Ich habe einen ETZ 250 Motor vor ca.7-8 Jahren beim Schubert in Ellwangen überholen lassen,ihn ca ein halbes Jahr seitdem gefahren und ihn dann aufgrund eines Unfalles auf Lager gelegt.Nun will ich selbigen Motor in neuem Fahrwerk in Betrieb nehmen.
Gibt es irgendwas auf das ich besonders achten muß bei Inbertriebnahme,außer dass ich neues Öl einfüllen sollte usw?
Wie lange&wo hat der Motor gelagert?evtll würd ich den Kopf runternehmen und gucken ob die Kolbenringe nicht fest sind und möglicherweise Rost angesetzt haben.
Der Motor hat eingebaut im Tauschrahmen gelagert und wurde regelmäßig mal durchgetreten und übers Kerzenloch mit einem Spritzer Öl benässt.
Zündung werd ich wohl einstellen müssen.