Tiefflieger hat geschrieben:
Hallo erstmal
Ich wollte eigentlich nich gleich mit dem Haus durch die tür fallen aber des Hilft ja nix. Ich lese hier nun schon geraume zeit "schwarz" mit habe aber keine rechte Antwort für mein problemchen gefunden.
Folgendes ähnliches Problem (Weshalb ich denke dass ich dasselbe einfach mal hier mit rein Schreibe): Meine ETZ 250 Export mit Frischölpumpe tourte nach längeren Vollgasetapen nach´m Gaswegnehmen hoch statt runter. Nachdem ich im verlauf der Fehlersuche die Kerze rausschraubte hab ich nen Hoch roten Kopf bekommen

Kerze: knochentrockenschwarzmitn`bisschenweißdran. mein beschluß der dann folgte Ölpumoe muß raus, gesagt getan. danach sa das kerzenbild etwas Humaner aus aber immer noch nicht zufriedenstellend. Also Vergaser ausseinander und wieder zusammen 3-8mal --> keine besserung weder beim Standgasproblem noch beim kerzengesicht. Also Anderen vergaser ran und siehe da

Das Kerzengesicht sah aus wie im bilderbuch: Rebraun wie sie Rehbrauner nicht hätte aussehen können. Nehme an es lag an der LLStellschraube und oder am schieber oder Anschlagschraube für den selben. Aber jetzt taucht ein neues Problem auf: Ein ekliges Klopfen. statt Rengtengtengtengteng macht meine emmi rengtengtengPOCKtengtengPOCKPOCKteng. Meine frage woran kann das liegen? 225er Isolator Spezial hab keine gehende 260er zur Hand(wichtig?) Zünzeitpunkt kann man drehen wie man will:hilft nicht.
Vergaser:BVF30n2-5 Nadelstellung:4(von oben) Kerze: Rehbraun
LLD: 45er HD:135er 13kw Krümmer in originallänge

Nebenluft konnte ich weder bei warmen noch bei kaltem motor fesstellen auch nich hinter der Lima. Die klopfgeräusche treten auch nur bei unter ca.3600 Umin auf und bei kaltem motor auch nur ohne Last bei warmen Motor treten die Klopfgeraüsche auch im niedertourigem bereich in verbindung mit heftigem Schieberuckeln auf.
So wers bis hierher geschaft hat

hoffe nun auf ein paar hoffentlich erlösung bringende Kommentare. Danke schonmal im vorraus ans Kompetenz team
@ POCKPOCKteng..
..versuche mal beim Thema zu bleiben..obwohl es bei der "Geräuschkulisse" nicht leicht fällt..
Ein AVI..aufgenommen..und zur Verfügung gestellt..würde vielleicht helfen.
Bitte aber nur,wenn dieses Geräusch auch im "abgesessenen" Zustand zu höhren ist.
Das Schieberuckeln lässt sich übrigens,so es extrem sei..und nicht zu bändigen..
mit einer grösseren Leerlaufdüse unterdrücken..
Etwas mehr Sprit..bei etwas weniger Luft..= in Geilizität reduziertes Leerlaufgemisch...
Zu fett..und mag nicht so gerne nachzünden..
Effekt..das Schieberuckeln wird erheblich reduziert.