Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Meine KW-Lager gehen auf Wanderschaft
BeitragVerfasst: 6. August 2006 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 322
Wohnort: Palling
Alter: 36
Hallo, ich habe wieder einmal ein Problem mit meiner RT. Habe letztens eine neue Primärkette verbaut und als ich den Kupplungsdeckel abnahm - oh Schreck :shock: - sehe ich dass das äusserste linke KW-Lager gut nem halben Zentimer oder bisschen mehr nach aussen gewandert ist... Jetz ist meine Frage, von was kommt das (ausgeschlagene Lagersitze, falsche Fahrweiße...) und macht das etwas aus? Weiter kanns nichtmehr raus da es am Ritzel für die Primärkette ansteht. Was soll ich machen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2006 17:15 
Kann sein, daß der Motor "kalt" zerlegt/zusammengebaut wurde. Dann sind die Lagersitze hin.

Das kann man aber mit moderner Chemie wieder korrigieren, z.B. mit "LOCTITE Buchsen & Lagerkleber". Dazu müssen beim Einbau die Lager dann aber perfekt sitzen, spätere Korrekturen sind nicht möglich.

So lassen würde ich es nicht, Lager auf Wanderschaft sind nicht wirklich gut und ergeben früher oder später Salat.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2006 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 322
Wohnort: Palling
Alter: 36
Danke für den Tip. Was mich nur wundert, der Motor wurde nicht kalt montiert, ich habe das Gehäuse im Backofen auf etwa 120 Grad aufgeheizt und die Lager fielen von selbst rein... Na ja warscheinlich hat einer der Vorbesitzer etwas gepfuscht...und den Motor vor der Kaltmontage auch noch mit Patex abgedichtet :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2006 17:23 
Flügerl hat geschrieben:
warscheinlich hat einer der Vorbesitzer etwas gepfuscht...und den Motor vor der Kaltmontage mit Patex abgedichtet :evil:

Aus eigener Erfahrung: Die Wahrscheinlichkeit liegt bei mindestens 50% :wink:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2006 19:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8848
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Nabönd !
noch ne' Motorstory
Ich hatte neulich einen Motor auf der Werkbank, an dem der Besitzer die Lagersitze aufgekörnt hatte, warscheinlich um die Lager dann kalt einschlagen zu können. :stupid:
Bei manchen Motor - Fachleuten kann man wirklich staunen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2006 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 322
Wohnort: Palling
Alter: 36
schon erstaunlich auf was für Ideen so manche Leute kommen :roll:
Ich hab mir auf jeden Fall vor ein paar Tagen nen Motor bei E-Bay gesteigert... bin wirklich schon gespannt was mich da erwartet wenn ich den aufmache :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. August 2006 23:01 
mzetti hat geschrieben:
Nabönd !
noch ne' Motorstory
Ich hatte neulich einen Motor auf der Werkbank, an dem der Besitzer die Lagersitze aufgekörnt hatte, warscheinlich um die Lager dann kalt einschlagen zu können. :stupid:
Bei manchen Motor - Fachleuten kann man wirklich staunen...

Genau so einen (ETZ) Motor hatte ich auch mal auf der Werkbank. :shock:

Auhauerhauerha ............... 8)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. August 2006 06:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 16
Alter: 60
@ mzetti,
aber meiner war das nicht !!! :nein:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt