Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unterschied Zylinder + Kopf ES 250/0 bzw. /1
BeitragVerfasst: 28. April 2006 07:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 22
Wohnort: Chemnitz
Alter: 41
Hallo,

wie kann ich einen ES 250/0 Zylinder von einem /1 Zylinder unterscheiden?
Gibt es auch Unterschiede beim Kopf?

Wo liegen die Unterschiede beim Rumpfmotor, abgesehn von der KW-, und Koldenbolzenlagerung

Danke :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschied Zylinder + Kopf ES 250/0 bzw. /1
BeitragVerfasst: 28. April 2006 08:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
H.Weber hat geschrieben:
wie kann ich einen ES 250/0 Zylinder von einem /1 Zylinder unterscheiden?
Gibt es auch Unterschiede beim Kopf?

Unterschiede beim Kopf gibt es nicht (Wir sprechen aber jetzt nicht von der Doppelport, oder?) Der /0-Zylinder hat einen deutlich engeren Einlaß als der /1. Das erkennt man, wenn man sie nebeneinander hält. Das genaue Maß hab ich jetzt nicht sofort zur Hand.

H.Weber hat geschrieben:
Wo liegen die Unterschiede beim Rumpfmotor, abgesehn von der KW-, und Koldenbolzenlagerung

Der /0 hatte bis 1961 außenliegende KW-Dichtringe, der /1 dann die unseligen innenliegenden. Die Kupplung hatte mal ein Lamellenpaar zusätzlich bekommen.

In meiner 61er ES ist ein /1-Rumpfmotor mit Seitendeckeln der /0. Dazu ein /1-Zylinder und passender Vergaser. Die Kupplung ist von ES 250/2. Das Pleuel von der 5-Gang-TS mit Nadellagerung und die Hubscheiben original /0. Die KW-Zapfen sind natürlich /1, sonst würden sie nicht in den /1-Rumpfmotor passen. Alles klar jetzt? :shock: :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. April 2006 12:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 22
Wohnort: Chemnitz
Alter: 41
Haha, danke für die schnelle Antwort Lorchen!


wie ich lese hast du deiner ES etwas "Beine" gemacht und sagst "ja" zur Leistung. :lol:

Ähnliches habe ich vor bzw. es ist schon in Arbeit.
Meine Variante ist der TS/1 Rumpfmotor. Das ist ja ein 5 Gang. dort habe ich mir Stege für die Vergaserabdeckung angefertigt und diese anschweißen lassen.
KW und Kupplung is TS/1. Linker Seitendeckel ist ES/1 (Kickstarter- und Schaltwellen ausgänge identisch zur TS/1), rechter Seitendeckel ist original /0.
Jetzt bin ich grad dabei einen passenden Zylinder zu wählen (habe einige da, darum meine Frage von oben) den würde ich mir auf 280ccm ausschleifen lassen. Dann habe ich mir noch einen ES 300 Vergaser+Ansaugstutzen besorgt. Ich bin mal gespannt ob das alle so funktioniert wie ich mir das vorstelle. :?

Gruß aus Chemnitz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Mai 2006 07:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
H.Weber hat geschrieben:
... den würde ich mir auf 280ccm ausschleifen lassen. Dann habe ich mir noch einen ES 300 Vergaser+Ansaugstutzen besorgt. Ich bin mal gespannt ob das alle so funktioniert wie ich mir das vorstelle. :?

Könnte durchaus klappen. Dürfte jedenfalls ruhiger laufen, als die echte 300er. Aber den 300er Durchzug von unten heraus dürftest Du nicht erreichen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. Mai 2006 07:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
H.Weber hat geschrieben:
wie ich lese hast du deiner ES etwas "Beine" gemacht und sagst "ja" zur Leistung. :lol:

Die Leistung entspricht der /1. Daher rechne ich also nicht mit vorzeitigem Materialverschleiß. Das Nadellager im Pleuelauge läßt 1 : 50 zu, obwohl ich doch lieber auf 1 : 40 anreichere.

Diese Misch-Masch-Kurbelwelle entstand 1996 bei einem alten Meister in Dallgow-Döberitz. Der hatte eigentlich schon aufgehört, aber die Maschinen waren noch da. Der Mann war an dem Tag nicht ganz nüchtern, :lol: er hatte aber trotzdem (oder deswegen?) ein sicheres Händchen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt