Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: KUWE Lager
BeitragVerfasst: 7. Juli 2006 12:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9326
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Wie bekommt man die KUWE Lager am schonensten von der KUWE?
Ohne Spezialwerkzeug.
Heiß machen und dann mit nen normalen Abzieher ran?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: KUWE Lager
BeitragVerfasst: 7. Juli 2006 13:00 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Koponny hat geschrieben:
Wie bekommt man die KUWE Lager am schonensten von der KUWE?
Ohne Spezialwerkzeug.
Heiß machen und dann mit nen normalen Abzieher ran?
ohne den spetiellen abzieher seh ich da kaum eine chance... bei meiner kw ging ohne das spezialwerkzeug nicht... :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juli 2006 14:21 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vergasereinsteller

Beiträge: 683
Wohnort: 47533 Kleve
Alter: 62
Wenn ein normale Abzieher schon hinter das Lager greift, dann hast du schon gewonnen. Die ersten Millimeter sind kritisch.

Nicht die feine englische Art und nicht schonend, aber bisher bei mir erfolgreich:
Ich nehme breiten Schraubendreher, Hammer und viel Geduld und Gefühl. Schraubendreher zwischen Lager und KuWeWa ansetzen und vorsichtig zuschlagen, dann ein paar Winkelgrade versetzt wieder ansetzen und sich so langsam vorarbeiten.
Nach einer oder zwei Runden sollte man aber schon sehen, dass sich das Lager bewegt und ein paar Zehntel von der KuWeWange abgerückt ist.

Hat bei mir bisher immer geklappt und die KuWe sind heile geblieben, sogar die Lager hätte man noch mal einbauen können, aber bei Thomas' KuWe half wirklich nur der Spezialabzieher, da bewegte sich nix.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juli 2006 14:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9326
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Danke !
Ich werd mich jetzt gleichmal ans Werk machen.

Is ja auch Zeit für n kleines Schrauberbierchen.......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juli 2006 20:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9326
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
War nix. Abzieher bekomm ich nicht hinters Lager. Ich hätte wetten können , da wäre mehr Platz....Mist


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juli 2006 20:43 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Koponny hat geschrieben:
War nix. Abzieher bekomm ich nicht hinters Lager. Ich hätte wetten können , da wäre mehr Platz....Mist
jou, dacht ich bei mir auch... btw. wo gibts den inne ostfildern ein deadmanstown?
(frage meiner holden..gebürtig aus nürtingen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juli 2006 20:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9326
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Zitat:
jou, dacht ich bei mir auch... btw. wo gibts den inne ostfildern ein deadmanstown?
(frage meiner holden..gebürtig aus nürtingen)



Deadmanstown ist hier überall..... :lol:

Dazu kommt noch, das ich während meiner Registrierung grad "Die Skeptiker" gehört hatte, eben den Titel "Deadmanstown".........

Aber falls ihr Scharnhausen irgendwas sagt, da wohnen wir.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juli 2006 21:04 
Offline

Beiträge: 21020
und ursprünglich warste aus FiWa oder FüWa???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juli 2006 21:04 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
klar sagt ihr das was... da ist ihr ex-arbeitgeber " die raumtechnik " hingezogen (messebaufirma)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juli 2006 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 151
Wohnort: Leipzig
Alter: 41
...heißer Tip: Alten Innenring hernehmen,diesen rotglühend aufheizen und dann ab auf das Lager (KuWe im Schraubstock vorsichtig einspannen)...nach kurzer Zeit für den Wärmeübergang funzt auch die Methode mit den Schraubenziehern;-)

...besser noch zwei Schraubenzieher nehmen und diese zugleich entgegengesetzt ansetzen...so verkantet sich das lager weniger...


Zuletzt geändert von nochrome am 7. Juli 2006 21:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juli 2006 21:25 
Offline

Beiträge: 21020
willkommen im forum "nochrome"!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juli 2006 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 151
Wohnort: Leipzig
Alter: 41
...danke...war im alten Forum schonmal registriert , zwar unter dem Nick "etze" aber so nennt sich jetzt jemand anderes hier...
Vorstellung erfolgt mal an gegebener Stelle.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juli 2006 22:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9326
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Zitat:
FüWa!!!



Deshalb auch die Brandenburg-Flagge......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Juli 2006 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 702
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41
Wenn die oben beschriebenen Methoden nicht klappen hab ich auch noch was. Ist auch nicht die feine Art, aber meiner Meinung nach schonend. Schneid mit der Flex den Außenring runter, danach entfernst du Käfig und Kugeln und beginnst mit ruhiger Hand von der Seite den Innenring mit der Felx oder mit nem Fräser dünn zu schleifen. Wenn der nur noch nen mm dick ist gibst du ihm von oben einen mit nem Schraubendreher, dann platzt er auf und er ist unten. Leg am besten was über das Pleullager damit da kein Schleifstaub rein kommt. Hat bei mir wunderbar funktioniert!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Juli 2006 12:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8844
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
:gut: genau diesen Tip hat mir ein Motorradmechanikermeister gegeben, der schon einige Jahre in Rente ist.
Er hatte früher eine DKW- Vertretung mit Werkstatt und dann ZÜNDAPP.
Kann es sein, daß du von ihm ???.... :gruebel:
Andererseits...dein jugendliches Alter... :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Juli 2006 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 702
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41
Wenn du mich meinst muß ich leider entäuschen, dass hab ich mir so aus der Not heraus aus gedacht. War ja mit Erfolg.... :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Juli 2006 13:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8844
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
he mastakilah, war'n kleiner Scherz.
Aber es ist doch schön, zu sehen, daß man hier im Forum immer gute, brauchbare Tipps bekommt, die jeder nachmachen kann.
Vor allem sind es Tipps, die funktionieren, die schon oft gemacht wurden.
Einfach super, so ein spitzenmäßiges Forum, mit so vielen fähigen Leuten zu haben.(Schleimmodus off) :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Juli 2006 15:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 702
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41
Auch nicht schlecht von jemanden gelobt zu werden der doppelt so alt ist wie man selbst. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Juli 2006 18:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8844
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
is mir noch gar nicht so aufgefallen... :gruebel: ;D


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt