Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wie Motor TS 250/1 und ETZ 250 unterscheiden?
BeitragVerfasst: 23. September 2006 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1922
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
Moin moin,

kann mir jemand sagen, wie ich rein äusserlich einen TS250/1 Motor von einem ETZ Motor unterscheiden kann?

Berni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. September 2006 21:35 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
TS 250/1 hat die Krümmerbefestigung schräg sitzen wie bei der ES 250/2 oder ETS, ETZ hat den Krümmer mittig im Zylinder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. September 2006 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 392
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Der ETZ-Motor hat 15 Küüüüüüüühlrippen inkl. Deckel und der TS-Motor hat 12.
Gruß Mike


Zuletzt geändert von Mike am 26. September 2008 13:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. September 2006 22:13 
Der ETZ-Motor ist kantiger und nich so gefällig,abgerundet wie das TS-Triebwerk.Alles andere wurde oben schon richtig beschrieben. :!:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 08:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1922
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
Danke für eure Hinweise!
Jetzt kommt der Hänger an meinen Jimny und ich hol mir ne TS 250/1.

Bis später

Berni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 09:21 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
12Volt zu 6Volt!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 09:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34686
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
gr-omit hat geschrieben:
Jetzt kommt der Hänger an meinen Jimny und ich hol mir ne TS 250/1.

BEIFALL! Eine weise Entscheidung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2034
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
Jetzt kommt der Hänger an meinen Jimny und ich hol mir ne TS 250/1.


Aaaaargh, ich will auch eine!! Bringst du mir eine mit??

Grüße, Henni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1922
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
So Leute, melde mich hiermit aus dem Hunsrück zurück und bin jetzt sehr stolzer Besitzer einer TS250/1.
Die TS hat noch TÜV bis 06/07 und ist zugelassen. Es scheint alles original zu sein, nix verbastelt. Der Lack ist leicht angegammelt, der Chrom aber prima.
Das beste: Der Motor wurde vom Didt generalüberholt und hat seitdem keine 1000 km gelaufen.
Beim Abholen sprang Kathy auf den 2. Kick an und lief sauber ohne Geklapper.
Zu Hause angekommen erst mal eine kleine 5 km Probefahrt. Zuerst klebte die Kupplung, aber das gab sich nach dem 2. Anfahren. Motor läuft wirklich schön und alles andere funktioniert. Die Vorderradbremse ist etwas schlapp und die Kette muss gespannt werden. Morgen wird Kathy umgemeldet.

Bild
Kathy ist auf dem Hänger verzurrt und wir machen einen kurzen Halt, um die Seile zu prüfen. Übrigens sehr schöne Gegend, der Hunsrück.
Bild
Kathy ist im Vogelsberg angekommen. Gleich kommt sie zu ihren Schwestern in die Werkstatt.

@Mike: Hab sofort die Kühlrippen gezählt: Es sind 15. Hab ich jetzt einen ETZ-Motor drin?

@Chrono: Mangels Vergleich kann ich nicht sagen, ob die Motordeckel rund sind. Ist das auf dem Bild zu erkennen?

@eichy: Werd morgen prüfen, ob Kathy 6 oder 12 V hat. Ist eine TS mit 12 V unmöglich?

@Lorchen: Fand die Entscheidung auch richtig gut und weise.

@MZ-henni: Hab nach einer 2. TS gefragt: Leider ausverkauft. Sonst gern, auf den Hänger hätten auch 2 TS gepasst.

Berni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 16:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9335
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Glückwunsch zum Neuerwerb!!!!
Die TS mach auf den Fotos einen wirklich guten Eindruck.
Ich hoffe du hast noch Platz für weitere Emmen! 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1922
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
Koponny hat geschrieben:
Ich hoffe du hast noch Platz für weitere Emmen! 8)


Das ist mein Problem: Kein Platz mehr! Sonst, ja sonst .......
Wüsste noch eine TS150 für ganz kleines Geld, und wenn ich so durch die Gegend fahre, werde ich immer wieder angesprochen: "Da steht auch noch so eine ....."

Aber nein, stop, Schluss: definitiv kein Platz mehr. Könnte natürlich noch was anbauen. :?

Berni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 16:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9335
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Warum werden mir eigentlich Emen für Dünnes angeboten?
Wohne ich in der falschen Gegend?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 18:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 321
Wohnort: Bayer aus Thüringen
Alter: 54
hi,
laut dem zweiten Bild, würde ich sagen Du hast eine TS mit ETZ Motor und damit 12V. Auf dem Bild sieht es so aus als wenn der Gurt hinten hoch gebogen wurde. Kann aber auch täuschen da die Fotographie nicht besonders ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 18:42 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Tessys habe als /0(=4Gang) und /1(5Gang) immer 6 Volt und die Gleichstromlima. Dein Motor, so wie auf dem Bild zu sehen ist ein ETZ. Hoffe es richtig erkannt zu haben.

Glückwunsch.
Schön, das daß Teil schon einen Namen hat. Die wievielte Emme ists nun schon? Eine TS mit 12Volt hat dann irgendeine MZ-B, Vape o.ä. Lima. Wenn der original Motor drin ist.
ETZs haben immer 12 Volt und eine (vorteilhaftere) Drehstromlima.
TS heisst übrigens "Treue Seele". ETS=Extrem treue Selle.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1922
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
TS Driver hat geschrieben:
Auf dem Bild sieht es so aus als wenn der Gurt hinten hoch gebogen wurde. Kann aber auch täuschen da die Fotographie nicht besonders ist.


Was meinst Du mit "Gurt hoch gebogen" ?

Berni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1922
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
eichy hat geschrieben:
Tessys habe als /0(=4Gang) und /1(5Gang) immer 6 Volt und die Gleichstromlima. Dein Motor, so wie auf dem Bild zu sehen ist ein ETZ. Hoffe es richtig erkannt zu haben.

Glückwunsch.
Schön, das daß Teil schon einen Namen hat. Die wievielte Emme ists nun schon? Eine TS mit 12Volt hat dann irgendeine MZ-B, Vape o.ä. Lima. Wenn der original Motor drin ist.
ETZs haben immer 12 Volt und eine (vorteilhaftere) Drehstromlima.
TS heisst übrigens "Treue Seele". ETS=Extrem treue Selle.


Schöne Erklärung! Hab morgen einen freien Tag und werd mir die TS (also Kathy) mal genau ansehen. Ist übrigens erst meine zweite Zweitakt-Emmi.

:oops:

Berni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2034
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
Hab nach einer 2. TS gefragt: Leider ausverkauft. Sonst gern, auf den Hänger hätten auch 2 TS gepasst.


Scheisse.
Aber dir natürlich Gratulation zum Neuerwerb. Ist definitiv der ETZ Motor, sieht man schon an der Zylindersilhouette. Viel lustigen Spass damit, soll Kathy die Zugmaschine für das Gespann sein, über das wir in Elbe lamentiert haben??
Wenn ja....Da wolltest du doch sowieso ETZ Motor nachrüsten, oder??

Liebe Grüße, Henni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1144
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Ich denke auch, dass es ein ETZ-Motor ist:

Bild

Wünsche viel Spaß mit der neuen Errungenschaft.

Gruß
Kurt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 20:17 
Offline

Beiträge: 1097
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 43
Hey Berni,

viel Spass mit deiner Kathy. Sie sieht recht ordentlich aus. Ich hoffe, sie ist technisch im selbigen Zustand. Ich wünsch dir viel Freude daran.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 322
Wohnort: Palling
Alter: 36
Schönes Ding :D Ich wünsch dir auch viel Spaß mit deinem zweedogder :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 322
Wohnort: Palling
Alter: 36
Verzeihung, natürlich mit DEINER :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 21:45 
gr-omit hat geschrieben:
Schöne Erklärung! Hab morgen einen freien Tag und werd mir die TS (also Kathy) mal genau ansehen. Ist übrigens erst meine zweite Zweitakt-Emmi.

:oops:

Berni


Es ist ! ein ETZ (250..) Motor..


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1922
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
Eure Kommentare zeigen mir, dass sich die TS allgemeiner Wertschätzung erfreut - das hör ich gerne.

Und ja, meine Kathy sollte sowieso einen ETZ-Motor bekommen, ebenso wie eine ETZ-Gabel mit Scheibe und eine ETZ-Schwinge. Den richtigen Motor hat sie dann ja schon.

Ein Gespann soll sie aber nicht werden - meine Kathy bleibt solo. Morgen leg ich mal ein wenig Hand an und mach eine Bestandsaufnahme. Und neuen Lack braucht sie - schwanke derzeit zwischen schwarz und silbergrau.

Berni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 21:59 
Herzlichen Glühstrumpf auch meinereinerseits :biggthumpup:

Ich hab meinen Schneehahn heute auch mit neuer Farbe übergossen. Tank, Seitendeckel und Bootshaube sind jetzt in RAL 5012 und der Rest ist mattschwarz. Sieht echt wieder gut aus der Kleine.

Beim Zusammenbau hab ich dann noch dem italienischen Benzinhuhn den Gar ausgemacht - die doppelgewindige Mutter ist geplatzt :shock: Mal sehen ob ich in Graz Ersatz dafür bekomme. Angeblich soll da BMW ein Tip seyn sonst bestell ich beim Ost2Rad gleich einen neuen.

Christopher


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 22:29 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
gr-omit hat geschrieben:
TS Driver hat geschrieben:
Auf dem Bild sieht es so aus als wenn der Gurt hinten hoch gebogen wurde. Kann aber auch täuschen da die Fotographie nicht besonders ist.


Was meinst Du mit "Gurt hoch gebogen" ?

Berni


Die Sitzbank steht hinten etwas merkwürdig hoch,normalerweise ist die einfach gerade. Die Rahmenrohre im Heck müssen exakt horizontal laufen. Ist das nicht der Fall wurden sie verbogen.

Gruß

Norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. September 2006 08:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34686
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Der Haltebügel (nicht original) scheint aber waagerecht aus den Rahmenrohren rauszukommen. Vielleicht nur was untergebaut.

Sie ist blau! Wie meine. :tanz:

Aber, doch etwas einschränkend meinerseits: Mit dem ETZ-Motor hätte ich sie nicht genommen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. September 2006 08:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9335
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Zitat:
Aber, doch etwas einschränkend meinerseits: Mit dem ETZ-Motor hätte ich sie nicht genommen...


Das ist wohl eine Frage des Preises.Wenn man diue etwas günstiger bekommt als eine originale /1, warum nicht.
Und wenn gr-mit ohnehin auf ETZ umrüsten wollte, um so besser.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. September 2006 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 392
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
gr-omit hat geschrieben:
@Mike: Hab sofort die Kühlrippen gezählt: Es sind 15. Hab ich jetzt einen ETZ-Motor drin?
Berni


15 Kühlrippen statt 12, das voluminöse Aussehen des Triebwerkes gegenüber dem TS/1er, die Formgebung des Kupplungsdeckels sowie der Krümmer sagen meinem "geschulten ETZ-Auge" :lol: , daß das ein ETZ-Motor ist.
Eine der schönsten Paarungen, die eine TS mitmachen kann.
300 ccm-Umbau mit der Scheibenbremse und einundzwanziger Kettenritzel vorn würden dem ganzen die Krone aufsetzen.
12V mit 180 Watt Dauerleistung, ich denke mal (wieder(gruß an Hermann)), guter Kauf.
Der Auspuff muß aber zum Motor passen. Es sollte auch ein ETZ-Auspuff sein, um die Leistung zu bringen, am besten der schön Lange wenn der Zylinder ein 250 ist.
Ist es ein 251, wäre der Auspuff kürzer.

