Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS stottert und knallt
BeitragVerfasst: 8. September 2006 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 106
Wohnort: Teterow
Alter: 37
Hallo Jungs,
meine Emmelie streikt, so ein Mist. Und morgen ist in meiner Stadt Bikertreff und ich wollte so gerne hin. Eigentlich liegt es am Tank, er ist noch rostig, aber nach dem Oktober werd ich ihn machen lassen. Also habe ich ihn gereinigt und den Vergaser gesäubert, weil sie mir stehen geblieben ist.
Aber jetzt will sie immer noch nicht so richtig. Im 4.Gang macht es immer dumpfe Geräusche im Zylinder und es knallt im Auspuff. Manchmal geht sie mir dann aus, dann schalte ich in den 3. oder 2. und lass sie wieder anfahren. Aber mein Latein ist am Ende.

Habt ihr Ideen, woran das liegen könnte???

Vielen Dank für eure Hilfe


Hannes und seine Emmelie :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. September 2006 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 847
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
>> Zündzeitpunkt <<


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. September 2006 21:25 
Tipp auch auf die Zündeinstellung ein andere User hat ähnliche Probs siehe hier:TS


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. September 2006 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 687
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
Deine TS hat doch noch eine 6V Anlage. Versuche es mal ohne Licht, wenn sie dann besser läuft liegt es in den meisten Fällen am Regler oder einer zu alten Batterie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. September 2006 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 392
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Erst mal Kerze wechseln. Wenns nicht geht Kerzenstecker. Event. vorhandenes blaues Grafittzündkabel gegen Kupfer... tauschen.
Das nächste Bauteil ist der Kondensator und dann der Unterbrecher und die Spule. Immer vorrausgesetzt, daß das Bordnetz in Ordnung ist und die Batterie genug Saft hat.

Gruß Mike


Zuletzt geändert von Mike am 26. September 2008 12:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. September 2006 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 106
Wohnort: Teterow
Alter: 37
Also Zündzeitpunkt kann es wohl nicht sein, denn er wurde vor einem halben Jahr eingestellt, die Kerze ist 2Monate drinn und die Batterie ist auch neu. Also der Funke kommt immer....

Sonst noch ideen???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. September 2006 01:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1131
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Hallo,

Das mit dem Knallen im Auspuff hatte ich auch, Ausgehen ebenfalls, bei mir lag es definitiv an der Zündung. Die Zündspule war defekt, nach längerer Fahrt hat die Zündung dann verrückt gespielt. Spule, Kondensator, Unterbrecher, Zündkabel und Kerze hab ich gewechselt und die Zündung richtig eingestellt, danach war Ruhe.

Ich fahr zwar noch nicht lange MZ, aber ich glaube, nach nem halben Jahr sollte man bei solchen Problemen wie du sie hast den Zündzeitpunkt ruhig nochmal überprüfen, und dabei darauf achten, ob die Grundplatte vielleicht lose ist und sich der ZZP so verstellt hat, Kontaktabstand prüfen, den Zustand des Unterbrechers checken, nach dem Filz schauen der den Nocken schmiert... sowas halt.

Wenn ich überlege was sich bei meiner MZ in ein paar Wochen tut.. dann ist ein halbes Jahr ne laange Zeit... in der viel passieren kann. :wink:

Grüße,

Jonas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. September 2006 10:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 225
Wohnort: Berlin
Alter: 71
Seh ich genau so.
Prüf mal die Zündung.
Das schult ungemein, denn je nach Fahrstrecke wirst Du das alle halbe Jahr wiedeholen müssen.
Achte auch auf einen guten Unterbrecher (Pertinax-Nase), dann hast Du mehr Ruhe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. September 2006 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 785
Wohnort: 64283 Darmstadt
Alter: 69
Bertie1987 hat geschrieben:
Also Zündzeitpunkt kann es wohl nicht sein, denn er wurde vor einem halben Jahr eingestellt, die Kerze ist 2Monate drinn und die Batterie ist auch neu. Also der Funke kommt immer....

Sonst noch ideen???


Wenn Du an der ausgeschraubten Kerze den Funken beobachten kannst, heißt das noch nicht unbedingt, dass er auch unter Verdichtungsdruck ausreichend feuert. Ich würde in folgender Reihenfolge checken:
- Kontakt-Abstand
- Kontakt-Zustand (Zunder?)
- Kerzen-Zustand (Verunreinigung, Elektrodenabstand)
- Spannung an Zündspule (Kabel mit geschaltetem Plus, i.d.R. schwarz - das schwarz-grüne verbindet die Spule mit dem Kontakt)
- Kerzenstecker und -kabel (Festsitz, Durchschlagsfestigkeit), probehalber vom Kerzenstecker das Abschirmblech entfernen, bei laufendem Motor Kerzenkabel berühren: Da darf nichts zu spüren sein
- Kondensator
Oder hast Du Wasser im Gemisch? Wassersack am Benzinhahn und Schwimmerkammer am Vergaser kontrollieren.
Ich habe mal jemanden getroffen, dessen Maschine benahm sich auch so. Ich fand einen Kerzenstecker, der lose auf der Kerze herumklapperte ...
Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. September 2006 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 106
Wohnort: Teterow
Alter: 37
Vielen Dank @ andilescu,
ich werde das überprüfen bzw überprüfen lassen.
Denn ich fahre in der Nacht von Sonntag zum Montag nach Ungarn (Budapest). Das ist meine Studienfahrt und die letzte mit der Schule, weil wir nach dem ABI keine Abschlussfahrt machen.
So werde ich das meinem Vater sagen. Und wenn ihm langweilig ist, dann hat er ja was zu tun. Und wenn nicht, dann habe ich was fürs nächste Wochenende.
Habt vielen Dank

Hannes und Emmelie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. September 2006 21:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 106
Wohnort: Teterow
Alter: 37
Passt auf:
ich habe nochmal die kerze untersucht.... hmmm... Abstand zu klein und ich denk mal, wenn die zu heiß geworden ist, wie im 4.Gang, dann sind die kontakte zusammengekommen.
Glück gehabt und dann hat irgentein Idiot beim Bikertreff mein Vergaser aufgeschraubt, da, wo die Schwimmernadel ist. Kein Wunder, wenn sie nicht lief.
Aber nun lief sie wieder und ich bin Glücklich.
Heute mit meinem Alten ne Ausfahrt gemacht. Er mit seiner 800er Marauder und ich bin Emmelie. Dann ein illegaler Tausch. Die Susi fährt zwar schneller, hat ja auch viel mehr Power, aber eine scheiß Sitzposition. Mag ich nicht so. Meine Ts ist viel bequemer.

Mfg

Hannes und Emmelie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. September 2006 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 363
Wohnort: 82377 Penzberg
Alter: 70
:love: ein junges Glück! Dann viel Spaß miteinander. Krach wirds sicher auch geben, aber Du kannst Deine Emmelie sicher mit der Zeit "erziehen".


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt