Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Seltsame Motoreinstellung... irgendwas stimmt nicht
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2006 02:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1131
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Hallo!

Langsam blick ich nicht mehr durch...

Hatte nach langem hin und her endlich mein Moped soweit dass es halbwegs lief.
Gemacht wurde folgendes:
- Vergaser + Sprithahn gesäubert, Zündung etc. gemacht
- 135er HD und 45 LLD von Otis verbaut
- Schwimmerstand eingestellt. Dabei habe ich festgestellt dass der Schwimmer geringfügig Sprit zieht, aber man hört nur ein gaanz leises Plätschern.
- Nadel auf 3. Kerbe von oben gehängt
- Luftschraube ca. 1,5 Umdrehungen auf - obwohl, ich merke da nicht viel, nur wenn ich extrem dran rumdrehe
- Spaltmaß extrem hoch gesetzt. Bei 1,2 mm klingelte sie immer noch, Spaltmaß auf ca. 1,5 mm erhöht und das Klingeln war so gut wie weg

Damit lief sie dann schon wesentlich besser. Drehte bereitwillig auf 100 hoch, würde auch noch mehr gehen, mag ich aber nicht.
Kerzenbild war halbwegs ok. Weit ab von rehbraun, aber nicht ölig oder hellgrau. Eher so braun-schwarz.

Dann haben wir das Gerät 300 km auf einem Anhänger spazieren gefahren... danach lief sie VIEL zu fett (warum auch immer).

Losgerüttelt im Vergaser hat sich nix, verbogen ist auch nichts.

Ich habe die Nadel jetzt auf die 2. (!!) Kerbe von oben gehängt, tiefer geht also nicht mehr. Läuft jetzt wieder gut, Kerzenbild hab ich noch nicht kontrollieren können.

Aber das kann es doch nicht sein, oder? Hab das Gefühl dass da grundsätzlich was im Argen liegt, nur was?


Zuletzt geändert von Jonas am 6. Oktober 2006 09:46, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2006 02:41 
Wenn der Schwimmer "plätschert" isser hin und der Schwimmerstand KANN NICHT richtig eingestellt werden!

145er HD?? :shock:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2006 02:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1131
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Ups, die HD ist ne 135er, ich korrigier es mal.

Auch wenn es nur ein bischen plätschert... nix zu machen? Ok, dann gibt´s nen neuen Schwimmer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2006 02:47 
Aha, de Düs is also rischtisch.

"Schwimmer" müssen dicht sein, sonst stimmt das Gewicht nicht und somit der Schwimmerstand. Da kann man einstellen wie man will.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2006 02:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1131
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Aber das Plätschern ist wirklich nur minimal. Das soll die Nadelstellung SO durcheinanderbringen? Ok... dann bieg ich den Schwimmer einfach hoch! :lol:

Vielleicht liegt´s ja nur daran, schön wär es.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2006 02:53 
Höhö, er nu wieder. Nebenluft ist ausgeschlossen und Zündung stimmt?


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2006 02:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1131
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Zündung ist ok. Soweit ich das beurteilen kann... Einstellung mit OT-Finder und Kerzenfunken auf 2,75 mm vor OT. Teilweise recht frickelig finde ich. Keine Fehlzündungen o.ä.

Nebenluft... Ansauggummi ist neu , Schelle dicht. Vergaserstutzen ebenfalls dicht. Dass hinter dem Ansaugkasten der Filzring futsch ist, macht das was? Da sieht es nämlich arg siffig aus, sprich Dichtring besteht nur noch aus Schmiere hab ich das Gefühl. Wo kann der Motor sonst noch Nebenluft ziehen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2006 08:02 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1458
Wohnort: Plauen/Vogtland
Alter: 61
Jonas hat geschrieben:
Dass hinter dem Ansaugkasten der Filzring futsch ist, macht das was? Da sieht es nämlich arg siffig aus, sprich Dichtring besteht nur noch aus Schmiere hab ich das Gefühl. Wo kann der Motor sonst noch Nebenluft ziehen?


Das dürfte nicht so schlimm sein. Ich bin mehrere Jahre ohne die Dichtingen gefahren und hatte nie Probleme.

Aber manchmal ist es die Summe von Kleinigkeiten.

Luftfilter nass/ölig/gequollen?, Zündkerze mal getauscht und 0,6mm Abstand eingestellt, Kerzenstecker kontrolliert?, Zündkabel auf saubere Kontaktenden kontrolliert?, Choke schließt im Vergaser richtig?, wieso eine 135er HD - da muss doch eine 145er rein?

Ciao


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2006 08:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9335
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Zitat:
wieso eine 135er HD - da muss doch eine 145er rein?



Das passt schon. Ist wohl ein BVF. Hat andere Maße als ein Bing!


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt