webo hat geschrieben:
Hi, bin neu hier und habe exakt das gleiche Problem mit der TS250/1 - aber heftiger und die urlaubsfahrt steht an...

Der Zündfunke ist nicht besonders stark, aber da. Und die Batterie ist relativ neu... Nach bummelfahrt oder wenn das Licht an ist, verschluckt sie sich schnell, bis hin zum stehenbleiben. Springt kalt gut an, warm nur sehr widerwillig. Hat jemand Tipps???
Werner
Hallo Michael, hallo Werner,
ich würde zuerst mal die Ladespannung mit einem Multimeter überprüfen.
Einfach mal im Stand (Motor aus), im Leerlauf und bei ansteigender Drehzahl beobachten.
Hab schon einige Fälle erlebt, wo das Übel auf Kontakschwierigkeiten der Steckverbinder beruhte, einfach mal überprüfen (sicherheitshalber).
Wenn die Batteriespannung zusammenbrechen bzw. bei Drehzahl nicht deutl. ansteigen sollte, würde ich eine Überprüfung der Kohlen (inkl. Schleifringe) und der Reglers (mechanisch/elektronisch?) vornehmen.
Jens