Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 300er Zylinder
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2006 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 149
Wohnort: DAN u. HH
Alter: 59
Tach gesagt!
Ich habe vor mir einen 300er Zylinder zuzulegen.
Nun gibt es ja verschiedene Anbieter dieses Teiles.
Scheinbar auch unterschiedliche Arbeitsweisen in Bez. auf die meist dazugehörige Zylinderdeckelbearbeitung.
In einem Online- Shop(Ost2Rad) wird angegeben, dass die Wandstärke dieses Zylinders durch die grössere Bohrung ja dünner sei, und dass der Zylinder dementsprechen zu handhaben ist.
Was heisst denn das?
Ferner wird dort angegeben, dass keinerlei weitere Umbauten nötig sind.
Was passiert da mit dem Deckelbund?

Da Ost2Rad hier meist lobend erwähnt wurde, und der Preis recht günstig ist, sind die Jungs bei mir in der engeren Wahl.


Danke im Voraus u. Grüsse

HOF


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2006 13:13 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5716
Wenn der Deckelbund nicht da ist, musste z.B. von Hand zentrieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2006 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 67
Wohnort: Berliner Umland
Alter: 56
War von dem angebotenen Umrüstsatz nicht so begeistert.
Der Deckelbund ist meiner Meinung nach auch sowas wie nen Feuersteg und auf den möchte ich nicht verzichten. Außerdem fehlt dir Volumen für die Sekundärkomprimierung im kopf wenn das nicht ausgedreht ist.
Was richtig übel war, das mein Kolbenhemd auf der Kurbelwelle aufsaß.
War wirklich nicht viel und mit 400er Papier ganz schnell passend gemacht, aber Qualität ist das nicht. Was mir noch aufgefallen ist, was ja nicht unbedingt negativ ist, dass waren die Honspuren. Zwar vorhanden, aber nicht so wie ich es bisher gewohnt war. Quasi als würde man ohne Umsetzen honen :nixweiss: Aber, nur weil ich nen anderes Schleifbild im Kopf habe muß das nix heissen.
Hol mir heute nen neuen Zylinder, mit Kolben und Kopf beim Gabor ab.
Mag sein das es ein wenig teurer ist, aber da ist alles schon gemacht und ich brauch blos noch messen welche Kopfdichtung ich brauche :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2006 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 149
Wohnort: DAN u. HH
Alter: 59
Danke für die Entscheidungshilfe.
Da ich im Januar wohl wieder in Berlin bin, werde ich ihn mal kontaktieren.
Müsste doch eigentlich gehen:
Jetzt anrufen u. bestellen, im Januar alten Zylinder u. Kopf vorlegen, 300er- Teile mitnehmen.:D

Danke u. Grüsse

HOF


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2006 18:44 
Offline

Beiträge: 30
Wohnort: Senzig bei Berlin
Alter: 70
Hallo,

wen meint Ihr mit Gabor in Berlin? Bin auch an einem Umrüstsatz auf 300ccm interessiert...
Gruß Gerd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2006 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2034
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Gabor ist www.brockowlow.de (hoffe, habe das richtig geschrieben)

Grüße, Henni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2006 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 149
Wohnort: DAN u. HH
Alter: 59
Hhhmm, Link funtzt nicht!

Mal diesen GABOR probieren! :wink:

Gruss

HOF


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2006 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 67
Wohnort: Berliner Umland
Alter: 56
Schönen Gruß soll ich euch bestellen. Der Gabor hat damals den Umzug auf das neue Forum nicht geschafft, kannte aber noch den einen oder anderen hier :D
Hab mit ihm gestern nochmal über das Aufsetzen des Kolbenhemdes gesprochen. Er meinte es könne bei meinem Motor sein das er am Fuß nicht weit genug ausgearbeitet ist für den 300er Satz. Mir hat das keine Ruhe gelassen und ich hätte gerne mein Bedenken gegenüber der Qualität der Eby-Kolben revidiert. Aber, der neue Kolben setzt nicht auf und das ohne abgedrehtes Kolbenhem!!!
Hof, ruf ihn doch einfach mal an und rede mit ihm. Ich denke da läßt sich auch vor Januar was machen.
Weiss jetzt gar nicht so genau was der 300er Satz gekostet hat. Aber mit nem Haufen anderer Neuteile und nen paar Gebrauchten Kostbarkeiten bin ich um die 250 ? losgeworden. Da war aber auch nen kompletter Lenkungsdämpfer, Lenkradschloß, nen Haufen Gummis, neuer Soziusbügel usw. bei.
Wie gesagt, man kriegts bestimmt auch billiger, aber das war zumindest auch preisWERT :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2006 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 149
Wohnort: DAN u. HH
Alter: 59
Hi Gurki, habe gerade mit ihm telefoniert. Nächste Woche werde ich mit meinem alten Zylindersatz bei ihm aufschlagen. :)
Übrigens ein sehr freundlicher Kontakt. 8)
Irgendwie scheint ihn jedoch die, bei ihm angezeigte, Tel.- Nr. irritiert zu haben, da ich mich momentan in Belgien befinde. :lol:
Kostenpunkt liegt, wie auf der HP beschrieben, bei 180,- EURanten.
(Zylinder, Deckel bearbeitet + Dichtungen)
Klingt fair! 8)

Danke nochmals u. Gruss

HOF


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2006 20:12 
Offline

Beiträge: 30
Wohnort: Senzig bei Berlin
Alter: 70
Hallo,
kann mir jemand die Telefonnummer und die Anschrift von `Gabor`geben?

Gruß Gerd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2006 20:15 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
:arrow: Linkliste, PLZ 1


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2006 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 149
Wohnort: DAN u. HH
Alter: 59
Oder direkt HIIÄÄÄRRR !!! :idea:

Gruss

HOF


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt