Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bedüsung 24N2-1 an MM150/3
BeitragVerfasst: 7. Juli 2006 16:20 
jo welche Düsen gehörn in den Versager rein damit der mit diesem Motor läuft? finde ich irgendwie nichts zu...

währe nett wenn das jemand wüßte!

gruß
Steven


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juli 2006 16:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 84
Alter: 38
hey... also bei mir im buch steht dazu:

HD: 115
ND: 72 (mit Querbohrung)
Teillastnadel c8
Teillastnadeleinstellung: 4 kerbe von oben
Startdüse: 75
Leerlaufdüse: 40
Schwimmerventil: 15

hoffe das hilft weiter

Mfg silvio


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juli 2006 16:54 
oha das klingt schonmal hervorragend, genau die hab ich drinne! welches buch hast du denn da?

4. kerbe von oben hieße ja die unterste is das net bissl mägrig

bist du vor allem sicher das das die daten für den ts motor sind? aba danke schonmal :)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juli 2006 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 84
Alter: 38
hm wenns die 4te von oben is is es doch nich mager sondern fett. das heißt ja das die nadel weit oben hängt.
mein buch heißt "Wie helfe ich mir selbst MZ-Motorräder"
ob ich mir sicher bin? naja wenn du sagst 24N2-1 ja... es gibt ja noch den 24N1-1 bei dem ist es wieder anders....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juli 2006 17:06 
hmm ok, also der neuber müller ^^ habsch auch aber zu alte auflage scheinbar n2-1 ist richtig ja.. mit der nadel hast du natürlich recht.. peinsam peinsam :) thx für deine schnelle hilfe schonmal!


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juli 2006 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 84
Alter: 38
keine ursache..... viel glück


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juli 2006 19:01 
jau.. öhm... kannste mir auch noch sagen was ich da fürn gaszug brauch.. also inwiefern der sich zu dem fürn 24N1-1 unterscheidet? meine is nämlich ein gutes stück zu kurz :S


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juli 2006 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 84
Alter: 38
okay. für 24N2-1: D 946x841x105 und für 24N1-1: D946x831x105
nochwas?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juli 2006 19:36 
hmm ja die hab ich auch gefunden aber die passen beide nicht mit meinem ES gasgriff wies scheint


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juli 2006 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 84
Alter: 38
hm es hab ich keine ahnung..... is der soviel anders wie bei der etz? is er zu kurz oder wie?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juli 2006 19:41 
der zug ist zu kurz ja, das problem is halt das die ES noch den Gasgriff mit der anschlagfeder hat.. der mist^^ braucht doch keiner


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juli 2006 19:46 
Offline

Beiträge: 21020
der roland hat an seiner ES den gasgriff der TS oder ETZ dran...der wo sich der zug aufrollt am griff und nicht nach innen zieht wie bei den alten modellen...vielleicht wäre das auch was für dich...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Juli 2006 19:52 
mhmdas sieht doch net aus :) denke auch das man einfach nur die seele en stück länger machen muß... bloß.. wieviel? der 1cm unterschied kommt mir eigtl zu wenig vor ehrlich gesagt


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Juli 2006 23:22 
so also öhm.. läuft gar net damit der hobel :S nur wenn man den choke reinmacht, aber dann auch nu wie ein sack nüsse... die düsen stimmen scheinbar jdenfalls nach dem was drauf steht und der vergaser ist neu... woran liegt das nun?


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juli 2006 09:48 
krippekratz hat geschrieben:
so also öhm.. läuft gar net damit der hobel :S nur wenn man den choke reinmacht, aber dann auch nu wie ein sack nüsse... die düsen stimmen scheinbar jdenfalls nach dem was drauf steht und der vergaser ist neu... woran liegt das nun?


..der Ric hatte das gleiche Problem..
Bei verschlissener Laufgarnitur des alten 125/150er..als verschlissen..

Wie schauts bei dir aus..?


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juli 2006 09:57 
laufgarnitur ist etwa 4000km alt
mit dem alten vergaser lief ja auch alles, habe nicht mehr gemacht als den neuen dran zu bauen, da der alte ziemlich am scheppern war (nach 35000km) und dann gleich das neuere modell genommen wegen standgas etc. aber laut wildschrei wurde der ab 84 auch an meinem motor verbaut


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juli 2006 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
krippekratz hat geschrieben:
laufgarnitur ist etwa 4000km alt
mit dem alten vergaser lief ja auch alles, habe nicht mehr gemacht als den neuen dran zu bauen, da der alte ziemlich am scheppern war (nach 35000km) und dann gleich das neuere modell genommen wegen standgas etc. aber laut wildschrei wurde der ab 84 auch an meinem motor verbaut

Wenn der Motor mit dem alten Vergaser gut gelaufen ist und mit dem 24N2 nicht liegs am Vergaser.Ich wollte den auch mal ein meine TS ausprobieren,aber bleibe jetzt doch beim 24N1,denn der hat auch Standgas.
Komm vorbei,können wir gemeinsam mal schauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juli 2006 18:11 
jo sage ich ja die ganze zeit, daß es am gaser liegen muß :D allerdings läuft sie im moment bei weitem nich so toll daß ich bis zu dir käme, und wenn sie so mager läuft, daß es nur mit choke halbwegs geht ist es vielleicht auch nicht so gut soweit zu fahren? ist einfach sehr seltsam! aber vielleicht komme ich doch noch auf dein angebot zurück, habe erstmal noch den hermann per mail befragt ;)

hast du zufällig einen N2 vergaser da? dann könntest du mir mal ein foto von der nadeldüse machen, die soll ja angeblich eine querbohrung haben, habe ich bei meiner aber nicht gefunden...


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juli 2006 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Ich habe keinen N2 Vergaser ,nur N1. Gestern biste mit deiner ES mir Entgegengekommen in Schleckheim.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Juli 2006 18:39 
aso dachte vielleicht, weil du ihn auch dranbauen wolltest.. schade eigentlich... wann war denn das? wenns nachmittags war wars mein vater...hab dich auch nicht gesehen :)


Nach oben
   
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt