Die Emme (eine ETZ 250 mit aufgebohrten 300erZyl) macht Mucken:
Wenn ich, im Leerlauf Sie laufen lasse, dann, nach einer unbestimmten Zeit, mal so mal so, dann -geht Sie einfach aus. Wenn ich jedoch mit den letzten Kurbelumdrehungen noch mal kräftig Gas gebe, ist Sie wieder "da", und tuckert im stabilen Leerlauf, als wär nix gewesen...
Kennt das einer von euch? Hab schon alles versucht, Vergaser sauber+dicht, feter und magerer Leerlauf probiert, Kerze neu und rehbraun, Zündung auf 2,5mm, Handauflegen, gut zureden. Auch "oberum" so bei Vollgas ruckelt Sie ein wenig. Laufen tut Sie super sonst eigentlich...
Die weiss das garnicht. Die stehen nie zusammen 'inner Garasch...
Nee, Herrmann, irgendwie kanns das nicht sein. Habs in meiner Verzweiflung jetzt mit Super+ probiert (neiiiin bitte kein neuer Tread...) dachte es wird ihr evtl. zu warm, oder das Super+ kocht nicht so schnell im warmen Vergaser, aber das wars auchnicht...
Soll ich mal richtig streng mit Ihr schimpfen??
Gruss EICHY, der Emmenflüsterer.
BTW: Bin immernoch für >ernstgemeinte< Tips dankbar...
Tja, ähnliche Macke hat meine ETZ solo.
Das passiert vor allem bei warmen Wetter.
Wenn sie dann einmal aus ist, kann man sie nur erwecken durch Wechsel der Kerze. Danach alles i.O. Bis zum nächsten Mal.
Ich will demnächst mal die Leerlaufdüse vergrössern, wie von Hermann schon des öfteren empfohlen.