lerch78 hat geschrieben:
moin,
wo bekomme ich einen mahle kolben für meinen 300er zylinder oder etwas in anähernd gleicher qualität? ich habe einen zylinder bei schubert gekauft (99?) mit kolben. ich habe hier gelesen, dass diese kolben zum kippen neigen.
Zu den "Schmiedekolben" sollte man folgendes wissen: Das Material hat einen höheren Siliziumanteil, dadurch steigt zwar die Festigkeit (bzw. verringert sich das Gewicht), aber auch die Wärmedehnung nimmt zu und dadurch müssen solche Kolben mit größerem Laufspiel eingebaut werden als normale Kolben.
Geht man von 0,05mm bei der ETZ mit Serienkolben aus, so sind beim Schmiedekolben 0,07 - 0,08 mm im Neuzustand nötig! Das ist beim normalen Kolben schon fast die Verschleißgrenze und DADURCH "kippen" die Schmiedekolben natürlich auch!
Ein ebenfalls nicht zu unterschätzender Nachteil ist der bei Schmiedekolben größere Verschleiß der "reibenden Flächen".
Zusammengefasst hat ein Schmiedekolben:
Höhere Festigkeit
Geringeres Gewicht
Höheren Verschleiß
Größere Wärmedehnung
(Bei Überhitzung starke Verformung möglich)
Ich würde auf jeden Fall zu Original ETZ301 Kolben raten!