Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: nach Lagerwechsel: Rad schleift am Kettenkasten
BeitragVerfasst: 9. Juni 2006 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 112
Wohnort: 96253 Untersiemau
Alter: 39
Hallo!

Hab gerade die hinteren Radlager gegen tolle 6302 2 Z, beidseitig geschlossen, getauscht und stehe jetzt vor einem Problem:

Egal wie ich die Achse anziehe (mit Gefühl, mit gezogener Bremse.....) am Kettenkasten schleifts immer irgedwie.

Würde es helfen, eine dickere Unterlegscheibe antriebsseitig vor das Lager zu setzen?
Da war nämlich bei mir schon immer eine dünne, obwohl ich in der Ersatzteilliste nichts derartiges entdecken kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Juni 2006 21:30 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
hm... kann es sein das du die distanshülse vergessen hast, oder das sie vieleicht nicht die richtige länge hat!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Juni 2006 02:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 112
Wohnort: 96253 Untersiemau
Alter: 39
Die Distanzhülse zwischen den 2 Lagern ist drin. Und selbst wenn diese zu kurz sein sollte würde das Rad doch an der Trommelbremse schleifen.

Ich hab die Lager folgendermaßen eingesetzt: Auf der Antriebsseite ist der Lagersitz viel weniger tief als bremsseitig. Da hab ich das erste Lager eingesetzt (vorher natürlich die Nabe kräftig heiß gemacht). Danach die Distanzhülse rein und das zweite Lager, das auf der Bremsseite liegt eingesetzt.

Vorher hats ja auch nirgendwo geschliffen, also wirds wohl schon die richtige länge haben.
Ich habs zuerst ohne diese zweifelhafte Unterlegscheibe zwischen Antriebsflansch und Radlager eingebaut und dann war das Schleifen fast unerträglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Juni 2006 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 112
Wohnort: 96253 Untersiemau
Alter: 39
Hatte das Rad heute nochmal draußen. Distanzhülse ist drin.

Habs nochmal ohne die Unterlegscheibe montiert, und siehe da: Das Rad ist fest, wenn die Achse angezogen ist. Bewegt sich auch unter stärkerer Krafteinwirkung keinen Millimeter.
An dem Übergang Nabe-Kettenkasten, also ganz außen am Rand, verkeilt sich das.

Hab jetzt eine etwas dickere Unterlegscheibe sozusagen als Distanzstück hinter das antriebsseitige Radlager gesetzt. Jetzt schleift überhaupt nichts mehr.

Bild

Eine bessere Lösung wäre vielleicht die Nabe dort wo sie am Kettenkasten schleift ein bisschen abzudrehen. Aber diese Möglichkeit habe ich leider nicht.
Jetzt muss die Schwinge halt damit leben, 1,3mm gespreizt zu sein. Sicherheitsbedenken kommen mir da eigentlich keine, aber ich hab da auch keine Ahnung. Muss ich mit einem Bruch der Schwinge rechnen?


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt