Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kolben abbauen ohne Spezialwerkzeug
BeitragVerfasst: 26. Juli 2006 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 45
Wohnort: IK
Alter: 54
Wollte Fragen ob es möglich ist den Kolben ohne Spezial Ausdrück-
werkzeug abzubekommen ohne was zu Beschädigen !?

Wie macht Ihr das ? Danke schon mal für eure Antworten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Juli 2006 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3302
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Normalerweise kann der Kolbenbolzen nach Entfernung der Clips mit den Fingern herausgeschoben werden,
vorausgesetzt, das Nadellager ist in Ordnung...

Heißluftgerät, auf den Kolbenboden (!) gerichtet, macht sich auch gut und das Ausdrücken leichter...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Juli 2006 17:28 
Ein alter Ledergürtel, re/li an einem Flachstahl befestigt, im Stahl ist ein Gewinde für eine Schraube.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Juli 2006 18:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14681
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Kurbelgehäuse mit Puzlappen zustopfen,das die Clipse nicht ausversehn reinfallen.Kolben erwärmen,dann bekommste den Bolzen leicht raus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Juli 2006 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 45
Wohnort: IK
Alter: 54
Na ja den Motor werde ich jedenfall auseinander nehmen, da währe
es nicht so schlimm wenn was rein fällt. Aber Sauber Arbeiten das
sollte schon sein.

Ich möchte den Motor schon selber machen dakommen wohl noch
Fragen dazu.

Und ja Danke für die Tips vieleicht gibts ja noch weitere, da ich noch
nicht Angefangen habe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Juli 2006 21:15 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Hermann hat geschrieben:
Ein alter Ledergürtel, re/li an einem Flachstahl befestigt, im Stahl ist ein Gewinde für eine Schraube.



Und wie willst Du dann arbeiten, wenn Du mit beiden Händen die Hose festhalten mußt? :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Juli 2006 23:13 
Trophy-Treiber hat geschrieben:
Und wie willst Du dann arbeiten, wenn Du mit beiden Händen die Hose festhalten mußt? :shock:

Mit Arsch inner Büx geht das. Manche ham, manche nich ............... :twisted:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juli 2006 09:59 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Hermann hat geschrieben:
Mit Arsch inner Büx geht das. Manche ham, manche nich ............... :twisted:



Stimmt!!
Manche tragen den Arsch auch auf dem Hals. Aber das ist wieder eine andere Geschichte...... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. Juli 2006 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 847
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Ich habe den Kolbenbolzen mit einer Schraubzwinge vom Aldi rausgedrückt. Einfach ne kleine Nuss (ca. 8mm) davor setzen und dann immer straffer zusammen ziehen --> geht wunderbar


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt