mir ist aufgefallen, dass bei ETZ250-Gespannen beim originalem Motor immer das Kürzel "SW" eingeschlagen ist. Warum wurde das gemacht? Waren die Motoren irgendwie verändert?
Wegen der serienmäßig auf Gespannbetrieb ausgelegten Übersetzung >> Ritzel mit 15Z (17PS) oder 16Z (21PS). Einfach deshalb, damit diese Motoren in der Produktion nicht aus Versehen in Solomoppeds gebaut wurden.
Wegen der serienmäßig auf Gespannbetrieb ausgelegten Übersetzung >> Ritzel mit 15Z (17PS) oder 16Z (21PS).
Ich dachte bei den Gespannen gab es keine 17PS Versionen(zumindest ETZ). Mein Neckermanngespann(mit 16kw eingetragen) hat auch ein 15er Ritzel. In der Betriebsanleitung zum Superelastik von 1981 ist die Sekundärübersetzung auch mit 15/48 angegeben.
Also: Der Uhlig hat mir in meinen 300er eine andere Primär eingebaut. Für Gespannbetrieb sachte er. Könnte ggf. sowas sein?
Ich kenne nur den kürzer übersetzten 5ten Gang bei 251/301 letzte Ausführung. Ist aber voll kompatibel zu den alten Getrieben und somit nachrüstbar auch bei ETZ 250