Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Für alle 16 jährigen A1er!
BeitragVerfasst: 29. Juni 2006 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 847
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Muss mal gesagt werden, da die Farge oft auftaucht und nur selten einen Beantwortung findet. Zum drosseln benötigt Ihr:
- Drosselkrümmer (für ETZ MuZ80; für TS GFH 80)
- 125 Zylinder + 150er Kopf

Für die ES gibt es nur die Möglichkeit das Motorrad über einen Gasanschlag und ein kleineres Ritzel zu drosseln. Das mit dem Gasanschlag und dem Ritzel ist bei der ETZ nicht möglich. Bie den ersten TS geht dies aber.

Einen Preiswerten Drosselkrümmer für die ETZ gibts hier!
Für die TS mal bei: Firma G. Fritzsche in 09434 Hohndorf nachfragen.

Ich hoffe, dass ich den ganzen 15 - 16jährigen mit diesem Fred geholfen habe.

MfG matjes


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juni 2006 19:31 
Kleine Anmerkung:Kopf von der 125&150er sind identisch :wink: nicht das das jemand falsch verteht und denkt es muß zwingend ein 150er Kopfdeckel sein.

Ps:Bis zu welcher TS geht das?dann kann ich mir ja auch ne 150er TS holen und einfach das Ritzel umschrauben.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Juni 2006 13:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 847
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Ich glaube das waren nur die ersten zur Übergangszeit von ES zu TS. Also /O Oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juli 2006 09:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2
Alter: 46
Unterscheiden sich eigentlich die Vergaserstutzen von ES/TS 125 und 150?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juli 2006 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 29
Wohnort: Witzschdorf bei Zschopau
Alter: 43
Zur ETZ:
Das mit den Zylinderköpfen ist Quatsch.
Und manche Prüfer wollen unbedingt einen 22er Vergaser sehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juli 2006 13:27 
Dem Prüfer würd ich fragen ob er Langeweile hat!Sofern Leistungs&Abgasverhalten innerhalb der gesetzlichen Bestimmungen liegen kann ich da ran bauen was ich will oder geh zu einem anderen Tüver!
Manche Leute sind auch nur krankhaft dienstgeil und spielen gerne den Oberlehrer,der kriegt nen ordentlichen Gasstoß mit Choke das der wie im Wernerfilm umfällt und tchüß!!Durch die Gidder mit Zardbidder :lol:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juli 2006 13:29 
Offline

Beiträge: 21021
kay_c hat geschrieben:
Zur ETZ:
Das mit den Zylinderköpfen ist Quatsch.


dann sag doch auch gleich warum :evil:

zur erklärung: der kopf der 150er ETZ hat eine etwas geänderte verdichtung im vergleich zum kopf der 125er. ob nun höher oder niedriger, kann ich leider nicht sagen... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juli 2006 13:35 
Zitat:
zur erklärung: der kopf der 150er ETZ hat eine etwas geänderte verdichtung im vergleich zum kopf der 125er. ob nun höher oder niedriger, kann ich leider nicht sagen...


Das wäre mir neu ist in keinem Buch nachzulesen weder Wildschrei,Betriebsanleitung oder Repanleitung!?Ich fahre meinen 125er Zylinder mit dem Kopf der 150/2 also der 12,2ps Version


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juli 2006 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 29
Wohnort: Witzschdorf bei Zschopau
Alter: 43
ETZChris hat geschrieben:
der kopf der 150er ETZ hat eine etwas geänderte verdichtung im vergleich zum kopf der 125er.


Genau das ist der Unterschied.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Juli 2006 13:51 
Offline

Beiträge: 21021
Martin hat geschrieben:
Zitat:
zur erklärung: der kopf der 150er ETZ hat eine etwas geänderte verdichtung im vergleich zum kopf der 125er. ob nun höher oder niedriger, kann ich leider nicht sagen...


Das wäre mir neu ist in keinem Buch nachzulesen weder Wildschrei,Betriebsanleitung oder Repanleitung!?Ich fahre meinen 125er Zylinder mit dem Kopf der 150/2 also der 12,2ps Version


schau mal auf den kopf drauf...da steht in erhabenen lettern ne ziffer...neben der teile bezeichnung...sollte unterschiedlich sein...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. August 2006 09:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 23
Wohnort: Bremen
Alter: 49
Hallo!

Erst einmal: ich bin neu hier, schön dass es so ein Forum gibt und die Leute sich gegenseitig helfen!

Ich fahre zur Zeit eine Schwalbe, da ich mittlerweile viel fahre und auch "Schnellstrassen" benutzen möchte, werde ich mir wohl eine MZ zulegen.

Es geht um eine MZ 150, die ich gern kaufen würde.

Ich bin 30 Jahre alt und habe Führerschein Klasse A1 seit 11.05.92.

Welche Umbauten muss ich jetzt vornehmen, um die 150er fahren zu dürfen? Oder gibt es keine Unterschiede zu "unter 16"?

Vielen Dank schon einmal!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. August 2006 10:17 
Offline

Beiträge: 21021
da du "nur" den A1 hast, darfst dur auch nur 125ccm fahren...also leg dir ne RT, ES, TS oder ETZ 125 zu...dann brauchst du nämlich nix weiter machen...solltest du schon eine 150er haben, mußt du auf 125ccm umbauen...geht bei MZ relativ problemlos, da die 125 und 150ccm-motoren bis auf kolben, zylinder und vergaser soweit identisch sind...aber gerade dieser umbau ist schon ziemlich teuer...also wie gesagt, hole dir lieber ne 125er und du kannst sie ohne probleme fahren...

achso: die "unter 18" müssen den 125iger motor noch auf 80km/h drosseln lassen...du darfst ihn offen fahren...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. August 2006 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 23
Wohnort: Bremen
Alter: 49
Ahh, verstehe. Danke!

Schade, denn ich hab wie gesagt ein gutes 150er Angebot. Ich werd sie mir mal anschauen und dann abwägen ob es sich lohnt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. August 2006 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 23
Wohnort: Bremen
Alter: 49
Also bräuchte ich das hier:

KLICK

Kann der Vergaser drin bleiben?

Und noch eine Frage: wie ist denn hinterher Vmax?

Vielen Dank noch einmal...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. August 2006 11:30 
Ja die Teile brauchst du allerdings für 135? würd ich lieber in einem Shop kaufen zwecks Garantie usw-siehe Linkliste hier,wer weiß welche Qualität die Laufgarnitur von Ebay hat?

Die Vmax bei der 150er liegt laut MZ bei 105 bei der 125er 100 also kaum Unterschied,die 150er hat eben etwas mehr Durchzug.

Mit dem Vergaser der 150er kann man fahren hab ich zuerst auch so gemacht,allerdings hat der 24mm Saugrohrdurchmesser damit ensteht nicht genug Sog an der Haupt bzw Nadeldüse so das du nicht die volle Leistung hast und mehr Verbrauch,dazu kommt das die Vergaser meißt schon Verschleiß haben und da die ETZ 125 wenig gebaut wurde ist der BVF 22N 2-2 kaum aufzutreiben.
Daher bin ich auch auf einen Bing umgestiegen und voll zufrieden.

Weiß nicht wie du dich mit der Technik auskennst bei der Montage&besonders wichtig beim Einfahren gibts auch einiges zu beachten daher Sufu oder hier fragen :wink:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. August 2006 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 23
Wohnort: Bremen
Alter: 49
Vielen Dank. Kannst du einen günstigen Shop empfehlen, der so ein Komplettset anbietet?

Welcher Bing wäre denn der richtige?

(Es geht um eine MZ TS 150)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. August 2006 11:50 
Offline

Beiträge: 21021
dem kann ich nur zustimmen...nicht in der bucht, sondern beim händler des vertrauens...hast du noch keinen, dann nimm einen aus der linkliste...die meisten favorisieren "motorrad Ente" in wolfenbüttel...sehr nett und sehr kompetent...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. August 2006 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 23
Wohnort: Bremen
Alter: 49
Ahh, Danke, werd mich da mal umschauen :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. August 2006 11:58 
Offline

Beiträge: 21021
bei "ente" ist es übrigends am besten anzurufen und ihm die problematik zu schildern...imehl dauert wohl was länger...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. August 2006 11:58 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Beiträge: 1657
Wohnort: 42719 Solingen
Guesi und Dietel kann ich auch empfehlen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. August 2006 13:16 
Guck mal hier Ost2rad
Da kannst du einen Bing für die TS bestellen und auch eine TS 125 Laufgarnitur.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. August 2006 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 23
Wohnort: Bremen
Alter: 49
Super, vielen Dank!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. August 2006 20:40 
Ups Laufgarnitur für TS haben die nicht bekommst du aber in anderen Shops siehe Links :wink:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. August 2006 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 513
Wohnort: Zwickau
Alter: 34
Hi!
Ich hab mir gestern ne 150er ETZ Baujahr 1987 gekauft, dazu hab ich noch Zylinder und Kolben von ner 125er ETZ bekommen. Ich hab A1 und werd im September 16. Um die fahren zu dürfen brauch ich jetzt doch nur noch nen Drosselkrümmer oder? Sagt ja jeder was anderes... :D Weiß denn einer wo ich so nen Krümmer billig herbekomme?

Schonmal danke im Vorraus! ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. August 2006 19:18 
Offline

Beiträge: 21021
billig is nich immer gut...aber recht haste, den krümmer brauchste...schau mal in der linkliste...da haste gute und auch günstige händler drinn...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. August 2006 19:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
KETEK hat geschrieben:
Hi!
Um die fahren zu dürfen brauch ich jetzt doch nur noch nen Drosselkrümmer oder? Sagt ja jeder was anderes... :D Weiß denn einer wo ich so nen Krümmer billig herbekomme?



Meistens hilft die Suchfunktion.....
In Deinem Fall hilft es tatsächlich sogar ganz nach oben in diesem Fred zu scrollen........ Da wird Dir dann auch geholfen. Weil verlinken tue ich das jetzt nämlich nicht! :bgdev:

Gruß

Norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. August 2006 19:29 
Offline

Beiträge: 21021
:lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. August 2006 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 847
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Ich hätte noch einen leihweise abzugeben! Ich gab ihm dir zum eintragen und dann gibst du ihn mir wieder - ich bekomme dafür eine unkostenentschädigung.

Für diesen Text übernehme ich keine Haftung für eventuell entstehende Schäden. Desweiteren kann ich nicht zur rechenschaft gezogen werden. Es soll auch keine Besipsiel für anderen 15 bzw. 16 Jährige sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. August 2006 19:39 
Offline

Beiträge: 21021
doch...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. August 2006 19:43 
@IFA-FLotte: Da wär ich aber vorsichtig denn damit bist du Mitwisser bzw Helfer einer Straftat falls Ketek was passiert!


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. August 2006 19:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 847
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
das ist schlecht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. August 2006 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 513
Wohnort: Zwickau
Alter: 34
also der link von ifa-flotte ganz ganz oben geht ja nun nich mehr... Zitat auf der Seite: "Lieber Kunde,

wir haben von unseren Großhändlern neue Preislisten bekommen und müssen unsere Preise den neuen Listen anpassen.

Wir bitten um Verständnis, dass der Shop momentan überarbeitet wird.

Schauen Sie bitte später nochmals vorbei.



Viele Grüße

ihr Simmiopis Teileshop-Team "

soviel dazu ^^

ich hab mal beim händler "meines vertrauens" nachgefragt... der kam mir dann gleich so das er gesagt hat das er mir einfach alles einbaut was man braucht und dann noch zur dekra geht blabla ^^ jedenfalls soll ich da dann 350? blechen :roll: da dacht ich mir: "NIEMALS" :D

der krümmer würde bei ihm 150? kosten... ich werd aber mit meinem vater morgen nochmal die mz händler in der umgebung abgrasen :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. August 2006 20:32 
Offline

Beiträge: 21021
der krümmer si recht teuer....glaube was von 80,-? gehört zu haben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. August 2006 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1429
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Ich frag Do mal meinen Teile Händler. Der Krümmer kann nicht so teuer sein.

Gruß Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. August 2006 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 513
Wohnort: Zwickau
Alter: 34
hab grad mal nen händler in der nähe angerufen... 74,99 :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. August 2006 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 847
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
75Euro ist echt billig! Ich habe bei ENTE 100? bezahlt und war damit schon voll zufrieden (Es war schon eine Akt eh ich jemanden gefunden hatte, der ihn auch führte)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt