Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 30 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
eichy
|
Betreff des Beitrags: Saudumm gelaufen Verfasst: 15. Mai 2006 18:28 |
|
 |
† 28.09.2016 |
 |
------ Titel ------- † 28.09.2016
Beiträge: 7417 Wohnort: Oberursel/Taunus Alter: 64
|
Heute wollte ich meine 2. Lima einbauen, die habe ich selber mit Kupferschleifringen versehen. Ging ja ganz gut noch ab, dann die neue drauf, die M7er Schraube zum anziehen... anziehen...anziehen ...und: AB!
SCHEi"§$%$§%E!!!
Die Schraube, eine ESKA8.8 ist abgerissen. Der Rest sitzt tief in der Kurbelwelle. Warum kann die nicht am Kopf abreissen, das man noch ne Chance hätte Sie zu greifen? Ich dämlicher Grobmotoriker (Obwohl: Eigentlich dachte ich die Schraube hält mehr aus, hab nur mit ner kleinen 3/8tel Zoll Ratsche angezogen...)!!
Gleich versucht auszubohren: 2,5mm Bohrer angesetzt um die Mitte zu finden, ca. 1-2cm tief rein, und der Bohrer bricht ab. MAHLZEIT!! Weitere Versuche des ausbohrens blieben erfolglos, da der Bohrerrest sich nicht mitausbohren lässt. ICH KÖNNT KOTZEN!!!
Werde wohl den Motor wechseln (Zum Glück hab ich ja meinen Ersatzmotor, den ich nur "Reinhängen brauch") und dann nochmal in aller Ruhe (Das ging nicht mehr...) und mit Bohrständer es nochmal versuchen. Habt IHR irgendwelche Ideen zu dem Thema? Auch virituelles Schulterklopfen wird gerne entgegen genommen
Gruss EICHY, TOTAL ENTNERVT.
PS: Mit Schraubenausdrehern hab ich schlechte Erfahrungen.
Zuletzt geändert von eichy am 16. Mai 2006 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15. Mai 2006 18:52 |
|
Beiträge: 14679 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
|
Nach oben |
|
 |
eichy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15. Mai 2006 18:54 |
|
 |
† 28.09.2016 |
 |
------ Titel ------- † 28.09.2016
Beiträge: 7417 Wohnort: Oberursel/Taunus Alter: 64
|
M8 geht nicht, glaub ich, da die Abdrückschraube sonst nicht auf die Lima geht. Und wie soll die Lima dann ab? Und ein >>neues<< Gewinde in die Kurbelwelle reinschneiden, das geht bei meinem Glück bestimmt schief.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15. Mai 2006 18:57 |
|
Beiträge: 14679 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
Jo könnte sein  Mach mal erst den alten Rest raus denn siehste ja ob 7mm noch geht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Trophy-Treiber
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15. Mai 2006 19:04 |
|
Beiträge: 2616 Wohnort: Mülheim Alter: 65
|
Arme Socke. Mein Mitgefühl hast Du.
Wie tief ist die abgerissene Schraube in der Kurbelwelle. Kannst Du evtl. etwas auf den Stumpf aufschweißen und dann rausdrehen?
War die Schraube vielleicht zu lang und ist unten angeschlagen? Dann brechen sie schon mal gerne ab.
Ich drück Dir bei der Reparatur auf jeden Fall die Daumen. Wäre schade, wenn dafür der Motor zerlegt werden müßte.
|
|
Nach oben |
|
 |
eichy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15. Mai 2006 19:07 |
|
 |
† 28.09.2016 |
 |
------ Titel ------- † 28.09.2016
Beiträge: 7417 Wohnort: Oberursel/Taunus Alter: 64
|
Die ist tief im Wellenstumpf. Das Gewinde fängt ja erst nach ein paar mm an..
Unten angeschlagen fürcht ich auch,
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16. Mai 2006 06:42 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34684 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Wenn die alte Bohrerspitze drinsteckt, wird es unmöglich, zentrisch auszubohren. Das läuft wohl auf eine KW-Reparatur in einem Fachbetrieb hinaus, wo man einen neuen Zapfen einsetzt. Große Gagge.
|
|
Nach oben |
|
 |
cb
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16. Mai 2006 07:56 |
|
Beiträge: 124 Wohnort: 65795/44388 Alter: 61
|
Moin Eichy
Mein Mitgefühl hast du auch. Das hört sich wirklich mach ner neuen KW an. Mit dem Bohrer drinn geht glaube ich nix.
Erodieren währe event. noch ne möglichkeit, aber ob das den aufwand lohnt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Otis
|
Betreff des Beitrags: Re: Saudumm gelaufen Verfasst: 16. Mai 2006 08:12 |
|
|
eichy hat geschrieben: Heute wollte ich meine 2. Lima einbauen, die habe ich selber mit Kupferschleifringen. Ging ja ganz gut noch ab, dann die neue drauf, die M7er Schraube zum anziehen... anziehen...anziehen ...und: AB! SCHEi"§$%$§%E!!! Die Schraube, eine ESKA8.8 ist abgerissen. Der Rest sitzt tief in der Kurbelwelle. Warum kann die nicht am Kopf abreissen, das man noch ne Chance hätte Sie zu greifen? Ich dämlicher Grobmotoriker (Obwohl: Eigentlich dachte ich die Schraube hält mehr aus, hab nur mit ner kleinen 3/8tel Zoll Ratsche angezogen...)!! Gleich versucht auszubohren: 2,5mm Bohrer angesetzt um die Mitte zu finden, ca. 1-2cm tief rein, und der Bohrer bricht ab. MAHLZEIT!! Weitere Versuche des ausbohrens blieben erfolglos, da der Bohrerrest sich nicht mitausbohren lässt. ICH KÖNNT KOTZEN!!! Werde wohl den Motor wechseln (Zum Glück hab ich ja meinen Ersatzmotor, den ich nur "Reinhängen brauch") und dann nochmal in aller Ruhe (Das ging nicht mehr...) und mit Bohrständer es nochmal versuchen. Habt IHR irgendwelche Ideen zu dem Thema? Auch virituelles Schulterklopfen wird gerne entgegen genommen Gruss EICHY, TOTAL ENTNERVT. PS: Mit Schraubenausdrehern hab ich schlechte Erfahrungen.
Na toll..Eichy..
das! wäre dann der GAU..denn in den abgebrochenen kannst nix bohren..
Leider lässt sich in dem schmalen Gewinde nichts anschweissen..
..oder doch???..kenne deine Möglichkeiten diesbezüglich net..
Wie tief sitzt die Geschichte denn drinnen..Tiefenmass..
Stumpf erhitzen..usw..usf..?
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ Cruiser
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16. Mai 2006 12:20 |
|
Beiträge: 295 Wohnort: Kurort Hartha Alter: 40
|
Am besten du machst mal ein Bild davon. Haste die Möglichkeit?
|
|
Nach oben |
|
 |
eichy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16. Mai 2006 20:02 |
|
 |
† 28.09.2016 |
 |
------ Titel ------- † 28.09.2016
Beiträge: 7417 Wohnort: Oberursel/Taunus Alter: 64
|
Habe den Motor draussen (Neuer pers. Rekord: 37 Minuten gebraucht dafür.) Bilder mach ich! Werde den Motor auf die Werkbank nehmen, genauer unter den Bohrständer >>fest<< einspannen (irgendwie) und mein Glück versuchen. Die Kurbelwelle ist ja eh "hin" und ein Versuch isses wert, denke ich. M7er Gewindebohrer hab ich auch. Schneidöl dto. Den "Ersatzmotor" ( http://www.eichy.de/mzseite2tech.htm ) hab ich rein. Den hatte ich erst 1000 Km im Gespann eingefahren, und -"es könnt ja mal was sein..."- wieder ausgebaut und hingelegt. Der geht einfach wie die SAU. Echt. über 6000 U/Min und geht und geht. Steuerzeiten veränderung. Kopftuning, Quetschkantenanpassung. 18er Ritzel, 120 KG Fahrergewicht. Kein Problem. Werde wohl etwas früher in Elbe ankommen. Aber evtl. hab ich bis dahin auch den 250er wieder gemacht. Daumendrücken. Halte euch auf dem Laufenden.
PS: Lorchen, ich hoffe Du hast nicht recht...
|
|
Nach oben |
|
 |
eichy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16. Mai 2006 20:07 |
|
 |
† 28.09.2016 |
 |
------ Titel ------- † 28.09.2016
Beiträge: 7417 Wohnort: Oberursel/Taunus Alter: 64
|
Nur so ne Idee: Gewinde der Lima aufbohren in 8, irgendwas, Dann in die Kw. ein M8er Gewinde, falls das M7er sich nicht retten lässt, Lima ab dann nur noch mit Abzieher. Aber erst mal "gucke" was geht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16. Mai 2006 20:07 |
|
Beiträge: 14679 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
Mach ich Zitat: Daumendrücken. Halte euch auf dem Laufenden. Eichy ich glaube das wird was,hau rein,locker bleiben keine Hektik dabei.
|
|
Nach oben |
|
 |
argo1974
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16. Mai 2006 21:08 |
|
Beiträge: 47 Alter: 50
|
Ist mir einmal etwas ähnliches passiert, aber zum Glück nicht mit der Kurbelwelle. Habe dann einen dünnen Dorn etwas angeschärft und damit ordentlich auf den kaputten Bohrer draufgehauen. Zwischendurch mal die Bruchstücke herausgerüttelt und mit dickem Bohrer nachgebohrt. Und so mm-weise weitergekommen ...
Ansonsten, den Bolzen hättest gleich mit einer dickeren Bohrer ausbohren können - der KW-Stumpf ist härter als 8.8 und der Bohrer zentriert sich sozusagen von selbst.
|
|
Nach oben |
|
 |
eichy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17. Mai 2006 14:59 |
|
 |
† 28.09.2016 |
 |
------ Titel ------- † 28.09.2016
Beiträge: 7417 Wohnort: Oberursel/Taunus Alter: 64
|
argo1974 hat geschrieben: Ist mir einmal etwas ähnliches passiert, aber zum Glück nicht mit der Kurbelwelle. Habe dann einen dünnen Dorn etwas angeschärft und damit ordentlich auf den kaputten Bohrer draufgehauen. Zwischendurch mal die Bruchstücke herausgerüttelt und mit dickem Bohrer nachgebohrt. Und so mm-weise weitergekommen ... Ansonsten, den Bolzen hättest gleich mit einer dickeren Bohrer ausbohren können - der KW-Stumpf ist härter als 8.8 und der Bohrer zentriert sich sozusagen von selbst.
Wenigstens noch einer der mir Mut macht..
Die ETS-Restauration muss warten, jetzt mach ich erstmal den ETZ-Motor.
Gruss EICHY, wie immer im Freizeitstress.
|
|
Nach oben |
|
 |
eichy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15. Juni 2006 20:31 |
|
 |
† 28.09.2016 |
 |
------ Titel ------- † 28.09.2016
Beiträge: 7417 Wohnort: Oberursel/Taunus Alter: 64
|
Ca. 10 abgebroche Bohrer später habe ich die Reste des Bohrers raus und einen längsschlitz mittels viel Geduld ist enstanden. Darin habe ich mit meinem Schlagschrauber versucht den Rest "Rauszudrehen": Keine Chance, der Bit pulverisierte sich. Also, 2 Spezalisten später habe ich mein M7er Gewinde wieder. Der Meister des Spezialbetriebes ist übrigens GL-Gespanntreiber.
Zufall, ich echt..
"You meet the nicest People on a Honda" 
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15. Juni 2006 20:34 |
|
Beiträge: 14679 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
|
Nach oben |
|
 |
Alex
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15. Juni 2006 21:11 |
|
Beiträge: 1735 Wohnort: Weingarten/Württemberg Alter: 51
|
Herzliches Beileid, hatte heute auch Ärger....abgerissenen Polrad-Mitnehmer in Simson-Motor ersetzt durch zurechtgeschliffenes österreichisches 2-Cent-Stück....wurde nach 3 Sekunden Motorlauf als Strafe grade wieder zerfetzt.
Gut, der Ärger ist nicht vergleichbar.....aber nun ists ja wieder gut 
|
|
Nach oben |
|
 |
Richy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15. Juni 2006 22:05 |
|
Beiträge: 3644 Wohnort: Tal der Ahnungslosen Alter: 44
|
Alex hat geschrieben: Herzliches Beileid, hatte heute auch Ärger....abgerissenen Polrad-Mitnehmer in Simson-Motor ersetzt durch zurechtgeschliffenes österreichisches 2-Cent-Stück....wurde nach 3 Sekunden Motorlauf als Strafe grade wieder zerfetzt.
Das lag dann aber nicht an dem 2-Cent-Stück. Der Mitnehmer ist in dem Falle nur eine Fixierung für das Polrad, damit man den ZZP wieder richtig einstellt. Mit einem sauberen Konus und dem richtigen Anzugsmoment der Schraube liegt keinerlei Belastung auf der Passfeder.
Gruß,
Klugsch.. Richard
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15. Juni 2006 22:05 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
eichy hat geschrieben: "You meet the nicest People on a Honda"  hallo eichy, so n spruch im mz-forum loszulassen...  dazu gehört mut, oder ein ausgiebiger drang zur selbstzerstörung... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Schwarzfahrer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15. Juni 2006 22:24 |
|
Beiträge: 1540 Wohnort: Tangermünde Alter: 38
|
Richy hat geschrieben: Alex hat geschrieben: Herzliches Beileid, hatte heute auch Ärger....abgerissenen Polrad-Mitnehmer in Simson-Motor ersetzt durch zurechtgeschliffenes österreichisches 2-Cent-Stück....wurde nach 3 Sekunden Motorlauf als Strafe grade wieder zerfetzt.
Das lag dann aber nicht an dem 2-Cent-Stück. Der Mitnehmer ist in dem Falle nur eine Fixierung für das Polrad, damit man den ZZP wieder richtig einstellt. Mit einem sauberen Konus und dem richtigen Anzugsmoment der Schraube liegt keinerlei Belastung auf der Passfeder. Gruß, Klugsch.. Richard
Kann ich nur bestätigen. Mit viel Feingefühl hab ich auch schon ohne zusammen gebaut. Dass das hält sieht man ja bei der Kupplung der 250er.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15. Juni 2006 23:53 |
|
|
eichy hat geschrieben: "You meet the nicest People on a Honda" 
Ja, aber nach Deinen eigenen Aussagen hast Du eine Stahmer, bleibt "nicest" nur der ........... duck und wech bin ich 
|
|
Nach oben |
|
 |
der janne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16. Juni 2006 05:43 |
|
Beiträge: 9431 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
Moin!
Herzliches Beileid mit dem Kurbelwellenmalör!
Aber lass den Kopf nicht hängen!
Zum Thema österreichisches 2 Cent Stück als Schwungmassenkeil:
Kupfer ist absolut kein geeigneter Werkstoff dafür!
MfG. Janne
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Otis
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16. Juni 2006 08:45 |
|
|
der janne hat geschrieben: Moin! Herzliches Beileid mit dem Kurbelwellenmalör! Aber lass den Kopf nicht hängen! Zum Thema österreichisches 2 Cent Stück als Schwungmassenkeil: Kupfer ist absolut kein geeigneter Werkstoff dafür! MfG. Janne
Der pfoinste Mitnehmer war bislang ein plattgeschlagenes Nagelstück..
Natürlich ohne technische..aber dafür mit schrottigen Auswirkungen..
@ Janne:-->Wer nicht mit der Zeit geht muß mit der Zeit gehen!
-->und wer dauernd der Zeit hinterherhetzt , hat eiligst überhaupt kein Profil..
|
|
Nach oben |
|
 |
eichy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16. Juni 2006 09:35 |
|
 |
† 28.09.2016 |
 |
------ Titel ------- † 28.09.2016
Beiträge: 7417 Wohnort: Oberursel/Taunus Alter: 64
|
You meet the most nicest People an a MZMC
(=MotorradwerkeZschopauMotorCycle)
Können wir wieder Freunde sein?
sammycolonia hat geschrieben: eichy hat geschrieben: "You meet the nicest People on a Honda"  hallo eichy, so n spruch im mz-forum loszulassen...  dazu gehört mut, oder ein ausgiebiger drang zur selbstzerstörung... 
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16. Juni 2006 10:17 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 60
|
eichy hat geschrieben: You meet the most nicest People an a MZMC (=MotorradwerkeZschopauMotorCycle) Können wir wieder Freunde sein? waren wir das nicht immer? 
|
|
Nach oben |
|
 |
eichy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16. Juni 2006 10:37 |
|
 |
† 28.09.2016 |
 |
------ Titel ------- † 28.09.2016
Beiträge: 7417 Wohnort: Oberursel/Taunus Alter: 64
|
Klar! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Hermann
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16. Juni 2006 11:16 |
|
|
eichy hat geschrieben: You meet the most nicest People an a MZMC (=MotorradwerkeZschopauMotorCycle) Können wir wieder Freunde sein?
Logisch, altes Haus! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex User Otis
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16. Juni 2006 11:49 |
|
|
eichy hat geschrieben: You meet the most nicest People an a MZMC (=MotorradwerkeZschopauMotorCycle) Können wir wieder Freunde sein?
SoSo..nun wird sich eingeschleimt..wieder.. 
|
|
Nach oben |
|
 |
osi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16. Juni 2006 22:13 |
|
Beiträge: 77 Wohnort: Augsburg Alter: 61
|
Größer auf bohren und vielleicht einen Helicol -Einsatz rein
Grüße Jörg (Osi)
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 30 Beiträge ] |
|
|