Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ-Überraschungsmotor
BeitragVerfasst: 7. Juni 2006 18:05 
Da stand er nun am Garagentor..der Gute..

Ob ich nicht diesen Motor..reparieren könnte..denn,
irgendwann lief der ja mal (wann war das ? )
Und : kosten darfs eigentlich nichts.. :shock:

Ok..irgendwelche besonderen Vorkommnisse..?
Antwort : Schaltung..hm..

Na gut..Tschüss..bei Gelegenheit schau ich mal.. :gruebel:
Heut´war die Gelegenheit..
btw: dies ist keine Repselanleitung..nur eine Bebilderung div.
Schrecknisse..

Ich stelle den Herrn mal vor :
Bild

Kupplung und Lima hatte ich schon abgedrückt..mit dem richtigen Werkzeug.

Dabei fand ich einen Rotormitnehmer vor,der nach Nagelende aussah..
-->Bild

Nun ging es ans Ölablassen..
-->Bild aha..Wasser & Öl..?

Und hallo..man schaue sich mal die Ablassschraube an..
-->Bild ein wahres Kunstwerk..

Nun noch die Schraube mit Feder und Kugel..
-->Bild..oops..wo ist die Kugel..? (sie fehlte)

So irgendwie kam mir ein mulmiges Gefühl..

Nun den Motor von der Laufgarnitur befreit
-->Bild zumindest hier keine Infarktsekunde..

Nun ab damit auf die Heizplatten..
-->Bild

Da man permanent mit fettigen Pfoten hantiert bleiben einige wichtige Gehäuse-Teilungsarbeiten im virtuellen Raum..

Nach der Teilung jedoch fand sich folgendes (Sacklochlager)
-->Bildauch hier fehlt irgendwie einiges ;o)
Vermutlich war der Motor schon einmal zerlegt..man belies aber dieses alte Lager an seinem Platz,
da man (logisch) keinen Sacklochlager-Abzieher hatte..
Und genau dieses Lager machte dann schlapp.. :evil:

Zum Thema: nie ohne Gummi..
-->Bild..es fehlte an dieser Stelle..

Zum Getriebe..: natürlich war das Öl-Berieselungspfännchen nach oben gebogen..es soll Gegenden geben ,
in denen man rechtslastig fährt.. :!:
Also..das Getriebe ist wegen Ölmangel in entsprechendem Zustand..nämlich teils fertig..(Waterloo)

Zumindest die Kurbelwelle ist noch im Zustand 3+..
--> Bild
Nach Wildschrei-Testmethode ,ebenso nach Pöschels,..noch ok.

Fazit..am Ende des nachmittags..

Gehäuse/Lagersitze zum Glück i.O.
Schwallbleche an den KW-Lagern falsch eingesetzt..Schrott..
Sacklochlager/Getriebe ..Schrott..Folgeschäden?..-->Getriebe
wird noch überprüft,genauer.
Jedenfalls fehlte auch eine Anlaufscheibe (Schaltgabelachse) :x
Div. Getrieberäder Schrott..ebenso Schaltgabeln..also paarig erneuern.
(da Ölmangel u. a.)

Zumindest sauber ists schonmal.. :roll:
Bild

Am späten nachmittag stand jemand an der Garage.. 8)
Das ! Gesicht habe ich besser nicht abgelichtet.. :twisted:

Nu´ja..nur bisserl so anner Schaltung..sachter..

Tschööö..und munter bleiben..


Zuletzt geändert von Ex User Otis am 10. Juni 2006 23:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juni 2006 18:43 
Herrlich wenn ein Könner bei der Arbeit ist ! Das sind doch mal schöne Beiträge.
Gryße...


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juni 2006 18:58 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1531
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Welcher Amateur hat den da wieder rumgepfuscht. :x
Und das mit unserer guten robusten DDR-Ztschopautechnick.
Ein jammer!!! Naja mit viel Gedult, Spaßam basteln und ner menge an Ersatzteilen griegt man das bestimmt wieder hin. Allerdings muss man da schon ein eigenes Ersatzteillager kennen wo man die Teile billig bekommt sonst kann man sich von dem Geld auch einen neuen besorgen.
Viel freude beim schrauben wünscht Klaus aus unserem schönen Thüringen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juni 2006 19:07 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
jo peter... jetzt haste nen ungefähr ne vorstellung wie mein 301er ausgesehen hat... :oops:
aber dank dieser fachkundigen hände
Bild
ist mein motörchen nun wieder fitt... was mit der laufgarnitur geschieht!??
der gentleman geniesst und schweigt... :twisted: :mrgreen:
ooops.... achtung leinwand :oops: :oops: :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juni 2006 20:39 
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:
Herrlich wenn ein Könner bei der Arbeit ist ! Das sind doch mal schöne Beiträge.
Gryße...


..und Spass machts ausserdem.. :wink:

Greetz..


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juni 2006 20:42 
sammycolonia hat geschrieben:
jo peter... jetzt haste nen ungefähr ne vorstellung wie mein 301er ausgesehen hat... :oops:
aber dank dieser fachkundigen hände
ist mein motörchen nun wieder fitt
... was mit der laufgarnitur geschieht!??
der gentleman geniesst und schweigt... :twisted: :mrgreen:
ooops.... achtung leinwand :oops: :oops: :oops:


Diese Poten kommen mir bekannt vor..(genau wie das Hemd :wink: )
Meinen :tach: ..ziehe ich nur vor den Poten..das Hemd sei der Waschmaschine empfohlen.. :twisted:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juni 2006 20:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1429
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Peter das wird schon!
Achso wo wa grage beim Motorzerlegen sind ich bräucht dann doch schon eher das Arbeitsmaterial! (du weißt schon)

Gruß Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juni 2006 20:53 
Emmebauer hat geschrieben:
Peter das wird schon!
Achso wo wa grage beim Motorzerlegen sind ich bräucht dann doch schon eher das Arbeitsmaterial! (du weißt schon)

Gruß Chris


Aha..?...

Herrlich..so OT.. :wink:

Aber mein Werkzoig kann ich derzeit net verleihen..sorry..
Aber son Wochenendbesuch..kannst ja einplanen..mal hier..
(hoffe nur,hast alle Teile bei :wink: )


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juni 2006 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1429
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Wann haste zeit? Aber so nen TS250 Motor im Rucksack auf 500km auf ner S51 könnte quälend sein!

Gruß Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juni 2006 21:00 
Emmebauer hat geschrieben:
Wann haste zeit? Aber so nen TS250 Motor im Rucksack auf 500km auf ner S51 könnte quälend sein!

Gruß Chris


..auch eine S51 geht gute 70 km/h..der Rest findet sich..
:P


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juni 2006 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1429
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Zumindestens meine! Mit der richtigen Übersetzung sprich dei auch rangehört auch mehr! Und was ist mit mir? Wann kannste?

Gruß Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juni 2006 23:21 
Otis hat geschrieben:
Diese Poten kommen mir bekannt vor..(genau wie das Hemd :wink: )
Meinen :tach: ..ziehe ich nur vor den Poten..das Hemd sei der Waschmaschine empfohlen.. :twisted:

Aber das kochst Du dann aus. :P

Feine Bilder, zeigt mal wieder das man vor Überraschungen nicht sicher ist. Scheibe, Leitbleche, Kugel, fehlen nur noch entsprechende Spuren von massiver Krafteinwirkung an den Gehäusedichtflächen.

Die ehrlichsten MZ-Motoren sind immer auch die äußerlich am gammeligsten wirkenden.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2006 04:44 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Beiträge: 9887
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
Hermann hat geschrieben:
Die ehrlichsten MZ-Motoren sind immer auch die äußerlich am gammeligsten wirkenden.


das lass mal nicht den scheffe hören , wo der doch seine motoren immer so schön poliert :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2006 09:49 
Hermann hat geschrieben:

Die ehrlichsten MZ-Motoren sind immer auch die äußerlich am gammeligsten wirkenden.

Sorry, aber ich hab im Moment keine Zeit meinen Motor zu fotografieren....
:wink: Martina


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2006 21:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9431
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Der Überraschungsmotor is ja bald noch harmlos gegen den Fall von Heute Vormittag!
Wollte TS 250 4-Gang Motor zerlegen um Getriebeersatzteile rauszubauen.
Motor hat erst 5890km runter ABER stand fast 16 Jahre ohne Kerze und Vergaser fast im Freien!
Fest war er und wie!
Zylinder ging nur unter Hilfe vom Schweißbrenner vom Kolben zu trennen, da die kolbenringe mit der Laufbüchse "verwachsen" waren!
Pleuel und Kurbelwelle? Auch zusammengerostet und fest.

Also Motor getrennt, zumindest versucht, wollte das Gehäuse ja eigentlich erhalten.
wurde nix draus da die Schwungmassen der KW mitn Gehäuse auch schon ne Dauerverbindung aus Rost und Aluoxyd eingegangen hatten!
Wieder Gewaltanwendung!
Naja, meine Getriebeteile hab ich, sehen aus wie neu!
Viel Schrott gemacht aber Ziel erreicht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2006 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1540
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Lustige Geschichte. Da fällt mir auch so ne Art GAU zu nem S51 Motor ein, Schäden die auf massivste Gewalteinwirkung zurückzuführen sind. Kupplungswelle mittig gebrochen(nicht an- sondern durchgebrochen), rechtes Stützlager eben dieser entkäfigt(mit dem Kugelsalat im Getriebe) und im linken Lager ein Bruch des Innerings. Desweiteren hab ich ich in nem anderen Motor dieses Typs ne hand voll Sand plus diverser Zigarettenkippen gefunden. Die Deckel waren natürlich alle ordentlich verschraubt. Von einer TS 150 hab ich eine Kurbelwelle zu liegen mit S-förmigem Knick im Pleuel. Wie das ging kann ich mir bis heute noch nicht erklären(das Lager ist in top Zustand, geht halt nur nicht durch den UT, von der Passgenauigkeit des Pleuels ganz zu schweigen)
@otis, bist nicht allein mit deinen Kuriositäten in dem Bereich. Ist aber auf jeden Fall ne erwähnenswerte Sache.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2006 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9431
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Da fällt mir nochwas ein.
Schon paar Jahre her.
Beim Kumpel seines S51 Motor genau bündig nach dem rechten KW Lager (Zündungsseite) die Kurbelwelle abgebrochen!
Sah aus wie sauber abgesägt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juni 2006 22:19 
Ein´hab ´ich noch..:

das gilt nicht nur für zerstreute Professoren..
..denn es müssen ! 14 St. sein..Bild

So mancher hat im G´schmier eine Schraube übersehen..

dabei-->Bild

Ich nehme mir immer eine Pappe und stecke die Schrauben..
So kann man jederzeit , auch sich selbst kontrollieren.. 8)

..wie gesagt..es müssen 14...!!


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Juni 2006 02:25 
Da wir grad d´bei sind..beim Zerlegen..

Nachdem ich mal wieder ein Werkzeug verliehen..und noch nicht retour habe..

Das Abtriebsritzel..zu fixieren..geht relativ einfach..und völlig schadlos..
mit dem Grundstück einer kleinen Schraubzwinge zu bewerkstelligen..
Der ZwingenKopf beschädigt nichts..jedenfalls bei mir ists bestens vonstatten gegangen..

aber selber schauen..-->Bild


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Juni 2006 21:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14886
Wohnort: 92348
Hallo Otis,
würd ja gern schauen (finde solche anschaulichen, praktischen Sachen total lehrreich), nur scheinen Deine Fotos verschwunden zu sein!!! :shock:
Gruß, Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Juni 2006 22:22 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Beiträge: 1657
Wohnort: 42719 Solingen
Martin H. hat geschrieben:
Hallo Otis,
würd ja gern schauen (finde solche anschaulichen, praktischen Sachen total lehrreich), nur scheinen Deine Fotos verschwunden zu sein!!! :shock:
Gruß, Martin.

Ich kann alle Bilder sehen mit SeaMonkey 1.0.1
Gruß
Roland


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Juni 2006 22:29 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
also ich kann auch nurn paar fotos sehen...
@ roland... du hast aberolche exoten aufm rechner... :zunge:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Juni 2006 22:36 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Beiträge: 1657
Wohnort: 42719 Solingen
sammycolonia hat geschrieben:
also ich kann auch nurn paar fotos sehen...
@ roland... du hast aberolche exoten aufm rechner... :zunge:

Mit diesen Exoten kann ich aber gut leben.
Immer noch besser als der Virenmagnet von Microsoft. Den nutze ich nur, wenns garnicht anders geht. Und mit Netscape und SeaMonkey hatte ich bis jetzt keine Probleme.
Gruß
Roland


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Juni 2006 22:42 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Otis hat geschrieben:

aber selber schauen..
ja wie denn :motz: :lupe: :angry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Juni 2006 22:45 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Beiträge: 1657
Wohnort: 42719 Solingen
sammycolonia hat geschrieben:
Otis hat geschrieben:

aber selber schauen..
ja wie denn :motz: :lupe: :angry:

Das Bild mit dem blockierten Ritzel ist bei mir einwandfrei zu sehen.
Ich werde es gleich noch mal mit anderen Browsern probieren.
Gruß
Roland


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Juni 2006 22:49 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Beiträge: 1657
Wohnort: 42719 Solingen
Mit dem tollen Virenmagneten von Microsoft sind fast keine Bilder mehr zu sehen.
Das letzte sichbare Bild sin d Hermanns "heilige" Hände vom 07.06.2006.
Der nächste Versuch mit dem Laptop und Netscape dauert jetzt etwas.
Gruß
Roland


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Juni 2006 23:04 
sammycolonia hat geschrieben:
also ich kann auch nurn paar fotos sehen...
@ roland... du hast aberolche exoten aufm rechner... :zunge:


..sehe auch alle Bilder..

Kontrolle Morgen..


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Juni 2006 23:06 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
@ peter... gibs zu, du wolltest uns nur die schönen bilder von martina vorenthalten... :motz:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Juni 2006 23:07 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Beiträge: 1657
Wohnort: 42719 Solingen
Mit Netscape 7.1 sind auch die meisten Bilder nicht zu sehen.
Hoch lebe SeaMonkey.
Gruß
Roland


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juni 2006 00:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1540
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Mit Mozilla sehe ich auch nur nen paar Bilder, gestern gingen die in OTis ersten Beitrag noch alle, heute nur noch nen paar, in seinem letzten Beitrag mit Bildern garnichts mehr. Es wird nur noch nen Bild mit dem Text"Oops! My image for this link is no longer here. Hosted at photobucket.com". Eigentlich ist das für mich nen Zeichen das es nicht an meinem Browser liegt, weil das normalerweise anders signalisiert wird. Naja, ich hoffe ich habe nicht allzuviel verpasst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juni 2006 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 59
Wohnort: Osnabrück
Alter: 41
Bei mir ist's mit Opera das gleiche - nur die Oops-Meldung von Photobucket. :(
Vor ein paar Tagen konnte ich noch alle Bilder sehen.
Deshalb kann das ja eigentlich nicht an Browser, Firewall o.ä. liegen, denn da hat sich bei mir nichts geändert.

Baut Photobucket vielleicht Mist? :wink:

Gruß,
Jan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juni 2006 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 490
Wohnort: Bremen
Alter: 53
Nehm an, die Bilder sind nicht mehr verfügbar.
Bei wem sie noch sichtbar sind, hat der Browser sie vom letzten Besuch gecached.

Wer den Fred jetzt zum ersten mal aufruft oder keinen Browsercache eingestellt hat, sieht nix...unabhängig vom Browser...

Einige User gehen evt. auch über den Proxyserver des Providers ins Netz, da sind vielleicht auch noch einige Bilder zwischengespeichert.

Is schon schade wenn Fotos irgendwann verschwinden, bei "Motorräder der Jugend" fehlt leider auch schon viel... :(


Zuletzt geändert von Schraddel am 11. Juni 2006 15:19, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juni 2006 14:23 
dann jage ich die Bilder halt nochmal hinterher..
nur kurz kommentiert,da das Meiste für sich spricht..

Bild--> Motor ETZ 250

Bild--> 20000km..fertig..

Bild--> verliehener Gegenhalter..Nothilfe Schraubzwinge..

Bild-->statt viel Öl.. Wasser..

Bild--> statt des Mitnehmers für den Rotor..ein Nagelstück..


Bild--> die Ölablassschraube liess einiges erwarten..

Bild-->die hier zugehörige Kugel ward nicht gefunden..

Bild--> Erhitzung..

Bild-->nach Öffnung -> das Trennplättchen fehlte..ausserdem war
der Ölverteiler nach oben ! gebogen..(Getriebe ist hin)

Bild-->am Lager im Sackloch fehlten einige Kugeln..unauffindbar..

Bild-->zumindest die KW peäsentiert sich in noch verwendbar..

Bild-->sauber..und auseinander

Gut nun..hoffe ,dass die Bilder jetzt zu sehen sind.. :gruebel:


Zuletzt geändert von Ex User Otis am 11. Juni 2006 14:33, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juni 2006 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 490
Wohnort: Bremen
Alter: 53
Zitat:
Gut nun..hoffe ,dass die Bilder jetzt zu sehen sind.. gruebel


Jau! :top:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juni 2006 14:29 
Schraddel hat geschrieben:
Nehm an, die Bilder sind nicht mehr verfügbar.
Bei wem sie noch sichtbar sind, hat der Browser sie vom letzten Besuch gecached.

Wer den Fred jetzt zum ersten mal aufruft oder keinen Browsercache eingestellt hat wohl Pech gehabt...unabhängig vom Browser...

Einige gehen evt. auch über den Proxyserver des Providers ins Netz, da sind vielleicht auch noch einige Bilder zwischengespeichert.

Is schon schade wenn Fotos irgendwann verschwinden, bei "Motorräder der Jugend" fehlt leider auch schon viel... :(


Alles was bei Photobucket rausfliegt,wegen Überspeicherung..oder Eigenlöschung..ist nicht mehr sichtbar für uns..im Forum..

Also,wer,so wie ich ,ab und zu bei Photobucket entrümpelt..muss sich nur merken,was noch so im Forum zur Verfügung stehen sollte.. :wink:

munter bleiben.. :lol:


Nach oben
   
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt