Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: etz 250 mit 300er Zylinder
BeitragVerfasst: 21. Juli 2006 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 12
Alter: 47
Hallo Mz fahrer,
ich habe meinen EM 250 Motor einen 300cc Zylinder verpasst. Den Kopf habe ich ausdrehen lassen. Laut technischen Datenblatt soll hier eine 135 LLD verbaut werden. Ist diese Angabe richtig bzw. was muss ich noch ändern wie zb. Zündung usw ?


Gruss

lerch78


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Juli 2006 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2034
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
135 Leerlaufdüse ist ein bisschen unrealistisch, 50-55 ist hier wohl eher angebracht. Du meinst aber sicher die Hauptdüse (HD). Da fahre ich in meiner normalen 250 schon eine 135, vielleicht sollte es fürn 300er lieber ne 140 oder so sein.
Aber es wird sicher noch ein Erfahrungswert von einem anderen Foristi gepostet.

Grüße, Henni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Juli 2006 10:59 
LLD wie Henni schon sagte 50 - 55
HD ab 135, entscheidend ist das Kerzenbild
Leerlaufgemisch-Schraube 1 U offen
Nadelstellung 3te Kerbe von oben, untere Halteplatte zählt
ZZP auf 2,7 bei Kontaktzündung, 2,5 bei el. Zündung

Eine größere LLD verringert das Nachschlagen im Schiebebetrieb, man hat besseres Standgas und etwas besseren Durchzug.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Juli 2006 11:24 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Hermann hat geschrieben:

Eine größere LLD verringert das Nachschlagen im Schiebebetrieb, man hat besseres Standgas und etwas besseren Durchzug.
ne grössere LLD dürfte nichtmal bei der AU kritich sein.... oder doch?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Juli 2006 11:33 
Evtl. ja, aber wahrscheinlich nicht. Die MZ hat mit Originalbedüsung schon Werte deutlich unterhalb der Maximalgrenze, es dürfte keine Probleme mit einem GESUNDEN Motor geben.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: re EM 250 mit 300cc
BeitragVerfasst: 6. August 2006 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 12
Alter: 47
moin,
danke für die tips. habe noch eine frage an euch. ich habe gelesen, dass der ansaugtrakt noch angepasst werden müsse. welche änderungen muss ich hier durchführen. will ja schließlich, dass meine etz auch gleich vernünftig läuft. habt ihr vielleicht auch noch nen plan von ner 350 jawa Bj 93 mit folgendem problem. das luftfiltergehäuse wurde komplett entfernt und durch einen konusfilter ersetzt. der bock säuft ständig ab und haut spritt nach hinten in den luftfilter raus. meine vermutung ist das dass ding völlig überfettet läuft und evtl ne kleinere bedüsung braucht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: re EM 250 mit 300cc
BeitragVerfasst: 6. August 2006 13:06 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
lerch78 hat geschrieben:
konusfilter ersetzt. der bock säuft ständig ab und haut spritt nach hinten in den luftfilter raus. meine vermutung ist das dass ding völlig überfettet läuft und evtl ne kleinere bedüsung braucht.


Wenn die vorher lief, liegts evtl. nicht an der Bedüsung, sondern an einer fehlenden Ansaugberuhigung zw. Vergaser und Sport - LuFi
google mal, die Dinger sollen 70% mehr an Verwirbelungen produzieren und direkt an die Gasfabrik geflanscht kannst einen nur halbwegs konstanten Luftstrom vergessen


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt