Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Bing 84 Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 29. Mai 2012 16:23 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
Gude Ihr Leud Nach dem es ja wohl viele verschiedene Bing Vergaser im Umlauf/Verbaut sind, sollte man vielleicht mal aufschreiben,welche Düsen Größen bei welchem Motor verbaut sind. Bei der SUFU ist das leider nicht leicht zu finden. Wenn es von den Mods nicht gewünscht wird ,bitte löschen.
Ich fang mal an: ETZ 250 Bing 84 LLD50 HD123
Zuletzt geändert von Gespann Willi am 2. Oktober 2013 18:43, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User Oederaner
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 29. Mai 2012 16:30 |
|
|
ETZ 250 (251er Garnitur) Bing 84 Klemmanschluss LLD 50 HD 123 Nadel ist in Kerbe 2 von oben
Zuletzt geändert von Ex-User Oederaner am 29. Mai 2012 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marco
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 29. Mai 2012 16:53 |
|
Beiträge: 4074 Wohnort: bei Erfurt Alter: 46
|
ETZ 250@300, leicht bearbeitet HD 126 (noch zu klein) LLD 52,5 (noch zu klein)
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ Werner
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 29. Mai 2012 16:53 |
|
Beiträge: 2044 Wohnort: 28357 Bremen Alter: 70
|
ETZ 250 Bing 84 Klemmanschluß Hd 122 LLd 55 Nadel 2.kerbe von oben
|
|
Nach oben |
|
 |
alexander
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 29. Mai 2012 17:04 |
|
------ Titel ------- Zeltphilosoph
Beiträge: 5695
|
Fuer ETZ 250 Auslieferungszustand 2006: - 118 - 45
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 29. Mai 2012 17:11 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
Die Frage wäre: Fahrt damit auch jemand?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User Oederaner
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 29. Mai 2012 17:14 |
|
|
ich hab es probiert aber das schieberuckeln war extrem und die kerze war viel zu hell bei mir.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 29. Mai 2012 17:20 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
Genau wie bei mir,deshalb würde mich interessieren ob wirklich jemand mit der original Bedüsung rum fährt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Clou
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 29. Mai 2012 17:28 |
|
Beiträge: 517 Wohnort: Warburg Alter: 41
|
Gespann Willi hat geschrieben: Genau wie bei mir,deshalb würde mich interessieren ob wirklich jemand mit der original Bedüsung rum fährt. ich zumindest nicht. Bin gerade auch noch am Testen. Bisher 50LLD ->Schieberuckeln beinahe verschwunden 120HD ->noch ein bisschen zu mager. In der Endgeschwindigkeit fehlt ein bisschen Leistung ETZ250, solo Ansonsten alles Original
Zuletzt geändert von Clou am 29. Mai 2012 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 29. Mai 2012 17:34 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
Na ich bin ja mal Gespannt Ich denke wir werden am Ende eine vernünftigem Überblick haben welche Düsengrößen sinnvoll sind. ETZ 300 Bing 84 LLD 55 HD 130
|
|
Nach oben |
|
 |
pierrej
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 29. Mai 2012 17:42 |
|
Beiträge: 1489 Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse) Alter: 54
|
ETZ 250
LD:50 HD130 ( zu Fett, ist für den 300 Zylinder gedacht)
|
|
Nach oben |
|
 |
michi89
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 29. Mai 2012 17:43 |
|
Beiträge: 1850 Wohnort: 09376 Oelsnitz/E. Alter: 36
|
Original ist meines Wissens bei EM250, 251 und 301 immer 45er LLD und 118er HD.
Ich fahre im 301er 125er HD und 55er LLD. Das finde ich grenzwertig, aber noch nicht zu fett, rein vom Fahreindruck her.
|
|
Nach oben |
|
 |
r4v3n
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 29. Mai 2012 17:59 |
|
Beiträge: 1009 Wohnort: Magdeburg Alter: 37
|
ich fahre in der solo 251er mit 84er bing hd 125 und lld 50 originale nadel 3. kerbe von oben mueboe hat geschrieben: ETZ 250@300, leicht bearbeitet HD 126 (noch zu klein) LLD 52,5 (noch zu klein) wo hast du denn die zwischengrößen her oder sind die aufgerieben? dann sollte man noch dazu erwähnen, dass bing die düsen nach durchfluss und nicht nach durchmesser bestimmt. wäre für aufgeriebene also nicht so richtig mit den originalen vergleichbar. mfg
Zuletzt geändert von r4v3n am 29. Mai 2012 20:03, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Thomas Mohr
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 29. Mai 2012 18:38 |
|
Beiträge: 27 Wohnort: Fitzen bei Büchen, Schleswig- Holstein Alter: 68
|
ETZ 251Bj. 89 LLD 55er seit dem kein Schieberuckeln mehr derzeit HD 122er
Bin aber noch am probieren. Habe zwischenzeitlich auch 122er, 124er und 125 HD eingebaut; nach wie vor Ruckeln beim Gasgeben zw. 3.500 u. 4.500 Touren. Bei 124er und 125er Verbrauch zu hoch (um die 8 ltr.) Werde jetzt mit "Nadelstellung" u. ggfls. anderen Nadeln weiter forschen Grüße Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 29. Mai 2012 19:12 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
Gude Thomas Vielleicht solltest du lieber eine 50er LLD verbauen. Ich verbrauche mit der 250er ETZ im Gespann Betrieb mit 50er LLD und 123HD zwischen 6-7L. Motor ETZ 250 neu gemacht 250er Satz von Ost2 Rad. Außerdem Vape Light Zündanlage
|
|
Nach oben |
|
 |
fränky
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 29. Mai 2012 19:16 |
|
Beiträge: 2335 Wohnort: Schwäbisch Sibiria Alter: 68
|
ETZ 250 Motor 300ccm Gespann Bing 84 LLD45 HD125 Verbrauch meist unter 7 Liter mit 55er Leerlaufdüse 1 l mehr Spritverbrauch 
Zuletzt geändert von fränky am 29. Mai 2012 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 29. Mai 2012 19:58 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21143 Wohnort: SG
|
Gespann Willi hat geschrieben: Wenn es von den Mods nicht gewünscht wird ,bitte löschen.
Im Gegenteil. Mir hilft es grade ziemlich .... Vielleicht könnte man die Angaben noch ein wenig erweitern ... Welche Nadel? Welche Kerbe? Gespann/Solo?
|
|
Nach oben |
|
 |
r4v3n
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 29. Mai 2012 20:04 |
|
Beiträge: 1009 Wohnort: Magdeburg Alter: 37
|
gute idee, habe meinen beitrag editiert 
|
|
Nach oben |
|
 |
Marco
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 29. Mai 2012 20:08 |
|
Beiträge: 4074 Wohnort: bei Erfurt Alter: 46
|
r4v3n hat geschrieben: mueboe hat geschrieben: ETZ 250@300, leicht bearbeitet HD 126 (noch zu klein) LLD 52,5 (noch zu klein) wo hast du denn die zwischengrößen her oder sind die aufgerieben? dann sollte man noch dazu erwähnen, dass bing die düsen nach durchfluss und nicht nach durchmesser bestimmt. wäre für aufgeriebene also nicht so richtig mit den originalen vergleichbar. mfg Die Zwischengrößen gibts bei Gabor. -- Hinzugefügt: 29. Mai 2012 21:11 --Andreas hat geschrieben: Vielleicht könnte man die Angaben noch ein wenig erweitern ...
Welche Nadel? Welche Kerbe? Gespann/Solo? Also nochmal bei mir. ETZ 250@300 (leicht bearbeitet) Bing 84 Original Nadel oberste Kerbe Gespann HD 126 (noch zu klein - Klingeln ab etwa 85km/h in der 4 bzw. 105km/h in der 5) LLD 52,5 (noch zu klein - noch immer Schieberuckeln) Verbrauch ~10l
|
|
Nach oben |
|
 |
r4v3n
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 29. Mai 2012 20:19 |
|
Beiträge: 1009 Wohnort: Magdeburg Alter: 37
|
die 126 ist klar, die gibts. von der 52,5 hör ich das erste mal. habe auch bei bing direkt in der übersicht der einstellteile geschaut und den offiziell angegebenen ersatzteilhändler durchgescrollt. diese düse hab ich nicht gefunden ?! vielleicht hab ich sie auch übersehen?
mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
Marco
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 29. Mai 2012 20:25 |
|
Beiträge: 4074 Wohnort: bei Erfurt Alter: 46
|
|
Nach oben |
|
 |
r4v3n
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 29. Mai 2012 20:28 |
|
Beiträge: 1009 Wohnort: Magdeburg Alter: 37
|
ich habe mich gefragt, ohne jemandem etwas unterstellen zu wollen, ob er die düsen eventuell selber aufreibt oder ob es die tatsächlich gibt. funktionionslimitierend ist die aufreiberei keinesfalls, sicher aber ein problem in der vergleichbarkeit mit den anderen düsen.
mfg
//edit: die ersatzteilnummer sieht aber reichlich original aus
|
|
Nach oben |
|
 |
Marco
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 29. Mai 2012 20:30 |
|
Beiträge: 4074 Wohnort: bei Erfurt Alter: 46
|
Hm, ob er es selber tut kann ich nicht sagen. Ich denke aber, dass dem nicht so ist. Jedenfalls sind die Zahlen in der selben Präzision eingeprägt, wie bei allen anderen Düsen, die ich von versch. Händlern bisher bezogen habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Clou
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 29. Mai 2012 20:47 |
|
Beiträge: 517 Wohnort: Warburg Alter: 41
|
Ich habe mir letztens eine Düsenlehre gekauft und dort stimmen die Zahlen komischerweise mit den Düsenzahlen von Bing überein, also werden die Angaben wohl metrisch sein (?) Vor ein paar Tagen bin ich über die Info gestolpert, dass die Nadeln und nicht die Düsen nach Durchsatzmenge gekennzeichnet sind. Wer weis es genauer?
|
|
Nach oben |
|
 |
r4v3n
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 29. Mai 2012 21:30 |
|
Beiträge: 1009 Wohnort: Magdeburg Alter: 37
|
interessanter aspekt, wo hast du diese info her?
mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
Paule56
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 29. Mai 2012 22:08 |
|
------ Titel ------- Bowdenzugbesteller
Beiträge: 4735 Wohnort: Quedlinburg Alter: 69
|
Clou hat geschrieben: Ich habe mir letztens eine Düsenlehre gekauft und dort stimmen die Zahlen komischerweise mit den Düsenzahlen von Bing überein, also werden die Angaben wohl metrisch sein (?) Ja komisch Datenblätter bing gucken und ziemlich weit unten die "Übersicht Düsen" als pdf downloaden und staunen da gibt es tatsächlich Düsen mit metrisch festgelegten Werten, diese sind doppelt mit dem Bingschen Label "B" hinter der Ersatzteilnummer gekennzeichnet. Das betrifft also die: 44-005 44-011 44-603 44-608 Ende Gelände  Nun suchen wir uns die Liste "Einstellteile" des jeweiligen Vergaser, mein Steckenpferd, der 84er ist damit ausgestattet. Und siehe da, oben genannte Teile gibt es nicht, ergo sind ausschließlich nach Durchfluss bemessene Düsen verbaut. Bedauernswert ist, dass es krumme Typen gibt, die eigens und selbst aufgeriebene Düsen unter die Leute streuen und sogar davon leben. Meine Werte im 84er in der 251 tour LLD 55 HD 123 Nadel 4E1 oberste Kerbe  (Nadel ganz unten), kombiniert mit K&N, Kaufland Öl als Getrenntschmierer Kerze war mir zu heiß, Auspuff so 
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 30. Mai 2012 07:43 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21143 Wohnort: SG
|
Paule56 hat geschrieben: Bedauernswert ist, dass es krumme Typen gibt, die eigens und selbst aufgeriebene Düsen unter die Leute streuen und sogar davon leben.
Möchte ich mal aufgreifen .... D.h. genau was? Die Düsen sind unbrauchbar?
|
|
Nach oben |
|
 |
Clou
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 30. Mai 2012 08:42 |
|
Beiträge: 517 Wohnort: Warburg Alter: 41
|
r4v3n hat geschrieben: ..., wo hast du diese info her?... Mensch, wenn ich das noch wüsste. Ist zumindest noch nicht so lange her, dass ich das gelesen habe. Ich schaue mal heute nach, ob ich das noch irgendwo finde... Bezüglich der Größen hat Paule da schon eine nachvollziehbare Antwort geliefert. Wenn ich das nächste mal die Möglichkeit habe, werde ich zuhause noch einmal die Düsenlehre nachmessen. Vielleicht ist das Teil ja auf "Bing" geeicht. Falls nicht, würde mich das verwirren. Meine 50er LLD habe ich bei einem allseits bekannten Händler gekauft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paule56
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 30. Mai 2012 09:17 |
|
------ Titel ------- Bowdenzugbesteller
Beiträge: 4735 Wohnort: Quedlinburg Alter: 69
|
Andreas hat geschrieben: D.h. genau was? Die Düsen sind unbrauchbar? unbrauchbar muss nicht sein, wenn die erzielte Größe den Anforderungen entspricht. In der Regel sind Bing Düsen im Originalzustand mindestens eine Größe -also immer 0,05 mm kleiner-, wenn man sie mit der allseits bekannten Düsenlehre messen möchte. Das bedeutet aber, dass die aufgedruckten Werte eben nicht mehr stimmen, eine metrische 55er LLD dürfte einer größeren als 60 nach Bing Durchflussverfahren entsprechen ..... Das macht die ganze Disskussion um die Düsengrößen hier und sonstwo sinnlos.
|
|
Nach oben |
|
 |
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 30. Mai 2012 09:31 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 21143 Wohnort: SG
|
Mann ist das alles kompliziert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Clou
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 30. Mai 2012 10:07 |
|
Beiträge: 517 Wohnort: Warburg Alter: 41
|
Paule56 hat geschrieben: In der Regel sind Bing Düsen im Originalzustand mindestens eine Größe -also immer 0,05 mm kleiner-, wenn man sie mit der allseits bekannten Düsenlehre messen möchte.n Das würde dann also heissen, dass eine original 120er Bing Düse einer 125er (metrisch) entsprechen würde? Dann hätte man doch zumindest schonmal einen Anhaltspunkt und ich wüsste, warum ich mich mit der Einstellung meines Vergasers so schwer tue. Ich fahre also mit viel zu großen Düsen. Das würde schonmal viel erklären.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paule56
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 30. Mai 2012 10:31 |
|
------ Titel ------- Bowdenzugbesteller
Beiträge: 4735 Wohnort: Quedlinburg Alter: 69
|
Clou hat geschrieben: Das würde dann also heissen, dass eine original 120er Bing Düse einer 125er (metrisch) entsprechen würde? Dann hätte man doch zumindest schonmal einen Anhaltspunkt und ich wüsste, warum ich mich mit der Einstellung meines Vergasers so schwer tue. Ich fahre also mit viel zu großen Düsen. Das würde schonmal viel erklären. Genauso! Meine Bing Ersatzdüsen (allesamt von Ritzerfeld) sind gerade zur Abstimmung bei rotti, aber ich bin mir, auch ohne jetzt nachprüfen zu können, sicher, dass generell der jeweils kleinere Dorn (Stufung um 0,05 mm) von der Düsenprüflehre nicht in eine BING hinein gepasst hat. Zwei Größen kleiner (also ein Zehntel mm) hats dann schon gewackelt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Clou
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 30. Mai 2012 10:37 |
|
Beiträge: 517 Wohnort: Warburg Alter: 41
|
Na, dann werde ich mir wohl noch mal die originalen holen müssen...
|
|
Nach oben |
|
 |
rockebilly
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 30. Mai 2012 13:47 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 1756 Wohnort: 54550 Daun-Rengen
|
mein bing 84-(32mm)
lld 55 hd 128 nadel original 2 kerbe von oben.
werte beziehen sich auf 260 ccm und 6 kanal zylinder (avatarbild) in verbindung mit einem auspuff vom andreas lang plus dem kopf vom lieben orp.
Zuletzt geändert von rockebilly am 30. Mai 2012 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Thomas Mohr
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 30. Mai 2012 17:51 |
|
Beiträge: 27 Wohnort: Fitzen bei Büchen, Schleswig- Holstein Alter: 68
|
Hallo Gespann Willi.
Danke für den Tipp. Ich probiere mal die 50er LLD - hoffe, dass nach wie vor kein Schieberuckeln auftritt. Übrigens, habe eine VAPE eingebaut. Was mich wundert sind die häufig "übergroßen" Hauptdüsen der Kollegen mit Maßen über 125... meine soff mit der 125er schon über 8 ltr..
Grüße
Thomas
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 30. Mai 2012 18:06 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
Gude Thomas Eine Vape Zündung habe ich ach bei mir verbaut,aber ohne Lima. Ich sag nur immer Vape Light dazu Ein klein bisschen Schieberuckeln habe ich auch,aber damit kann ich leben.
|
|
Nach oben |
|
 |
rockebilly
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 30. Mai 2012 20:30 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 1756 Wohnort: 54550 Daun-Rengen
|
Thomas Mohr hat geschrieben: Hallo Gespann Willi.
Danke für den Tipp. Ich probiere mal die 50er LLD - hoffe, dass nach wie vor kein Schieberuckeln auftritt. Übrigens, habe eine VAPE eingebaut. Was mich wundert sind die häufig "übergroßen" Hauptdüsen der Kollegen mit Maßen über 125... meine soff mit der 125er schon über 8 ltr..
Grüße
Thomas habs vergessen zu schreiben und eben geändert..mein bing ist auf 32 mm aufgerieben worden vom jan schäffer....naja sie dreht in meinem falle auch mal locker bis 9000 in den ersten drei gängen mit 19 zähne vorne..7500 sind noch im 5 gang drin. was viel dreht säuft ein bissel, oder wars anderst rum^^ 
|
|
Nach oben |
|
 |
LamE
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 30. Mai 2012 20:50 |
|
Beiträge: 1196 Wohnort: Weinsberg Alter: 43
|
Meine Daten:
ETZ 300 (noch Solo) Vape mit 2,6mm vor OT Bing 84 mit Steckanschluß HD 125 LLD 50 Luftschraube ¾ offen
Hatte anfangs LLD auf 55. Damit waren aber deutliche Nebelschwaden an Ampeln zu sehen. Somit bin ich auf 50 zurückgegangen. Dadurch jetzt allerdings mehr Schieberuckeln.
Gruß LamE
PS: soweit ich weiß fährt Peter (Unterbrecher) den Bing mit der Auslieferungsbedüsung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gergla
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 3. Juni 2012 12:11 |
|
Beiträge: 452 Wohnort: Hemhofen Alter: 69
|
Ich finde dieses Forum super. Auch auf die Gefahr hin von einigen Forumsgöttern belächelt zu werden, muss ich doch einiges richtigstellen. Selbstverständlich haben die Bingdüsen das richtige aufgedruckte Maß. In meiner jahrelangen schrauberpraxis ist mir noch nicht aufgefallen, daß die Düsen 0,05-0,1mm kleiner sind. Sicher gibt es Ausreiser (wie überall) die ca. 0.01mm größer oder kleiner sind. Auch durch ständiges wiederholen wird diese Aussage nicht warer. Mit was messen die selbsternannten Hinterhoftuner ihre Düsen? Mit den Düsenlehren die von den üblichen Versandhäusern für ca. 8EU versteut werden. Ich habe einmal eine solche Düsenlehre mit der Bügelmesschraube nachgemessen und bin auf abweichungen von 0,03mm gekommen.  Erschrecken)  Soviel zu DÜSENLEHREN. Nach meiner Erfahrung sind die Düsen absolut gleich. (ich bin mit Bing weder verwand noch verschwägert) Gruß Georg.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paule56
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 3. Juni 2012 12:25 |
|
------ Titel ------- Bowdenzugbesteller
Beiträge: 4735 Wohnort: Quedlinburg Alter: 69
|
Genial Meine weichen um max. 0.01 mm ab, die allerdings nach unten ...... weiter träumen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 3. Juni 2012 12:38 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
Gude Ihr Leud Irgend wie ist mir das Egal was genau da drauf steht bei BING vs BVF. Entscheiden das die Größen immer gleich sind.Bing HD123 -Bing HD 123. Abgestimmt wird eh nach fetter oder magerer.Sprich größer oder kleiner. Die Zahl ist dann nur interessant fürs nächste mal oder Andere. daher dieser Fred.
|
|
Nach oben |
|
 |
mario l
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 3. Juni 2012 12:52 |
|
Beiträge: 811 Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ Alter: 57
|
Gespann Willi hat geschrieben: daher dieser Fred. ...und zumindest mir hat er bis hier her schon ziemlich bei der Entscheidungsfindung geholfen. (die Düsen-Bestellung ist gerade eben raus gegangen!) lg mario
|
|
Nach oben |
|
 |
r4v3n
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 3. Juni 2012 13:38 |
|
Beiträge: 1009 Wohnort: Magdeburg Alter: 37
|
Gergla hat geschrieben: ...Auch auf die Gefahr hin von einigen Forumsgöttern belächelt zu werden.. hm,  hier wird sicher niemand belächelt, weil er sich mal die mühe macht nachzumessen. natürlich wird bing ein fixes maß für düsen haben. wäre ja sonst reichlich unwirtschaftlich. mir wurde mal erklärt, dass die düsen auf durchfluss unter standartisierten bedingungen geprüft werden und die oberfläche in den bohrung, wie auch immer, geglättet oder anderweitig behandelt werden. wenn man mit ner reibahle durchgeht wird man sicher andere oberflächenbeschaffenheiten produzieren. deswegen meine persönliche trennung zwischen den originalen und den aufgeriebenen. dadurch das die kanäle so klein seien, würde die oberfläche eine wichtige rolle für den durchflusswiderstand spielen. so wurde mir das mal erklärt, korrigiert mich bitte, wenn ich da falsch liege. mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
Paule56
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 3. Juni 2012 14:55 |
|
------ Titel ------- Bowdenzugbesteller
Beiträge: 4735 Wohnort: Quedlinburg Alter: 69
|
nochmals nachgemessen, ja mit Bügelmessschraube, wo auch sauber auf Null ratscht, ich habe drei davon und könnte die sogar einstellen Düsenlehre soll/ist 1,20 mm passt nichteinmal in eine 123 Bing HD. das gleiche gilt für die 50er. rotti hat die nämlich gerade gestern wiedergebracht. Ist mir nicht nur echt zu doof, von jemandem der weder mich, noch das häusliche Equipment  meiner bescheidenen Schrauberwerkstatt kennt, als "Hinterhoftuner" angegangen zu werden. Vielmehr wird auch pers. Engagement derer zunichte gemacht, die ihre Erfahrungen hier zusammen tragen und aufgrund solcher Aussagen dann doch Äpfel mit Birnen vergleichen Mario, wollen wir Deine, wenn da, testen? Ich käme auch rüber und bringe meine inkl. der Rechnung vor Ritzerfeld mit. Ich weiß ja auch nicht, wo "langjährige Schrauber" ihren Bedarf decken und es gibt tatsächlich Angebote im Netz, da gilt (unter besonderer Beachtung) nicht der geprägte Wert der Düse, sondern die Tütenaufschrift Dann natürlich wird es Übereinstimmung geben
|
|
Nach oben |
|
 |
Gergla
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 3. Juni 2012 15:19 |
|
Beiträge: 452 Wohnort: Hemhofen Alter: 69
|
Paule56 hat geschrieben: nochmals nachgemessen, ja mit Bügelmessschraube, wo auch sauber auf Null ratscht, ich habe drei davon und könnte die sogar einstellen Düsenlehre soll/ist 1,20 mm passt nichteinmal in eine 123 Bing HD. das gleiche gilt für die 50er. rotti hat die nämlich gerade gestern wiedergebracht. Ist mir nicht nur echt zu doof, von jemandem der weder mich, noch das häusliche Equipment  meiner bescheidenen Schrauberwerkstatt kennt, als "Hinterhoftuner" angegangen zu werden. Vielmehr wird auch pers. Engagement derer zunichte gemacht, die ihre Erfahrungen hier zusammen tragen und aufgrund solcher Aussagen dann doch Äpfel mit Birnen vergleichen Mario, wollen wir Deine, wenn da, testen? Ich käme auch rüber und bringe meine inkl. der Rechnung vor Ritzerfeld mit. Ich weiß ja auch nicht, wo "langjährige Schrauber" ihren Bedarf decken und es gibt tatsächlich Angebote im Netz, da gilt (unter besonderer Beachtung) nicht der geprägte Wert der Düse, sondern die Tütenaufschrift Dann natürlich wird es Übereinstimmung geben Hallo Wolfgang. Ich wollte weder Dich noch jemand anderen persönlich beleidigen. Mir ist nur aufgefallen daß viele Forumsbenutzer immer wieder von anderen abschreiben "Bingdüsen sind kleiner". Dem ist nicht so. Meine Erfahrung. Ich weis nicht wo Du deine Düsen herbeziehst. Meine sind aus Nürnberg und die passen. Im Netz können die Händler die Düsen unter vielen Namen anbieten. Ich bin kein Träumer sondern Realist. Darum werde ich zu diesen Thema nichts mehr schreiben. Ich wollts nur mal gesagt haben, damit dieser trugschluß nicht noch weiter verbreitet wird. PS: Mit Hinterhoftuner habe ich nicht Dich gemeint.War allgemein gesprochen.
|
|
Nach oben |
|
 |
eichy
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 3. Juni 2012 16:36 |
|
 |
† 28.09.2016 |
 |
------ Titel ------- † 28.09.2016
Beiträge: 7417 Wohnort: Oberursel/Taunus Alter: 63
|
Stimmmt das, bei Bingdüsen hat die bezeichnung der Düsen was mit dem Durchfluß zu tun, also primär nicht mit dem Durchmesser?
|
|
Nach oben |
|
 |
Paule56
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 3. Juni 2012 18:04 |
|
------ Titel ------- Bowdenzugbesteller
Beiträge: 4735 Wohnort: Quedlinburg Alter: 69
|
Ein Herr Volker Jahns von der Firma BING schrieb dazu ...... Zitat "die Düsen sind nach Durchfluß kalibriert. Fragen Sie mich jetzt bloß nicht nach den Einheiten dieses Durchflusses, aber danach gehen die Bezeichnungen. Der Durchmesser ist damit zwar im Zusammenhang, aber es gibt da noch einige andere Einflußfaktoren (Rauhigkeit im Durchlaß, Länge des Durchlasses), die auf den Durchfluß Einfluß haben, und deswegen ist das Prüfkriterium bei diesen Düsen der Durchfluß bei einer bestimmten Druckdifferenz. Wenn die stimmt, ist die Düse in Ordnung, egal wie der Durchmesser ist. Es gibt auch Düsen, die nach Durchmesser gebohrt sind, aber das sind Spezialfälle. Meistens haben die dann den Durchmesser in Millimetern mit Komma und Nachkommastellen in der Bezeichnung (statt der Durchflußkennziffer)." Quelle
|
|
Nach oben |
|
 |
waldi
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 3. Juni 2012 18:33 |
|
Beiträge: 4170 Wohnort: Usingen Alter: 60
|
da hätte ich auch mal eine frage, momentan bin ich ja solo unterwegs. es geht hier um eine TS mit ETZ-Motor und es ist ein 19er ritzel verbaut. ich hab keinen plan wie die bedüsung des bing-vergasers ist aber die kerze ist rehbraun und der motor rennt auch wie wild.. ich habe nur gemerkt, als ich das 17er ritzel drauf hatte, kam so ein knistern wie andreas es in einem anderen thread beschrieben hat. das komische aber, der motor hat nicht höher gedreht. da die kleine ja jetzt beim gespannbauer steht und einige modifikationen bekommt, stellt sich auch die frage welche bedüsung brauch ich. ich hab ja komplett alles gelesen und verstehe teils immer noch bahnhof.  hier geht es ja auch um andere nadelgrössen und aufgeriebene düsen usw. das mit dem aufreiben kenne ich schon aus ddr-zeiten, aber heute sollte es doch das richtige geben. aber aus welchem grund sollte man die nadel wechseln? seit so lieb und macht weiter, denn es kann nur dabei helfen die optimale lösung zu finden. liebe grüsse mario
|
|
Nach oben |
|
 |
p.dauber
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 3. Juni 2012 18:35 |
|
Beiträge: 40 Wohnort: Würzburg Alter: 64
|
Hallo Leute, wollte auch noch meinen Senf abgeben. Ich fahre den 84er Bing im Ts-Gespann mit ETZ-Motor. Ich habs auch schon mit der 123 HD probiert, war aber nix - schlechte Gasannahme. Habe jetzt Alles wieder im Originalzustand, also 118 HD und das Ding läuft super. Das leichte Schieberuckeln stört mich nicht. Schönen Abend noch an Alle
|
|
Nach oben |
|
 |
Gespann Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: Bing Vergaser Düsengröße? ETZ 250/300 Verfasst: 3. Juni 2012 18:44 |
|
 |
† 04.06.2016 |
 |
Beiträge: 5998 Wohnort: Hofheim/Ts Alter: 62
|
p.dauber hat geschrieben: Hallo Leute, wollte auch noch meinen Senf abgeben. Ich fahre den 84er Bing im Ts-Gespann mit ETZ-Motor. Ich habs auch schon mit der 123 HD probiert, war aber nix - schlechte Gasannahme. Habe jetzt Alles wieder im Originalzustand, also 118 HD und das Ding läuft super. Das leichte Schieberuckeln stört mich nicht. Schönen Abend noch an Alle Und was für eine LLD hast du drin? Den Sprung von 123 auf 118 ist natürlich schon ordentlich,man hätte es ja mal mit einer 120 HD versuchen können.
|
|
Nach oben |
|
 |
|