Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neue Schaltklauen aber altes Getriebe
BeitragVerfasst: 2. Juli 2006 10:01 
Guten Tag Emme-Genossen!

Wäre es verträglich die 3 Schaltklauen (010, 011, 012) durch neue zu ersetzen und dabei jedoch das gesamte Getriebe zu behalten oder es ist unabdingbar das man es ebenfalls ersetzen muß.

Bald geht nämlich der Zusammenbau meines Motors ETZ 250 los, Lager sind auf dem Weg.

Beste Grüße

Matze


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juli 2006 11:55 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
hallo matze... wenn das getriebe ansich noch nen guten eindruck macht sehe ich keine probleme nur die drei schaltklauen zu wechseln...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neue Schaltklauen aber altes Getriebe
BeitragVerfasst: 2. Juli 2006 12:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
MZ-Fan hat geschrieben:
Guten Tag Emme-Genossen!

Wäre es verträglich die 3 Schaltklauen (010, 011, 012) durch neue zu ersetzen und dabei jedoch das gesamte Getriebe zu behalten oder es ist unabdingbar das man es ebenfalls ersetzen muß.

Bald geht nämlich der Zusammenbau meines Motors ETZ 250 los, Lager sind auf dem Weg.

Beste Grüße

Matze


@Matze , es kommt drauf an wie die Hinterschneidungen der Zahnräder und deren Kanten aussehen. Auch ob die Zahnräder Pitting oder andere Ausbrechungen haben. Fahr mit dem Getriebe mal zu Gabor .....

Gruß
Norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juli 2006 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1540
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Wann sollte man die Schaltklauen denn wechseln?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juli 2006 15:55 
hi Sammycolonia und Norbert, danke für die Hinweise, ich werde wohl mal nach Weißensee zu Gabor Pirntke fahren müssen mit dem Getriebe und den Schaltklauen im Rucksack.

Da bin ich ja gespannt ob ich es noch verwenden kann, wenn nicht muß es einfach ersetzt werden.

Werte Grüße!

Der Matze :)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juli 2006 19:16 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Wann sollte man die Schaltklauen denn wechseln?


wenn sie angelaufen bzw. eingelaufen oder verbogen sind oder Ausbrechungen haben...

NM lesen hilft ! :D



Norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Juli 2006 22:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 392
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Schaltgabeln und die dazugehörigen Schalträder sind Bauteile, die sich aufeinander einlaufen. Alte Räder und neue Gabeln ist etwa so wie alter Kolben im neuen Zylinder.
Die neuen Gabeln werden da nicht lange halten. Ist schade um die Arbeit und das Material.
Wenn eine Schaltgabel verschlissen ist, ist auch immer das dazugehörige Schaltrad am Ende.
Gruß Mike


Zuletzt geändert von Mike am 24. September 2008 12:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Juli 2006 23:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9326
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Mike hat geschrieben:
Schaltgabeln und die dazugehörigen Schalträder sind Bauteile, die sich aufeinander einlaufen. Alte Räder und neue Gabeln ist etwa so wie alter Kolben im neuen Zylinder.
Die neuen Gabeln werden da nicht lange halten. Ist schade um die Arbeit und das Material.
Wenn eine Schaltgabel verschlissen ist, ist auch immer das dazugehörige Schaltrad am Ende.
Gruß Mike



Was heißt denn für dich :Die neuen Gabeln werden da nicht lange halten? 10000km?20000km?
Solange die Gabel einfach nur verschlissen sind, würde es meiner Meinung nach ausreichen die Gabeln zu wechseln. Für den Fall das sie schon blau angelaufen sind, siehts natürlich anders aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juli 2006 06:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 392
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Koponny hat geschrieben:
Was heißt denn für dich :Die neuen Gabeln werden da nicht lange halten? 10000km?20000km?
Solange die Gabel einfach nur verschlissen sind, würde es meiner Meinung nach ausreichen die Gabeln zu wechseln. Für den Fall das sie schon blau angelaufen sind, siehts natürlich anders aus.


Die Gabeln verschleißen nun mal nicht alleine. Schaltgabel und Schaltrad ist eine Reibpaarung genau wie Kolben und Zylinder. Die laufen sich aufeinander ein. Steckt man jetzt dem halb Verschlissenen Schaltrad eine neue Gabel dazu, muß die erst mal einen enormen Einlaufverschleiß bringen, um sich auf das alte Schaltrad einzulaufen. Das kostet sagen wir mal grob geschätzt 30000 km der eigentlichen Laufleistung der Schaltgabel. Die geht vorab verloren. Und das Schaltrad, welches eh bald am Ende ist, ist noch schneller am Ende weil es gleichfalls einen neuen Einlaufverschleiß benötigt.

Dann fährt das Mopped noch bsw. 20000 km und die Probleme gehen wieder los.
Dann sind mitlerweile die Schalträder voll verschlissen und die dann noch fast neuen Schaltgabeln auch durch den Einlaufverschleiß zur Hälfte weg.

Das bezieht sich nur auf ein vorsorgliches Tauschen der Schaltgabeln.
Sind diese blau angelaufen, hilft das wechseln eh nicht mehr, da die Räder voll am Ende sind.

Gegen einen Tausch bei einem Defekt, zB. Bruch bis zu einem Drittel der Gesamtlebensdauer eines Getriebes (welches gute 100.000 km und mehr hält) ist nichts einzuwenden, wenn es keine Folgeschäden gibt.

Gruß Mike


Zuletzt geändert von Mike am 26. September 2008 11:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Juli 2006 09:12 
Mike hat geschrieben:
Das bezieht sich nur auf ein vorsorgliches Tauschen der Schaltgabeln.
Sind diese blau angelaufen, hilft das wechseln eh nicht mehr, da die Räder voll am Ende sind.

Gruß Mike


:top:

btw..:

mein Nachbar hat 2 kleine Kinder..die immer auf seiner Maschine rumturnen..und den Schalthebel zum Aufsitzen benutzen..
Da wart ich mal den Tag der Schaltprobleme ab..gesagt hatte ich es ihm..

Nur die Kinder richten sich net danach..

Wait ´n c :roll:


Nach oben
   
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt