Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ Motor im ES-Rahmen
BeitragVerfasst: 21. September 2006 14:25 
Offline

Beiträge: 1
Alter: 58
Kennt jemand einen Umbau 250er ETZ-Motor im ES-Rahmen? Wenn ja, wie wurde das Problem der Krümmerführung gelöst?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. September 2006 14:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1537
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Schau mal hier oder hier.


Zuletzt geändert von Q_Pilot am 21. September 2006 15:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. September 2006 14:33 
Offline

Beiträge: 21021
nicht grad schön...aber naja...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. September 2006 14:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1537
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Ich hab hier im Forum mal ein Foto von einer ETS mit ETZ-Motor gesehen, auf der die Rahmenänderung gut zu sehen war. Ich weis aber leider nicht mehr wo.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. September 2006 15:06 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Ich habe Fotos gesehen, auf denen der Rahmenunterzug vorne zerschnitten wurde und ein 0 eingeschweißt wurde. Durch dieses 0 wurde dann der Krümmer geführt.

Evtl. ist der TS/1 Motor im ES Rahmen die bessere Alternative?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. September 2006 16:41 
Offline

Beiträge: 25
Wohnort: Hamburg
Alter: 41
Zitat:
Evtl. ist der TS/1 Motor im ES Rahmen die bessere Alternative?!

Das würde ich auch so sehen, allein schon wegen des deutlich geringeren Umbauaufwandes. Hinzu kommt, dass der TS Motor doch von der Motorcharakteristik her der angenehmere sein soll.
Hat nur den Nachteil, dass er nicht serienmäßig mit 12V Lima daherkommt.
Aber eine gut geppflegte &V tut ja auch :twisted: .
Gruß
Hendrik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. September 2006 00:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3644
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Und wie wir alle wissen, ist der Aufwand wirklich nicht allzu hoch, einen TS/1-Motor zu verpflanzen. ;-)

MfG,
Richard


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt