meine TS 250/1 war ja ziemlich störrisch mit dem Anspringen, und seitdem ich den BVF 30N3-1 drinne habe ist sie wie ausgewechselt. Habe den 12v - Umbau deshalb auch auf Sankt Nimmerlein verschoben. Offensichtlich war sie nicht wegen mangelhafter Elektrik sondern wegen des Vergasers unlustig.
Auch die ETS ist nicht gerade einfach, vor allem wenn sie schon kurz gelaufen ist, und dann wieder anspringen soll. Jetzt überlege ich ihr auch den BVF 30N3-1 zu spendieren.
1) Gibts Erfahrungen damit?
2) wie passt man den Stutzen an?
3) oder gibts was Besseres (Mikuni und Konsorten)
Naja, also ich habe die 28erVergaser noch nie gemocht. Selten mal einen guten Leerlauf und nervige Absauferein beim Warmstart, und zwar bei allen 4-Gang-Mzetten. Und eben auch das TS250/1 Gespann verhält sich viel netter mir gegenüber seitdem der 30N3-1 drinne ist.