigentlich eine 72er Nadeldüse, und keine 70er so wie sie aktuell verbaut ist. Allerdings finde ich zum Verrecken keine passende 72er Nadeldüse für den 24N2, die ist überall ausverkauft/nicht lieferbar.
Nun also meine Frage: meint ihr es ist schlimm mit der 70er statt 72er Nadeldüse in einem 24N2 Vergaser zu fahren? Falls ja, hat jemand ne Idee wie ich das Problem lösen kann? :D

Danke schonmal!


Fuhrpark: TS 150/1979, TS 250-1/1976

Zuletzt geändert von childishduck am 11. Januar 2025 10:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Januar 2025 10:40 
Offline

Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Beiträge: 932
Themen: 19
Wohnort: Bi uns to hus.
Theoretisch läuft sie dann bei Teillast etwas zu mager.
Da kannst Du nur ausprobieren durch verändern der Nadelposition
und beobachten der Kerzenfarbe.
Ggf. läßt sich eine Nadeldüse auch aufreiben mit einer Düsenreibahle.


Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Januar 2025 10:49 
Offline

Registriert: 5. Januar 2025 19:53
Beiträge: 3
Themen: 1
Alter: 30
Hm ja das denke ich nämlich eigentlich auch. Die Nadel (edit: der Nadelclip, nicht die Nadel selbst) ist halt schon auf der tiefsten (fettesten) Stellung (4, ganz unten), da das original schon so sein soll (siehe Verlinkung oben). Nadel (edit: gemeint ist wieder der Clip) einfach tiefer machen geht also leider nicht.

Die Kerzenfarbe muss ich noch testen, das stimmt. Hatte bisher noch keine Zeit dazu.

An das Aufreiben der Nadeldüse mit ner Reibahle von 2,70 mm auf 2,72 mm hatte ich auch schon gedacht, allerdings müsste ich dazu dann ja ne 2,72 mm Reibahle finden und das war bisher ebenfalls ohne Erfolg.


Fuhrpark: TS 150/1979, TS 250-1/1976

Zuletzt geändert von childishduck am 11. Januar 2025 13:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Januar 2025 11:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Die Nadel muss nach oben..dann bekommt sie mehr Sprit,sie ist doch konisch

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Januar 2025 11:58 
Offline

Registriert: 5. Januar 2025 19:53
Beiträge: 3
Themen: 1
Alter: 30
Ja richtig, die Nadel muss weiter oben stehen, aber dafür muss der Clip weiter runter. Das meinte ich.


Fuhrpark: TS 150/1979, TS 250-1/1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 11. Januar 2025 12:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
childishduck hat geschrieben:
Ja richtig, die Nadel muss weiter oben stehen, aber dafür muss der Clip weiter runter. Das meinte ich.
👍👍

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Björn-MV, Gummi, Iklaf, net-harry und 343 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de