Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kurbelwellenlager demontieren
BeitragVerfasst: 19. September 2006 21:54 
Offline

Beiträge: 1052
Alter: 62
hallo Fans,

nun wieder zu unseren Lieblingen :lol:
--------------------------------------------
Demnächst wollte ich mich an die Instandsetzung von meinem 250er Motor machen.Dritter Gang springt raus.Die Kurbelwelle war ja noch astrein,darum wollte ich sie drinlassen und nur neue Lager einsetzen.
Aber wie bekomme ich die alten Lager von der Kurbelwelle auch wenn ich nicht solch ein Trennmesser hab??
Mit Abzieher gehts ja auch nicht.So ein Selbstgebautes wie Otis hab ich auch nicht.
Also was tun??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. September 2006 22:12 
Offline

Beiträge: 401
Wohnort: 25899 Klixbüll
Alter: 66
Hallo Meister, begib dich doch mal zur freundlichen Landmaschienenreparaturwerkstatt in deiner Nähe ,die haben vieleicht den Abzieher.Da wo ichgelernt hab gabs jedenfalls einen.Viele Grüße und viel Erfolg .Hermann C


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kurbelwellenlager demontieren
BeitragVerfasst: 19. September 2006 23:00 
Wormser hat geschrieben:
.So ein Selbstgebautes wie Otis hab ich auch nicht.
Also was tun??


..wenn du niemanden findest..schicksts mir einfach..is doch kein Thema..


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. September 2006 23:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1540
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
2 Schraubezieher gleichmäßig unterhebeln geht meist auch. Bin bisher auch ohne ausgekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. September 2006 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 514
Wohnort: Leipzig
Alter: 40
Hallo,
geh einfach in nen "richtigen" Motorradladen bzw. Werkstatt und frag danach, bei mir hat das nen 5er in die Kaffeekasse gekostet.

Gruß Marc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. September 2006 10:31 
mzmike hat geschrieben:
Hallo,
geh einfach in nen "richtigen" Motorradladen bzw. Werkstatt und frag danach, bei mir hat das nen 5er in die Kaffeekasse gekostet.

Gruß Marc


..da gibts die tollsten Möglichkeiten & Varianten..

von 5.-? in die Kaffee-Kasse bis zu "tollen" Schraubendrehern..
Ich verweigere derartiges..Frage nur : wozu ein Forum..?..wenns eh
net "beholfen" werden mag..

..munter bleiben.. :roll:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. September 2006 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1299
Wohnort: Schorndorf
Hallo Uwe,

zum Rausspringen des 3. Ganges (bei mir auch). Was wird in einem solchen Fall repariert bzw. ausgetauscht ?? Nur Zahnrad ?

(Sorry, wahrscheinlich ist die Frage schon öfters behandelt worden, aber ich find leider nix.)

Schönen Gruß aus Haubersbronn

Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. September 2006 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2211
Wohnort: Graz
Alter: 58
Einfach einen Flachmeissel oder evt. anfangs mit einem schrafen Schraubenzieher zwischen Lager und Kurbelwelle, rundum. irgendwann wandert das Lager dann nach außen. Echt.

Gryße!
Andreas, der motorang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. September 2006 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1540
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
motorang hat geschrieben:
Einfach einen Flachmeissel oder evt. anfangs mit einem schrafen Schraubenzieher zwischen Lager und Kurbelwelle, rundum. irgendwann wandert das Lager dann nach außen. Echt.


Mein Reden!


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt