Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neue Kolbenringe
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 02:16 
Offline

Beiträge: 30
Wohnort: Senzig bei Berlin
Alter: 70
Moin, Moin,
hat jemand aus dem Forum einen Tip, wo man neue Kolbenringe für die ETZ 250 kaufen kann? Bin bis jetzt noch nicht pfündig geworden.
Gruß Gerd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 02:19 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5716
Gib mal bei GUESI inne Suchfunktion "Kolbenring" ein. Wirst Dich wundern!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 02:30 
Offline

Beiträge: 30
Wohnort: Senzig bei Berlin
Alter: 70
Hallo Alexander,
danke für den Super Tip! Gibt es bei der ETZ eigentlich auch ein Spaltmaß als Höchstverschleißanzeige, wie z.B.bei meiner geliebten Ural?

Gruß Gerd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 03:37 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5716
So was weiss ICH nicht. Und Hermann (z.B.) scheint heute mal durchzuschlafen. ;;--))


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 04:12 
richtege hat geschrieben:
Gibt es bei der ETZ eigentlich auch ein Spaltmaß als Höchstverschleißanzeige, wie z.B.bei meiner geliebten Ural

Verschleißgrenze laut MZ sind 0,1mm, etwa 0,08mm sind noch OK, darüber wirds laut. :wink:

Das Einbauspiel ist im Neuzustand 0,05mm (ab ETZ250, ES/TS haben 0,04mm).


Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 20. Dezember 2006 04:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 04:16 
alexander hat geschrieben:
Hermann (z.B.) scheint heute mal durchzuschlafen. ;;--))

Hat seit 22Std nicht gepennt, aber JETZT GLEICH! :wink:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 05:46 
Hermann hat geschrieben:
Hat seit 22Std nicht gepennt, aber JETZT GLEICH! :wink:


...Und fühlt sich wie ein Kolibri :angel:

Christopher


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 09:17 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18434
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
höhenspiel von 0,06 ... 0,09 mm (bei der ETZ ist es glaub ich noch weniger)

stoßmaß (Normmaß) 0,15 mm

aber nur neue kolbenringe hmm ich weis nicht so recht - oder ist dir nur einer zerbrochen ?

denn meist ist die nut im kolben ausgeleiert - da hilft dann nur eine neuer kolben ... incl zylinder schleifen und der ganzen faxen :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 11:52 
peryc hat geschrieben:
...Und fühlt sich wie ein Kolibri :angel:

:freak:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 97
Wohnort: Strasburg
Alter: 40
bei TKM sind die günstig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 14:17 
Offline

Beiträge: 30
Wohnort: Senzig bei Berlin
Alter: 70
...habe eben den Kolben gezogen. Oben auf dem Kolbenboden steht mittig die 68 95 . Handlelt es sich dabei um das Kolbenmaß? Müßte es eigentlich sein, deckt sich mit den angeboten Maßen vom GueSi...

Gruß Gerd


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 14:41 
richtege hat geschrieben:
...habe eben den Kolben gezogen. Oben auf dem Kolbenboden steht mittig die 68 95 . Handlelt es sich dabei um das Kolbenmaß?

Richtig, bei Einbauspiel 0,05mm also eine Bohrung von 69,00mm für den Zylinder (sogenanntes "Nullmaß", entsprechend den techn. Daten des Motors im Neuzustand).

Der nächste Übermaßkolben wäre 0,5mm größer, also 69,45mm für eine Bohrung von 69,50mm usw. bis zu einer Bohrung von 71,00mm (MZ-Angabe).


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 15:15 
Geh mir weg mit TKM!was die mir für Düsen fürn Bing angedreht haben :x
Da würd ich Motorinnereien schon gar net kaufen!


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 15:38 
Martin hat geschrieben:
Da würd ich Motorinnereien schon gar net kaufen!

Meinste die sind auch falsch gebohrt? :-)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 15:42 
Wer weiß? :shock:


Nach oben
   
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt