Trophy-Treiber hat geschrieben:
Gabs aber keine 8.000 Stück von.
Und EINE hab ich, Bj. 1963, stolzwieblöddrauf
Was die alten 250er Motoren angeht, so ist die "normale" Aufbohrgrenze bei etwa 287ccm erreicht, entsprechend 75mm Bohrung bei 65mm Hub, die Wandung wird sonst arg dünn. Das gilt im Prinzip für alle "Vor-ETZ-Motoren" bis zur TS/1. Die ETZ- Motoren dürfen etwas mehr Bohrung haben, die Laufbuchse ist deutlich dicker.
Die ES 300 allerdings hatte aber nicht nur eine größere Bohrung von 72mm gegenüber 69mm der 250er, sondern auch einen längeren Hub von 72mm gegenüber 65mm der 250er. Daraus ergaben sich 293ccm Hubraum.
Die Drehmomentkurve sieht etwa aus wie eine Gerade, dieser Motor zieht einfach nur. Die Geschichte mit den "Good Vibrations" lassen wir mal lieber.
