Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neuer bing Vergaser...
BeitragVerfasst: 9. November 2006 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 517
Wohnort: Warburg
Alter: 41
Hi Leute

Ich habe eben von privat einen neuen Bingvergaser bekommen.
Ein halbes Jahr alt, noch nie verbaut + diverse Gummiteile für die TS150 für 65? -kann man nichts sagen oder?

Ich habe nur ein paar Fragen, weil ich dazu nichts gefunden habe:
Auf dem Vergaser selbst steht Bing53 und seitlich sind die Zahlen 53/24/201. Was bedeutet das? Wie kann ich herausfinden, ob das Teil auch wirklich zu meinem Motor (150MM3) passt?
Außerdem wollte ich noch fragen, ob für die Einbau irgendwas an meinem Mopped geändert werden muss, wie zum Beispiel die Bowdenzüge?

Danke schonmal im Voraus

-Christoph


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2006 20:32 
53 = Typ

24 = Durchlaß

201 = Ausführung

Klick

Klick

Einstellwerte gibts hier (Typ aus der Liste wählen)


Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 9. November 2006 20:46, insgesamt 7-mal geändert.

Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2006 20:35 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Berichte mal wenn du fertig bist wie er funktioniert.


Zuletzt geändert von Nordlicht am 11. November 2006 17:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. November 2006 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 517
Wohnort: Warburg
Alter: 41
Danke für die schnellen Antworden!

Klaro Nordlicht mache ich gerne, wird aber noch ein wenig dauern, weil ich dafür erstmal dem Motor wieder Leben einhauchen muss

-Christoph


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. November 2006 16:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 517
Wohnort: Warburg
Alter: 41
Kann mir denn nochmal jemand sagen, ob ich irgendwas an den Bowdenzügen ändern muss? Hatte vorher nen 24N1-1 Verbaut. Jetzt soll oben genannter Bing-Vergaser rein.

-Christoph


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. November 2006 17:32 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Clou hat geschrieben:
Kann mir denn nochmal jemand sagen, ob ich irgendwas an den Bowdenzügen ändern muss? Hatte vorher nen 24N1-1 Verbaut. Jetzt soll oben genannter Bing-Vergaser rein.

-Christoph

:gruebel: :nixweiss: Aber das kannste bestimmt alleine zu passen.Bouwdenzug kürzen ist keine Problem ,nur ranmachen geht nicht :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. November 2006 18:07 
Nordlicht hat geschrieben:
Bouwdenzug kürzen ist keine Problem ,nur ranmachen geht nicht :wink:

Sächsischer Klebstoff: Ühü :P


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. November 2006 18:13 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Nordlicht hat geschrieben:
Clou hat geschrieben:
Kann mir denn nochmal jemand sagen, ob ich irgendwas an den Bowdenzügen ändern muss? Hatte vorher nen 24N1-1 Verbaut. Jetzt soll oben genannter Bing-Vergaser rein.

-Christoph

:gruebel: :nixweiss: Aber das kannste bestimmt alleine zu passen.Bouwdenzug kürzen ist keine Problem ,nur ranmachen geht nicht :wink:
für sowas gibts lötnippel, oder auch quetschnippel (dafür brauchts aber auch die richtige zange)
ich hab mir seit 10 jahren keine züge mehr gekauft...
ich bau mir meine züge immer bei fiete im keller, der hat alles da... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. März 2007 00:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 517
Wohnort: Warburg
Alter: 41
Also, ich habe heute den Vergaser eingebaut. Die Züge mussten etwa 2-3cm gekürzt werden (also dass das drahtseil länger rausguckt).
Ansonsten hat alles super gepasst. Von den Ausmaßen ist der Bing Vergaser mit dem BVF-Vergaser vergleichbar, sodass es keine Platzprobleme hinterm Zylinder gibt.

Mit dem alten Vergaser wollte die kleine einfach nicht mehr anspringen... irgendwas hatte er eben.

Heute Bing rein, Zündung an, einmal lustlos drauftreten und zu meiner Überraschung ist sie sofort angesprungen.
Hat mich ehrlich richtig gefreut. Nebengeräusche aus dem frischen Motor konnte ich (zum Glück)(noch) nicht ausmachen.
Ich habe nochmal die Kerze überpüft und sie ist leider nass. Hatte keine Zeit mehr da noch rumzutüfteln. Wird dann wohl Montag abend gemacht. Wird wohl nicht so schwer sein das auch noch zu beheben und dann werde ich den Motor testen.

-Christoph


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt