Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Passt die Kurbelwelle der ES 250/1 in den Motor der /0 ?
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2006 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 702
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41
Meine Frage ist ob die Kurbelwelle der ES 250/1 in den Motor der /0 ohne weiteres passt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2006 08:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34686
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das ist absolut unmöglich. Die Lagersitze und die Dichtstellen der KW-Dichtringe liegen ganz anders. Das einzige ist, Du läßt Dir einen Zwitter bauen. Die KW-Stümpfe vom /0 und die Hubscheiben und das Pleuel der /1. Dann kannst Du noch weiter gehen und ein Pleuel von der TS mit Nadellager einsetzen für Mischung 1:50.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2006 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 702
Wohnort: 02953 Bad Muskau
Alter: 41
Vielen Dank für die Antwort, auch wenn mich diese nicht gücklich stimmt. Mein Problem ist das die /0 KW von meinem Motor ziemlich rostig ist und zudem das untere Pleulauge aufgeplatzt ist. Hast du evtl. noch was brauchbares zum regenerieren da?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2006 09:59 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18434
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
/0 und /1 haben auch andere lagergrößen...

/0 = 6205
/1 = 6305

die haben zwar den selben innendurchmesser, aber die breite ist unterschiedlich (die /1 lager sehen gewaltig aus gengen die der /0)

ich glaube auch das das nix wird .. oder nur mit einem gewissen aufwand ..

sonst siehe lorchen


Zuletzt geändert von kutt am 31. Oktober 2006 21:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2006 14:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34686
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
mastakilah hat geschrieben:
Hast du evtl. noch was brauchbares zum regenerieren da?

Nein. Bin selber gerade am Regenerieren. :nixweiss: Und da geht es um einen /1.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2006 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2211
Wohnort: Graz
Alter: 58
mastakilah hat geschrieben:
Vielen Dank für die Antwort, auch wenn mich diese nicht gücklich stimmt. Mein Problem ist das die /0 KW von meinem Motor ziemlich rostig ist und zudem das untere Pleulauge aufgeplatzt ist. Hast du evtl. noch was brauchbares zum regenerieren da?


Da musst Du zu einem guten Kurbelwellenspezialisten marschieren. Die Leute wissen weis geht (und woher Ersatz) und haben auch passendes Material und Drehbänke und so ...

Gryße!
Andreas, der motorang


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt