Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 10:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 3. Mai 2025 00:08 
Offline

Registriert: 28. Januar 2016 14:06
Beiträge: 330
Themen: 9
Moin,
Ich möchte insbesondere die BK-Freunde hier kurz auf eine Nachbauaktion im BK-Forum aufmerksam machen. Es geht um einen neuen Messingkäfig für das QB20 bzw. Q304 im Kardanhals. Da platzt nämlich gerne mal der Blechkäfig mit stellenweise fatalen Folgen.
Im besten Fall braucht man nur ein neues QB20 bzw. Q304 und etliche Stunden Arbeit, im schlechtesten Fall schrottet man auch noch den Triebling und das Gehäuse.

Bild

Bild

Die Nachbauaktion zum Selbstkostenpreis ist stückzahlmäßig limitiert und soll in Kürze beauftragt werden. Darum gilt: Wer zuerst kommt mahlt zuerst. Nachfolgend der Link zum originalen Post bzw. auch eine Kopie desselben:

http://forum.bk350.de/viewtopic.php?f=5 ... ing#p29570

"Hallo BK- Freunde.
Ich mache hier nochmal ein altes und leidiges Thema auf. Die große Schwäche des QB20-Lagers ist ja ziemlich jedem bekannt.....der häufig brechende Blechkäfig. Die Ausfälle an dieser Stelle sind (so glaube ich) nach wie vor ein Thema. Es gab ja einige wenige QB20 mit Messing-Käfig, aber diese haben sich ja zu absolutem Goldstaub entwickelt. Man bekommt ja hier und da noch originale QB20 / Q304 als DDR-Neuware zu kaufen, aber alle nur mit Blechkäfig. Nun gibt es ja die Möglichkeit, den Blechkäfig vor Einbau des Lagers nachzunieten.....aber auch das ist m.E. keine sichere und dauerhafte Lösung. Eine Neuauflage des Lagers in genau dieser Bauform ist mir aktuell nicht bekannt.
Bei mir um die Ecke ist eine Firma, die Sonderwerkzeuge herstellt. Dort habe ich einfach mal die Nachfertigung der Messing-Käfige angefragt und positive Antwort bekommen.
Die könnten die Käfige nach Original-Vorlage fertigen. Material wäre MS58, also das gleiche Zeugs was Lagerhersteller für Käfige verwendet. Analog dem Original ist der Käfig innenringgeführt. 2 Prototypen hätte ich schon da zur Anprobe. Der Blechkäfig lässt sich schnell und einfach entfernen. Die neuen Käfige passen perfekt. Fotos folgen.
Bei Abnahme von mindestens 50 Stück liegt der Stückpreis bei 21€ brutto. Bearbeitungszeit nach Auftragserteilung etwa 3 Wochen. Wer hat daran Interesse? Dann bitte als Antwort eine weiterführende Liste analog der Anmeldung zum Forumstreffen. Wenn sich genug Leute finden, würde ich den Auftrag auslösen.

Grüße aus dem Berliner Umland

Torsten"

Bild

Bild

Bild

Gruß Schwarzarbeiter


Fuhrpark: MZ BK 350/1958, MZ ETS 250/1 G-5/1972 im Originallack, MZ ES 250 Doppelport/1956 im Originallack, Endig-BK 350/1955 als zeitgenössischer Umbau aus Mitte der 80-iger Jahre, IFA BK 350/1953 im Originallack, IFA BK 350/1953 " Das grüne Ungeheuer", IFA BK 350/1952, IFA BK 350/1953, MZ TS 250/1974, Endig-BK 350/1955, Jawa 500 OHC/1957, MZ ES 250/1960, SAG BMW R35/1951 im Originallack, Endig-BK 350/1956, IFA BK 350/1953, EMW R35/1955, IFA BK 350/1954, BMW R35/1937, Endig-BK 350/1957, IFA BK 350/1953, SAG BMW R35/1951, MZ ETZ 150 mit Gemischeinspritzung/1988, MZ BK 350/1958 Maron Exportversion im Originallack, Endig-BK/1959 originale Sondervariante mit hinterem Kotflügel der Sport-AWO, BMW R35/2 /1952 nummerngleiches Übergangsmodell zwischen SAG BMW R35 und EMW R35/3, IFA BK 3500/1955 "Der heilige Gral" Exportmodell Frankreich in Originallack Grün mit blauer Linierung, Konservierung im seinerzeitigen Scheunenfundzustand auf Korsika, diverses ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2025 08:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2020 23:17
Beiträge: 536
Themen: 19
Bilder: 14
Alter: 48
Da steht doch, Mindestabnahme 50St., von nem Limit lese ich nix.
Fairer Preis!

_________________
© 2009 Mal bist du Hund - mal bist du Baum..... All Rights Reserved.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 deluxe Baujahr '85
V-Strom DL 1000 Baujahr '14
KTM Duke 690 '17
Simson S51 '85

Zuletzt geändert von Matze_2 am 3. Mai 2025 15:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2025 08:42 
Offline

Registriert: 28. Januar 2016 14:06
Beiträge: 330
Themen: 9
Moin,
Sobald in Summe 50 Stück Abnahmen von Interessenten vorgemerkt wurden wird der Auftrag zur Fertigung ausgelöst und dann ist die Aktion sofort beendet. Aus dieser Gemengelage ergibt sich gleichzeitig die Limitierung.

Gruß Schwarzarbeiter


Fuhrpark: MZ BK 350/1958, MZ ETS 250/1 G-5/1972 im Originallack, MZ ES 250 Doppelport/1956 im Originallack, Endig-BK 350/1955 als zeitgenössischer Umbau aus Mitte der 80-iger Jahre, IFA BK 350/1953 im Originallack, IFA BK 350/1953 " Das grüne Ungeheuer", IFA BK 350/1952, IFA BK 350/1953, MZ TS 250/1974, Endig-BK 350/1955, Jawa 500 OHC/1957, MZ ES 250/1960, SAG BMW R35/1951 im Originallack, Endig-BK 350/1956, IFA BK 350/1953, EMW R35/1955, IFA BK 350/1954, BMW R35/1937, Endig-BK 350/1957, IFA BK 350/1953, SAG BMW R35/1951, MZ ETZ 150 mit Gemischeinspritzung/1988, MZ BK 350/1958 Maron Exportversion im Originallack, Endig-BK/1959 originale Sondervariante mit hinterem Kotflügel der Sport-AWO, BMW R35/2 /1952 nummerngleiches Übergangsmodell zwischen SAG BMW R35 und EMW R35/3, IFA BK 3500/1955 "Der heilige Gral" Exportmodell Frankreich in Originallack Grün mit blauer Linierung, Konservierung im seinerzeitigen Scheunenfundzustand auf Korsika, diverses ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2025 17:02 
Offline

Registriert: 28. Januar 2016 14:06
Beiträge: 330
Themen: 9
Moin,
Die Aktion ist beendet.

Gruß Schwarzarbeiter


Fuhrpark: MZ BK 350/1958, MZ ETS 250/1 G-5/1972 im Originallack, MZ ES 250 Doppelport/1956 im Originallack, Endig-BK 350/1955 als zeitgenössischer Umbau aus Mitte der 80-iger Jahre, IFA BK 350/1953 im Originallack, IFA BK 350/1953 " Das grüne Ungeheuer", IFA BK 350/1952, IFA BK 350/1953, MZ TS 250/1974, Endig-BK 350/1955, Jawa 500 OHC/1957, MZ ES 250/1960, SAG BMW R35/1951 im Originallack, Endig-BK 350/1956, IFA BK 350/1953, EMW R35/1955, IFA BK 350/1954, BMW R35/1937, Endig-BK 350/1957, IFA BK 350/1953, SAG BMW R35/1951, MZ ETZ 150 mit Gemischeinspritzung/1988, MZ BK 350/1958 Maron Exportversion im Originallack, Endig-BK/1959 originale Sondervariante mit hinterem Kotflügel der Sport-AWO, BMW R35/2 /1952 nummerngleiches Übergangsmodell zwischen SAG BMW R35 und EMW R35/3, IFA BK 3500/1955 "Der heilige Gral" Exportmodell Frankreich in Originallack Grün mit blauer Linierung, Konservierung im seinerzeitigen Scheunenfundzustand auf Korsika, diverses ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2025 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1828
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Schade, hab das gestern garnicht gelesen.


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2025 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3621
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Treibstoff hat geschrieben:
Schade, hab das gestern garnicht gelesen.

Ging mir genauso. Einen Tag Zeit zum Mitmachen für so eine Aktion ist halt bissel knapp.

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2025 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. April 2012 19:37
Beiträge: 1100
Themen: 16
Alter: 55
Treibstoff hat geschrieben:
Schade, hab das gestern garnicht gelesen.


Ich, als Nicht-BK-Treiber hatte das gelesen. (Finde das hier bei "Euch" sehr kurzweilig :ja: )
Dann habe ich mich kundig gemacht wo das Lager verbaut ist, und wie es funktioniert. Obwohl ich das nie benötigen werde.

Und vorhin staunte ich das die 50 schon verkauft sind. :shock:


Fuhrpark: 2005 - jetzt => zwei MZ 1000 SF (eine kompletter Neuaufbau aus Teilen!)
1987 - 1998 mehrere ETZ250 und ES250/2 (auch mit Personenseitenwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2025 00:32 
Offline

Registriert: 28. Januar 2016 14:06
Beiträge: 330
Themen: 9
Richy hat geschrieben:
Treibstoff hat geschrieben:
Schade, hab das gestern garnicht gelesen.

Ging mir genauso. Einen Tag Zeit zum Mitmachen für so eine Aktion ist halt bissel knapp.


Moin,
Diese Nachbauaktion wurde von jemandem aus dem BK-Forum initiiert und er allein bestimmt demzufolge natürlich über den Umfang der Arbeit, die er sich damit ans Bein bindet, die zeitlichen Abläufe sowie das finanzielle Engagement hinsichtlich der Vorfinanzierung. Die Rahmenbedingungen wurden hier klar kommuniziert, insbesondere dass es sich quasi um ein Windhundprinzip handelt und dass das Zeitfenster wahrscheinlich nur kurz geöffnet sein wird.
Ich habe hier lediglich diese Informationen weitergegeben obwohl ich seit Jahren weder in diesem noch im BK-Forum aktiv bin. So konnten einige aktive User hier davon profitieren, andere nicht. Manchmal ist das eben so ...

Gruß Schwarzarbeiter


Fuhrpark: MZ BK 350/1958, MZ ETS 250/1 G-5/1972 im Originallack, MZ ES 250 Doppelport/1956 im Originallack, Endig-BK 350/1955 als zeitgenössischer Umbau aus Mitte der 80-iger Jahre, IFA BK 350/1953 im Originallack, IFA BK 350/1953 " Das grüne Ungeheuer", IFA BK 350/1952, IFA BK 350/1953, MZ TS 250/1974, Endig-BK 350/1955, Jawa 500 OHC/1957, MZ ES 250/1960, SAG BMW R35/1951 im Originallack, Endig-BK 350/1956, IFA BK 350/1953, EMW R35/1955, IFA BK 350/1954, BMW R35/1937, Endig-BK 350/1957, IFA BK 350/1953, SAG BMW R35/1951, MZ ETZ 150 mit Gemischeinspritzung/1988, MZ BK 350/1958 Maron Exportversion im Originallack, Endig-BK/1959 originale Sondervariante mit hinterem Kotflügel der Sport-AWO, BMW R35/2 /1952 nummerngleiches Übergangsmodell zwischen SAG BMW R35 und EMW R35/3, IFA BK 3500/1955 "Der heilige Gral" Exportmodell Frankreich in Originallack Grün mit blauer Linierung, Konservierung im seinerzeitigen Scheunenfundzustand auf Korsika, diverses ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2025 12:11 
Offline

Registriert: 24. Januar 2017 14:40
Beiträge: 410
Themen: 7
Wohnort: Waldenburg
Alter: 29
Danke dir, ich hätte sonst gar nichts davon mitbekommen 😘

Mfg Steven


Fuhrpark: MZ TS250/1, 81, MZ ETZ250, 82
Simson S50B1, S50B2, AWO Sport mit Superelastik (original),
MZ BK350
MZ ES175/1 (lachsrot)

Golf3 1.8 91

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 1. Juli 2025 21:45 
Offline

Registriert: 28. Januar 2016 14:06
Beiträge: 330
Themen: 9
Moin,
Wie manchmal bei derartigen Aktionen wurden aus verschiedensten Gründen (Nichterreichbarkeit, etc.) nicht alle gefertigten Käfige abgerufen. Wer also noch Bedarf hat kann sich gerne per PN melden. Ich stelle dann den Kontakt her.

Gruß Schwarzarbeiter


Fuhrpark: MZ BK 350/1958, MZ ETS 250/1 G-5/1972 im Originallack, MZ ES 250 Doppelport/1956 im Originallack, Endig-BK 350/1955 als zeitgenössischer Umbau aus Mitte der 80-iger Jahre, IFA BK 350/1953 im Originallack, IFA BK 350/1953 " Das grüne Ungeheuer", IFA BK 350/1952, IFA BK 350/1953, MZ TS 250/1974, Endig-BK 350/1955, Jawa 500 OHC/1957, MZ ES 250/1960, SAG BMW R35/1951 im Originallack, Endig-BK 350/1956, IFA BK 350/1953, EMW R35/1955, IFA BK 350/1954, BMW R35/1937, Endig-BK 350/1957, IFA BK 350/1953, SAG BMW R35/1951, MZ ETZ 150 mit Gemischeinspritzung/1988, MZ BK 350/1958 Maron Exportversion im Originallack, Endig-BK/1959 originale Sondervariante mit hinterem Kotflügel der Sport-AWO, BMW R35/2 /1952 nummerngleiches Übergangsmodell zwischen SAG BMW R35 und EMW R35/3, IFA BK 3500/1955 "Der heilige Gral" Exportmodell Frankreich in Originallack Grün mit blauer Linierung, Konservierung im seinerzeitigen Scheunenfundzustand auf Korsika, diverses ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 336 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de