Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Stehbolzen (Zuganker) im Motorgehäuse überdreht
BeitragVerfasst: 16. Juli 2006 23:18 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Herr der Ringe

Beiträge: 921
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 64
Hallo.

Bei der Restauration meiner TS 150 hatte ich das Problem, daß ein 6mm Stehbolzen für den Zylinder überdreht war und ein zweiter schon mit einem 8mm Gewindeansatz am 6mm Bolzen (gibt es für Simson) repariert war. Leider ist der fertige Simsonbolzen für die MZ zu kurz.

Bei meiner Suche nach einer möglichst einfachen Reparatur habe ich einen Gewindeeinsatz Mubux-Mo der Firma Kerb Konus (www.kerbkonus.de) gefunden, der mir ideal für diese Reparatur erschien. Das Außengewinde M8 ist mit einem Kleber (ähnlich Loctite hochfest) beschichtet, der beim Einschrauben aktiviert wird und nach ca. 3 Stunden Endfest ist, das Innengewinde ist M6 für die serienmäßigen Stehbolzen.

Für meine TS 150 habe ich die Artikelnummer 974000060100 mit 15mm Länge bestellt, ein 8mm Gewinde in den Motorblock geschnitten und die Einsätze mit einer Standardschraube und gekonterter Mutter eingeschraubt. Nach dem aushärten des Klebers wurde der Zylinder montiert und die Zylinderkopfmuttern mit 18Nm angezogen.

Bisher habe ich ca. 400km mit diesem Motor gefahren. Der Motor ist dicht und die Stehbolzen halten.

MFG. Bernd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Stehbolzen (Zuganker) im Motorgehäuse überdreht
BeitragVerfasst: 17. Juli 2006 16:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14680
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
bernie150 hat geschrieben:
Hallo.
Bisher habe ich ca. 400km mit diesem Motor gefahren. Der Motor ist dicht und die Stehbolzen halten.

MFG. Bernd

Denn drück ich mal die Daumen,nur ich bin von solchen Sachen nicht Überzeugt.Gibt doch ab-und zu noch preiswert neue Gehäuse zu kaufen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt