Schmuckstein hat geschrieben:
::: die starken Rauchwolken und schließlich verkokt das Möp ja auch kräftig.

mit richtiger Einstellung von Zündung UND Vergaser sollte man bei betriebwarmem Motor höchstens was riechen aber nichtt viel sehen.
vollsyth. Öl hat m.M. massig Additive welche die Ablagerungen mit Verbrennen lassen / sauberbrennen, auch die sich bildende Schutzschicht auf dem Kolben. Und wenn mann sieht wie schnell der Auspuff saubergebrannt ist, ist das schön anzusehen, aber ich frage mich was da noch so alles mit "verbrennt" und ob das für die alten Materialien unserer Motoren wirklich so gut ist.
Ich fahr mineralisches Öl und die ES205/1 läuft damit seit 1964 und Originalmotor gut. (Zylinder ist nat. schon mal geschliffen)
Jan