Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Beule Auspuff ETZ ausbeulen - Bezugsquelle OriginalAuspuff
BeitragVerfasst: 6. August 2006 22:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 35
Wohnort: Köln
Alter: 48
Gibt es eine Möglichkeit eine Beule aus dem Auspuff zu drücken? Es handelt sich um einen typischen Sturzschaden. Das Volumen ist ja schon klein genug bei der ETZ 250

Woher kann man noch einen original DDR Auspuff beziehen? Die Nachbauten sind ja anscheinend nicht so toll.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Beule Auspuff ETZ ausbeulen - Bezugsquelle OriginalAuspu
BeitragVerfasst: 7. August 2006 01:14 
meller hat geschrieben:
Gibt es eine Möglichkeit eine Beule aus dem Auspuff zu drücken?

Solange es nicht zu extrem verbeult ist, können da moderne Karosseriebetriebe helfen. Es gibt heutzutage Methoden, mit denen man praktisch jede Beule rausbekommt. Möglicherweise leidet aber die Verchromung darunter.

Richtig ausbeulen will geübt sein. Man schlägt dabei nicht wahllos auf der Gegenseite der Beule rum, sondern bearbeitet mit Gefühl den Rand und hält im Mittelpunkt dagegen.

Auspuffkrümmer kann man sehr gut mit passenden Stahlkugeln ausbeulen, die einfach durch den Krümmer getrieben werden.

Für Originalteile frag einfach mal die Händler unserer Linkliste, z.B. Ente oder MZ-Laden usw..


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. August 2006 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 35
Wohnort: Köln
Alter: 48
Das mit dem Krümmer und er Kugel ist ein prima Tipp. Werde ich mir merken.

Es ist leider auch kein Kostenfaktor Ausbeulen kostet einen Hunnie. Da werde ich mit lieber einen neuen gebrauchten kaufen.

Man könnte jedoch auch versuchen ein Loch in die Senke bohren und dann herausziehen. In das Loch kann man ein Gewinde schneiden und dann eine Schraube hineindrehen. Oder auch zuscheißen, je nach dem.


Ich habe mir überlegt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. August 2006 18:09 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
meller hat geschrieben:
Oder auch zuscheißen, je nach dem.


Muß aber dann schon ein dickes Loch sein. Und irgendwann kommen die Brocken dann hinten raus.....übel :shock: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. August 2006 19:18 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Probiermal: Wasser rein, einfrieren. Soll mit verbeulten Tanks gehen...
Keine Erfahrung, aber Wasser dehnt sich ja aus, wenns gefriert. Obs auch weiß wohin es sich ausdehnen soll weiss ich nicht. Aber besser als wechschmeissen. Versuch macht kluch....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. August 2006 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14682
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Ich hab mal einen Tank mit Pressluft ausgebeult :D ging hervorragend.Warum nicht mit dem Auspuff mal probieren,aber Vorsicht nicht das er wie eine Bombe platzt :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. August 2006 23:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 35
Wohnort: Köln
Alter: 48
Das ist ja mal Konstruktiv. Ich werde bei Gelegenheit Pressluft versuchen. Mit dem Eis ist es so eine Sache. Das Teil ist doch schon unprakisch groß. ;-)

Danke Jungs, halte euch auf dem Laufenden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. August 2006 00:29 
eichy hat geschrieben:
Versuch macht kluch....

Mensch Eichy! :shock:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. August 2006 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 632
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
beim der tank-pressluft methode kann mans aber auch übertreiben...

habe damit schonma aus nem 9l s51 tank nen 10l tank gemacht :shock:

ob da mehr geht?

grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. August 2006 18:25 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7977
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Mehr würde bestimmt noch gehen, aber dann verspannt sich das Blech bestimmt ordentlich.
10 Liter sind beim S51 oberste Grenze, haben wir auch alles schon ausprobiert, bloß wenn du es übertreibst, passt der Rahmen nicht mehr in den Tanktunnel. 8)
Ich wollte auch ne leichte Beule rauskriegen, jetzt gehen glatt 9 Liter rein, aber die Beule ist immer noch drinne. :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. August 2006 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 35
Wohnort: Köln
Alter: 48
Früher haben wir immer Erbsen oder Linsen genommen. Gehr auch Prima ab S50 die S50 hat einen zu dicken Tank. :tongue: Ob das mit dem Auspuff geht.

Eins ist sicher, es gibt eine Sauerei.

Druckluft und Lötlampe - das wird es wohl sein.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt