Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nadellager Kolbenbolzen
BeitragVerfasst: 24. September 2006 11:02 
Hallo alle zusammen.....

seit einiger Zeit schon fahre ich jetzt eine 251er mit 300er Satz. In letzter zeit macht die Kiste wieder Geräusche, ich tippe aus Erfahrung auf das Nadellager vom Kolbenbolzen. Allerdings bekomme ich überall nur Lager mit Standartmaß zu kaufen. Und diese Stanardlager hatten bei mir im Neuzustand schon immer mehr Spiel als es mir lieb war. Plus oder Minusmaß kennen die Händler wo ich immer kaufe nicht einmal.
Wo bekommt man pasende Lager ??

MfG
Thomas


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 11:10 
ENTE hat immer verschiedene Größen. Und Wolfenbüttel dürfte nicht weit weg sein für Dich.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 17:14 
nimm mal einen anderen Kolbenbolzen


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. September 2006 19:15 
Danke erstmal, werde Montag mal bei ENTE anrufen. Habe heute mal den Zylinder gezogen und den Kolben abgebaut. Nadellager hat Luft und der Bolzen ist auf einer Seite quer zur Bolzenachse gerissen. In der Hohlbohrung des Bolzens ist genau an dieser Stelle eine scharfe Riefe,scheint also ein Materialfehler zu sein. Zum Glück hat das Pleul nix Abbekommen :/
Andere Bolzen hab ich noch da, aber alle zu klein........

MfG

Thomas


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. September 2006 03:02 
Denk an die farbliche Kennzeichnung von Bolzen und Kolben, steht in den Rep-Anleitungen.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. September 2006 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 17
Wohnort: heilbronn
Alter: 54
moin moin,
die kurbelwelle schlägt eh schon ein wenig und durch den schwereren kolben läuft sie noch mehr unrund das geht halt auf das schwächste glied, in diesem fall das nadellager. könntest ja mal über ein feinwuchten der kurbelwelle nachdenken oder man versuch das gewicht des kolben zu reduzieren....... an meinem mahle kolben will ich das aber nicht unbedingt versuchen und ein anderen hab ich noch nicht zur verfügung.... der winter kommt und mit ihm die langen schrauber abende

wenn du kein entsrechendes lager bekommst kannst mal bescheid geben mein nachbar arbeitet bei SKF und der besorgt so ziemlich alles was ich brauch.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt