Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: wieviel Spiritus?
BeitragVerfasst: 23. Mai 2006 19:47 
Offline

Beiträge: 1052
Alter: 62
hallo Gemeinde,
vorhin kuck ich in meinen Tank um den Spritstand zu überprüfen,läuft mir doch Wasser der sich im Tankdeckel durch den Regen gesammelt hat hinein.Nun hab ich einen Viertel Liter Spiritus in den Tank gekippt um das Wasser zu binden.Im Tank sind ca.14 Liter Sprit.War das nun zuviel Spiritus?bin mir da jetzt nicht mehr so sicher :cry:

Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Mai 2006 19:59 
Offline

Beiträge: 47
Alter: 50
Es sind ja unter 2% ... also kein Problem.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Mai 2006 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Nee das ok Uwe. Wobei Wasser immer nach unten geht und Benzin oben schwimmt.Würde vieleicht mal den Benzinhahn abschrauben und ca,1l ablaufen lassen im Glas.Wasser kannst du gut unterscheiden vom Sprit. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Mai 2006 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1429
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Ja eindeutig zuviel! Standard ist ne verschlusskappe!
Also sprit raus und neuen wieder rein!
Sonst läuft die Maschine nicht. Bin mir mit den nachwirkungen nicht sicher ob da was zerfliegt.

Gruß Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Mai 2006 20:17 
Offline

Beiträge: 1052
Alter: 62
Es sind ja unter 2% ... also kein Problem.

*****************************************
Das denk ich mir doch auch.Trotzdem bin ich wegen schlechtem Gewissen gerade eben nochmal an die Tankstelle-- vollmachen.Waren nur 3,5 liter,die hab ich dann auch 1.50 gemischt :wink:
Normalerweise fahr ich 1:70

Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieviel Spiritus?
BeitragVerfasst: 23. Mai 2006 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 608
Wohnort: Zibbelschwerschdt
Wormser hat geschrieben:
War das nun zuviel Spiritus?(2%)

Der Benzinkonzern hat schon 5% reingemacht und nennt das Bio-Ethanol. Ist aber das gleiche. guckst du hier, unter E85. Sollte eigentlich kein Problem geben.
Gruß
Rotbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wieviel Spiritus?
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 17:12 
Offline

Beiträge: 1052
Alter: 62
Rotbart hat geschrieben:
Wormser hat geschrieben:
War das nun zuviel Spiritus?(2%)

Der Benzinkonzern hat schon 5% reingemacht und nennt das Bio-Ethanol. Ist aber das gleiche. guckst du hier, unter E85. Sollte eigentlich kein Problem geben.
Gruß
Rotbart


Nö,bin damit heute zur Arbeit und zurück gefahren ,knapp 60km.alles ok.

Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Mai 2006 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Eben sag ich doch
Zitat:
Nö,bin damit heute zur Arbeit und zurück gefahren ,knapp 60km.alles ok.
lass dich nicht jäck machen :wink: .Du hast das ja nicht in irgendeinen elektronischen Japanesen reingekippt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Mai 2006 04:04 
Mensch Uwe!!!

Komm wieder runter, du machst Dich ja völlig verrückt! :shock:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Mai 2006 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1540
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Also ich bin aus Geldmangel schon so ziemlich alles gefahren was brennt. Und knapp 2% Ethanol ist doch noch harmlos.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Mai 2006 12:30 
Offline

Beiträge: 1052
Alter: 62
Hermann hat geschrieben:
Mensch Uwe!!!

Komm wieder runter, du machst Dich ja völlig verrückt! :shock:


Meinste jetzt Holland-oder Bayer(n) Uwe?

Wir müssen das jetzt mal trennen,mein Vorschlag

Uwe 1--original--also ich :wink:

der andere ist

Uwe 2-- der Hollandjung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Mai 2006 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Wenn du richtig gelesen hast Uwe1 weist du wer gemeint ist.Ich habe doch nichts im Tank gekippt :wink: Nun komm aber nicht auf Geschmackt und trink das Zeugs noch :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Mai 2006 12:40 
Offline

Beiträge: 1052
Alter: 62
Nordlicht hat geschrieben:
Wenn du richtig gelesen hast Uwe1 weist du wer gemeint ist.Ich habe doch nichts im Tank gekippt :wink: Nun komm aber nicht auf Geschmackt und trink das Zeugs noch :wink:


Ist ja gut :lol:
Bin noch nicht ganz auf der Höh :roll:

Du hast recht 1und 2 ist blöd,weg damit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Mai 2006 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Um die Zeit noch nicht
Zitat:
Bin noch nicht ganz auf der Höh Rolling Eyes
gebs zu,du hast doch Spiritus getrunken :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Mai 2006 18:56 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Ein Zweitakter läuft auch mit Rasierwasser. Echt.
Keine Panik.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Mai 2006 19:22 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5702
Oder einfach an der Tanke Spritschlau abziehen, Reservestelung und nen guten Schluck rauslassen.
Allerdings die rechte Tankseite bleibt DAVON unbeleckt.

Ab und zu nen Fingerhut und jut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Mai 2006 19:44 
Offline

Beiträge: 1052
Alter: 62
alexander hat geschrieben:
Oder einfach an der Tanke Spritschlau abziehen, Reservestelung und nen guten Schluck rauslassen.
Allerdings die rechte Tankseite bleibt DAVON unbeleckt.

Ab und zu nen Fingerhut und jut.


Meine Güte,unser Zeltindianer ist wieder da,das ist ja toll :lol:
Kommste jetzt öfter oder nur sporadisch?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Mai 2006 00:08 
Wormser hat geschrieben:
Meine Güte,unser Zeltindianer ist wieder da,das ist ja toll :lol:
Kommste jetzt öfter oder nur sporadisch?

Stimmt Uwe, der ist seltsam ruhig geworden!

Letztes Jahr war er "lauter". Vielleicht haben wir ihn unbewußt geärgert oder sowas! :shock:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Mai 2006 08:05 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
:shock: hier gehts ja schlag auf schlag...alex ist wieder aus seinem zelt gekrabbelt und mit einem mal kann ich unseren uwe (wormser) in farbe sehen...
leute, ihr verblüfft mich doch immer wieder... :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Mai 2006 14:47 
Offline

Beiträge: 1052
Alter: 62
[quote="sammycolonia"]:und mit einem mal kann ich unseren uwe (wormser) in farbe sehen...
quote]
******
Komisch,ich seh mich jeden Tag in Farbe :P

Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Mai 2006 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 125
Wohnort: Karlsruhe
Alter: 53
Tank putzen, schadet nicht - da findet sich sicher auch anderes drin.

PS: Mit Spirtus kann man auch fahren Shell bietet ein 2T Öl an für Ethanol.

Gruss

Militäremmentreiber


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Mai 2006 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9430
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Ahh ein tema für den Janne.
Würde empfehlen am Wochenende Tank runter,Benzin in Sauberes Gefäß abfüllen,danach Benzinhahn runter und sauber machen, Tank nochmal spühlen und dann den verseuchten Sprit langsam duch Trichter wieder einfüllen ! Man sieht das Wasser und am besten durchn Lappen filter.
So hastes Wasser ausm Tank aund auch gleich den Tank und Benzinhahn sauber!
MfG. Janne


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt