Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zündkerzengesicht
BeitragVerfasst: 18. März 2006 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Habe heute mal bei diesem schönen Wetter Sonne pur,mal eine schöne Runde gedreht. Meine kleine TS lief :gut: ich bin zufrieden mit den überholten Motor.Er ist absolut dicht,keine Oel,kein Schwitzen nichts undichtes Entdeckt.Im Vergaser habe ich eine 100 Hauptdüse montiert,dachte erst zu fett aber eigendlich das Gegenteil.Auspuff war immer etwas Nass unverbrandes Oel am Ausgang,jetzt trocken und Maus grau.Auch keine Rauchfahne mehr Kerzenbild sieht so aus:Bild denke ich lasse es so! Bin ja noch im Einfahren Schwimmernadel ist 3 Kerbe von Oben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. März 2006 19:40 
Traumhaft! 8)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. März 2006 21:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 794
Wohnort: Berlin
Alter: 70
Na sieht ja traumhaft aus :respekt: :tach: :gut:

Da wollte ich auch hin

dachte tausch mal den Zylinder der roten ETS 150 :idea: kam mir etwas zu ruppig und lahm vor :!:
Zylinder und Kolben ab :shock: :confused: Pleulauge OvaL und Bolzen dreht sich nicht in der Broncebuchse sondern im Kolben :evil:

Na da werden wa wohl mal auf KW suche gehen :telefon:

Also doch erstmal mit der ES175-1 zum TÜV, das andere wird wohl eine etwas längere Opperation :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. März 2006 23:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
@Nordlicht: Am besten fotografieren und einrahmen!

Hier ein guter Link dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. März 2006 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Schraubi hat geschrieben.
Zitat:
Am besten fotografieren und einrahmen!
Der Rahmen fehlt noch.
Ja Pit,denke ich lasse am Vergaser alles so.Das einzigste was ich noch festgestellt habe ist,die kleine TS ist etwas hoch Übersetzt im 4 Gang.Naja mein Kampfgewicht von 85 kg tragen ja auch dazu bei das sie schnell bei Gegenwind ,Bergauf abknickt.Werde das Ritzel von 16 auf 15 Zähne von der 125 mal montieren. Ansonsten dreht der Motor wirklich sehr sehr gut,im 3 Gang bald 100kmh,mit 2 fingern an der Kupplung (Einfahrphase) :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. März 2006 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 794
Wohnort: Berlin
Alter: 70
Nordlicht hat geschrieben:
Ja Pit,denke ich lasse am Vergaser alles so. Ansonsten dreht der Motor wirklich sehr sehr gut,im 3 Gang bald 100kmh,mit 2 fingern an der Kupplung (Einfahrphase) :lol:


Na 100 km/h hab ich nichtmal mehr im 4. gang geschafft, bei meinem Kampfgewicht von 74 kg :cry:
max.80 ohne Gegenwind :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. März 2006 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Pit ich hab einen Werkneuen Zylinder von jemanden aus Zschopau bekommen,war noch eingewachst,Denn habe ich sämtliche Übergänge an den Kanälen und den Ansaugstutzen angepasst,Mach das mal da siehste wie viele Kanten und Hindernisse vorhanden sind.Der alte Motor vorher lief auch nicht so mit den Drehzahlen. Den Kopf habe ich neu Plangeschliffen(Glasscheibe mit feinen Schmirgelleinen aufgeklebt) geht damit ausgezeichnet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. März 2006 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 108
Wohnort: Salchow
Alter: 37
Da hätte ich mal ne Frage zum Entgraten. Wie macht ihr die Kanten aus dem Zylinder, praktisch jetztmal? Bräuchte mal paar Tipps.
Zum Kerzenbild das ist bald rehbrauner als jegliches Reh. :D Top!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. März 2006 22:09 
Offline

Beiträge: 2616
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Hörbi hat geschrieben:
Da hätte ich mal ne Frage zum Entgraten. Wie macht ihr die Kanten aus dem Zylinder, praktisch jetztmal? Bräuchte mal paar Tipps.
Zum Kerzenbild das ist bald rehbrauner als jegliches Reh. :D Top!



Am besten geht das mit einem Dremel.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. März 2006 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 40
Wohnort: Cottbus/Berlin
Alter: 41
Bei www.mz-knowledge.net gibts ne recht ausführliche Anleitung.

mfg
Nicklas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. März 2006 17:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Stimmt
Zitat:
Bei www.mz-knowledge.net gibts ne recht ausführliche Anleitung.
Und den Ansaugstutzen nicht vergessen.Manche Dichtungen wirken heute wie richtige Durchflußbremsen,so ungenau sind die.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt