Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lager- und Wellendichtringgröße ETZ 150 ???
BeitragVerfasst: 3. Juli 2006 14:06 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1531
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Hallo MZler,
ich brauch mal ne liste wo man ablesen kann, welche größe von Motorlagern und Wellendichtringen man für die ETZ 150 braucht???
Kann mir bitte irgend jemand helfen :roll: :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juli 2006 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 200
Wohnort: Siek Schleswig-Holstein
Alter: 41
Wellendichtringe :
1x 20x30x7 Kurbelwelle links
1x 20x30x7 Kurbelwelle rechts
1x 25x35x7 Abtriebswelle rechts
1x O- Ring 20x2

Kugellager:

2x 6204 C4 Kurbelwelle links
1x 6304 C4 Kurbelwelle rechts
1x 6202 C3 Abtriebswelle links
1x 6204 C3 Abtriebswelle rechts
1x 6201 C3 Vorgelegewelle links
1x K15x19x13 Vorgelegewelle rechts


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juli 2006 16:57 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1531
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Vielen vielen Dank :)
Du hast mir sehr geholfen.
:flehan:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juli 2006 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 200
Wohnort: Siek Schleswig-Holstein
Alter: 41
Gern geschehen :jump:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juli 2006 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1429
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Aber ne Explosionszeichnung wirst auch brauen wennde den Motor machen willst! Findeste unter Literatur hier musst dich dann freischalten lassen! Und nicht vergessen mit Wärme zu arbeiten!

Gruß Chris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Juli 2006 20:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1055
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Hallo,
es gibt bei der ETZ 150 auch Motorengehäuse die haben auf der linken Kurbelwellenseite einen größeren Wellendichtring! Der sitzt dann ohne Dichtungsträger im Gehäuse. Schau lieber nach bevor Du am Ende den falschen Dichtring bestellst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juli 2006 11:56 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1531
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Danke für eure Ratschläge.
Ja die Heizplatte steht schon bereit und nachgeschaut hab ich wegen den Wellendichtringen auch.
Explosionzeichnung liegt auch bereit.
Nochmals Danke an alle :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt