Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Getriebe nur schwehr zu schalten
BeitragVerfasst: 15. November 2006 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 38
Wohnort: La Chaux-de-Fonds
Alter: 71
Guten Abend
Ich habe den Motor/Getriebe meiner ETZ 251 geöffnet alles gereinigt und die Lager ausgetauscht. Jetzt habe ich aber ein Problem mit dem Zusammensetzen des Getriebes. Obwohl ich alles nach Rephandbuch zusammengesetzt habe geht das Schalten nur sehr schlecht. Das durchzuschalten aller Gänge (bei ausgebauten Motor) ist nur nach vielen Verrsuchen möglich.
Wie leicht muss man Schalten können bei Ausgebautem Motor?
Hat jemand eine gute Zusammenbauanleitung?

Gruss Jean-Pierre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. November 2006 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 407
Wohnort: Dresden
Alter: 41
Hast du schon freigeschlagen? Das wurde hier schon oft beredet! - einfach mal danach suchen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. November 2006 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 407
Wohnort: Dresden
Alter: 41
guckst du hier... KLICK


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. November 2006 00:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 38
Wohnort: La Chaux-de-Fonds
Alter: 71
Das Problem ist das die Schaltwalze nur sehr schlecht dreht. Wenn die Gänge mal drinn sind dreht sich alles gut

JP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. November 2006 00:39 
Das ist recht normal. Bei eingebautem Motor, mit betriebswarmen Öl sieht die Sache schon ganz anders aus. Wichtig ist dasFreischlagen bzw,.der optimale Zustand der Schaltgabeln.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. November 2006 00:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 407
Wohnort: Dresden
Alter: 41
jpj hat geschrieben:
Das Problem ist das die Schaltwalze nur sehr schlecht dreht.

JP

Wenn sich Getriebeteile nicht ohne weiteres leichtgängig drehen, ist das so oft benutzte Freischlagen nötig :idea: . Ich weiß ja nicht, wie du zu schalten versuchst, aber zwischen Versuchen mit der Hand zu schalten und am eingebauten Motor mit dem Fuß schalten liegen Welten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. November 2006 00:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 407
Wohnort: Dresden
Alter: 41
...irgendwie kommt mir meine Aussage gerade ziemlich überflüssig vor :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. November 2006 00:53 
Ja, scheint mir auch so...


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. November 2006 00:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 38
Wohnort: La Chaux-de-Fonds
Alter: 71
ETZ150DD hat geschrieben:
Wenn sich Getriebeteile nicht ohne weiteres leichtgängig drehen, ist das so oft benutzte Freischlagen nötig :idea: . Ich weiß ja nicht, wie du zu schalten versuchst, aber zwischen Versuchen mit der Hand zu schalten und am eingebauten Motor mit dem Fuß schalten liegen Welten.


Danke, das ist das was ich zu hören hoffte bevor ich das Teil ganz zusammensetze!

Morgen bekomme ich den neu beschichteten Rahmen und nächste Woche gteht die Gondel zum spritzen. Ich hoffe das ich so etwa in einem Monat, nach 20 Jahren wieder ein Gespann durch die gegend chauffiere.

Ihr werdets dann hören

Gruss Jean-Pierre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. November 2006 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 229
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 77
@JPJ

Habe gerade eben weiter oben was über die Qualität der Neuen Schaltgabeln geschrieben
Hast Du auch eine NEUE Verbaut ??????????????

(Nach diesem Eintrag weiter unten )


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt