Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 13:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 10. Juni 2025 14:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. April 2016 06:54
Beiträge: 159
Themen: 29
Bilder: 9
Hallo Zusammen,

viewtopic.php?f=28&t=97159&start=50 nun bin ich in Summe ca. 700km mit der TS gefahren.

- Mikumi VM30 von Leuschner
- KW von ORP
-Zylinder/Kolben Nullmaß mit MEGU
- Vape Zündung ca. fast ganz genau :wink: 2,5mm vor OT abgeblitzt
- Gemisch 1:55 Vollsyntetisch Addinal 408 ein Rest von ca. 5L 1:50 mit Addinol 405 war noch im Tank
- Auspuff hinten anthrazit trocken

Der Motor dreht in allen Bereichen sauber los. Kein Loch vom Standgas in die Drehzahl, rundum ein begeisterndes Verhalten. Verbrauch 5,2L auf 100km scheint auch ok zu sein. Also denke ich wird die Bedüsung HD 155 wohl passen. Auf Grund des Fahrverhaltens sehe ich keinen Grund an dem Vergaser irgend etwas zu verändern. Von 4500 U/min bis ca. 5600 U/min geht der nochmal gut ins Drehmoment und zieht perfekt hoch. (Wäre noch mehr drin, ich war nur bisher zu feig )

Was allerdings seltsam ist, sind die unterschiedlichen Gesichter der Zündkerzen. Links eine NGK B8HS und rechts eine alte glatte 225er DDR Isolator mit TGL Stempel von anno Zuns. Mit beiden Kerzen bin ich ca. 30km die exakt gleiche Strecke gefahren.

Es hat den Anschein, als ob die Beschaffenheit des Porzellans die Farbe der Kerze prägt. Angenommen ich würde die alte DDR Kerze als Referenz nehmen, dann würde ich auch aus dem Grund alles so lassen, auch wenn das Reh vielleicht eine etwas hellere Antilope war.

Dateianhang:
Isolator M14 225 glatt.jpg


Kennt Jemand das Phänomen mit den Kerzen? Muss man bei modernen Kerzen eher von Mausgrau als von Rehbraun ausgehen?
Viele Grüße Jürgen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: IWL Berlin 1962
TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Juni 2025 15:38 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5284
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Die Wärmewerte sind nicht entsprechend, die alte 225er Isolator-Kerze ist eigentlich zu heiß, es müsste eine 240er (glatter Isolator - 260er dann bei der neuen Bauform) sein. Daher lässt sich das schon nicht vergleichen. Das Material wird sicher auch eine Rolle spielen und andere Farben produzieren.

Die NGK sieht aber für mich soweit in Ordnung aus.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 351 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de