Gruß Mike

PS: Hermann hatte hier erst kürzlich die Maße der Auspuffanlagen eingestellt, die zu den entsprechenden Motorenvarianten passen.


Zuletzt geändert von Mike am 26. September 2008 13:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. September 2006 12:04 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5716
[quote="Mike"]

Der Auspuff muß aber zum Motor passen. Es sollte auch ein ETZ-Auspuff sein, um die Leistung zu bringen, am besten der schön Lange wenn der Zylinder ein 250 ist.
Ist es ein 251, wäre der Auspuff kürzer.

Gruß Mike

Habe bei meiner ETZ-A den Mil- Puff abgeschraubt und einen TS/ xx rangeschraubt. Laeuft prima.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. September 2006 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 392
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
alexander hat geschrieben:
Habe bei meiner ETZ-A den Mil- Puff abgeschraubt und einen TS/ xx rangeschraubt. Laeuft prima.


Die sind auch ne andre Welt. Hatten 17 PS mit kurzer Übersetzung und dem entsprechend passenden Drehmoment für Langsamfahrt. Ich meine die Militäremmen.

Gruß Mike


Zuletzt geändert von Mike am 26. September 2008 13:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. September 2006 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 321
Wohnort: Bayer aus Thüringen
Alter: 54
Hi,
Lorchen hat Recht. Rohre gerade, Sitzbank hinten erhöht. Was noch zu diesen Eindruck führt, sind warscheinlich die verbauten ES Stoßdämper hinten. Dadurch steht Kathy noch höher hinten.
@ mike
Deine Meinung bezüglich des ETZ Motors in einer TS kann ich nicht teilen, da die Form des ETZ Motors nicht dazu passt.
Ich finde da gehört ein TS Motor hin.
Aber zum Glück ist das so, daß jeder es so machen kann, wie er will.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. September 2006 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1922
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
TS Driver hat geschrieben:
Lorchen hat Recht. Rohre gerade, Sitzbank hinten erhöht. Was noch zu diesen Eindruck führt, sind warscheinlich die verbauten ES Stoßdämper hinten. Dadurch steht Kathy noch höher hinten.


Du hast erkannt, dass die falschen Stossdämpfer eingebaut sind? Hmm, ist das vielleicht die Ursache dafür, dass Kathy mit beiden Rädern fest auf dem Boden steht, also kein Rad frei dreht?

Berni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. September 2006 16:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 321
Wohnort: Bayer aus Thüringen
Alter: 54
:D
Davon kannst Du mal ausgehen. Wenn Du sie zu stehen bringen willst, mußt du den Hauptständer bearbeiten. Mit der Flex teilen und zwei gleich Rohre dazwischen schweißen.
Zu DDR Zeiten hatte ich das mal so.
Was aber viel wichtiger ist, daß es damals schon verboten war, denn die Dämpfer können leicht abknicken bei einer Kurvendurchfahrt. Das ist auch kein schönes Fahrgefühl.
Fazit
raus damit und schon steht sie auch wieder.
Wehe dem der was böses dabei denkt. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. September 2006 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1922
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
TS Driver hat geschrieben:
Fazit raus damit und schon steht sie auch wieder.
Wehe dem der was böses dabei denkt. :oops:


Oha, da ist Kathy doch mehr vermurkst, als ich anfangs dachte.
Was könnte man sich denn böses bei der Stossdämpferaktion denken?

Berni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. September 2006 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 321
Wohnort: Bayer aus Thüringen
Alter: 54
:shock:
Es ging um die Zweideutigkeit des gesamten Postings. War als Scherz gemeint da es ja sonst nicht hier her gehört. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. September 2006 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1922
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
Jetzt fallen bei mir die Groschen - aber nur pfennigweise!
:shock:

Berni


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt