Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: habe kleines Problem mit meiner MZ
BeitragVerfasst: 21. Mai 2006 21:57 
Offline

Beiträge: 2
Alter: 35
hallo an euch alle,

ich habe eine MZ 125 SR und sie säuft unter belastung ab.....
wenn ich sie starte ist alles ganz normal der motor bleibt ganz normalö an im standgas doch wenn ich gas gebe und die maschine belastet wird geht nach kurzer zeit bzw. in hoher drezahl der motor aus... :(
es wäre nett wenn mir einer von euch sagen könnte woran das liegt?!?
ein freund meinte das es am vergaser liegt, das er verschmutzt sei...kann das sein??
mfg an euch alle und danke für eure hilfe schonmal im voraus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: habe kleines Problem mit meiner MZ
BeitragVerfasst: 21. Mai 2006 22:16 
MZdriver hat geschrieben:
wenn ich gas gebe und die maschine belastet wird geht nach kurzer zeit bzw. in hoher drezahl der motor aus

Sieht nach klassischem Spritmangel aus.

Durchfluß am Benzinhahn prüfen, 1 Wasserglas in einer Minute sollte es schon sein.

Keine zusätzlichen Siebe in die Spritleitung einbauen als ab Werk vorgesehen!

Ansonsten: Vergaserdüsen reinigen (ausblasen, nicht mit Draht durchstochern).


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Mai 2006 22:39 
Offline

Beiträge: 2
Alter: 35
hi,
danke für deine antwort....
ich denke auch das es am vergaser liegt....
denn ich bin das motorrad ja gefahren und das problem kam auf einmal....
heute morgen ging sie nichtmehr mit dem e-starter an ..ich msste sie anrollen lassen.....
ps:das motorrad stand den ganzen winter über und das problem ist aufgetreten als ich das motorrad wieder gefahren bin....
mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Mai 2006 23:28 
MZdriver hat geschrieben:
ps:das motorrad stand den ganzen winter über und das problem ist aufgetreten als ich das motorrad wieder gefahren bin....
mfg

Moin!

Es könnte auch sein, daß (Kondens) Wasser in den Tank kam. Ist kein Witz, sondern gerade nach Überwinterungen sehr häufig. Das Wasser setzt unten im Tank ab, Benzin ist ja leichter. Dadurch kommt es zu Start/Betriebsproblemen. Kleiner Trick: Zur Überwinterung oder auch im Winterbetrieb SPIRITUS in den vollen Benzintank, aber nur einen "Schluck". Spiritus bindet das Wasser und das Problem tritt nicht mehr auf.

Radikalkur: Tank komplett entleeren, den Eltern den Sprit fürs Auto schenken :P und neuen Sprit in den Tank. :wink:

Falls Wasser im Tank war, ist zumindest etwas davon jetzt auch im Vergaser. Also auf jeden Fall Schwimmerkammer abnehmen. Sollte der Benzinhahn einen sogenannten "Wassersack" haben, diesen ebenfalls abbauen und reinigen (ist eine geschraubte Kappe unterhalb des Benzinhahns).

Gruß
Hermann


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Mai 2006 06:22 
Offline

Beiträge: 21020
da hilft nur noch eins: Auf zwei takte reduzieren.... :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Mai 2006 06:44 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
auch 2takte laufen nicht mit (kondens)wasser :-(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Mai 2006 06:50 
Offline

Beiträge: 21020
ja ja, das kenn ich mittlerweile zu genüge...bin dieses jahr schon ausreichend mit geflutetem vergaser/tank liegengeblieben...

also am besten ist wirklich (hab ich übrigends jetzt am wochenende gemacht): tank ab, leer machen und reinigen; benzinhahn ab und reinigen; vergaser auf und ebenfalls reinigen...sollte sämtliches wasser vertreiben...vielleicht schließt auch der tankdeckel nicht richtig und durch die belüftung tropft regenwasser in den tank...wüßte jetzt aber nicht, wie man das prüfen kann, würde mich aber interessieren, weil ich diese ursache für mein wasserproblem nicht ganz ausschließe...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt