Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gespann-Motor ETZ250 mit "SW" gekennzeichnet
BeitragVerfasst: 29. Juli 2006 03:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1144
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Hallo Foristi,

mir ist aufgefallen, dass bei ETZ250-Gespannen beim originalem Motor immer das Kürzel "SW" eingeschlagen ist. Warum wurde das gemacht? Waren die Motoren irgendwie verändert?

Gruß
Kurt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juli 2006 03:44 
Wegen der serienmäßig auf Gespannbetrieb ausgelegten Übersetzung >> Ritzel mit 15Z (17PS) oder 16Z (21PS). Einfach deshalb, damit diese Motoren in der Produktion nicht aus Versehen in Solomoppeds gebaut wurden.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juli 2006 16:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1540
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Hermann hat geschrieben:
Wegen der serienmäßig auf Gespannbetrieb ausgelegten Übersetzung >> Ritzel mit 15Z (17PS) oder 16Z (21PS).

Ich dachte bei den Gespannen gab es keine 17PS Versionen(zumindest ETZ). Mein Neckermanngespann(mit 16kw eingetragen) hat auch ein 15er Ritzel. In der Betriebsanleitung zum Superelastik von 1981 ist die Sekundärübersetzung auch mit 15/48 angegeben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juli 2006 20:36 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Also: Der Uhlig hat mir in meinen 300er eine andere Primär eingebaut. Für Gespannbetrieb sachte er. Könnte ggf. sowas sein?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juli 2006 23:17 
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Ich dachte bei den Gespannen gab es keine 17PS Versionen(zumindest ETZ).

Richtig, doch MZ hat ja mehr als nur ETZs gebaut. :wink:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Juli 2006 23:19 
eichy hat geschrieben:
Also: Der Uhlig hat mir in meinen 300er eine andere Primär eingebaut. Für Gespannbetrieb sachte er. Könnte ggf. sowas sein?

Ich kenne nur den kürzer übersetzten 5ten Gang bei 251/301 letzte Ausführung. Ist aber voll kompatibel zu den alten Getrieben und somit nachrüstbar auch bei ETZ 250


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Juli 2006 11:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1540
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Hermann hat geschrieben:
Richtig, doch MZ hat ja mehr als nur ETZs gebaut. :wink:


War nicht davon die Rede?


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt